Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, liebe BBBoardler! :wink:

 

kurze Frage an Euch: Angenommen, ich kaufe mir einen zweiten Laufradsatz für mein bike... sollte ich dann im Falle eines Tausches auch gleich das Ritzelpaket ummontieren oder mache ichcmir da zuviele Gedanken?

 

(Auf gut deutsch: verträgt sich eine Kette mit einem neuen Ritzlpaket oder nicht?)

 

LG Ernie

Geschrieben
Falls es sich um ein MTB handelt würde ich mir eher Sorgen wegen der Bremsscheiben machen. Die Frage nach einem zusätzlichen Zahnkranz würde ich von der Häufigkeit des des wechselns und dem Einsatzgebiet des 2. LRS abhängig machen.
Geschrieben

Ich hab auch 2 Sätze und hatte bisher nie Probleme mit den Kassetten.

 

@ Ernie:

 

Glaub mir, wenn du dir auf deinem Renner einen anderen LRS montierst, welche meistens besser sind, als die Originalen, wills du die Neuen nie mehr wieder runter geben...

Geschrieben
Ich hab auch 2 Sätze und hatte bisher nie Probleme mit den Kassetten.

 

@ Ernie:

 

Glaub mir, wenn du dir auf deinem Renner einen anderen LRS montierst, welche meistens besser sind, als die Originalen, wills du die Neuen nie mehr wieder runter geben...

 

Darum gehts nicht.... ich möchte - aus Platzgründen mein RR und mein Bke verkaufen und mir einen Crosser zulegen - plus einen RR-LAufradsatz... So richtig im Dreck fahr ich ja nimmer, da tuts ein Crosser auch! Aber im Winter sind mir die RR-Reifen zu unsicher.

Geschrieben
Wenn die Kette zu sehr gelängt ist, schadets den Ritzeln. Verschleißlehre anwenden. Wenn kein Verschleiß: OK. Der Kette schadet es sicher nicht. Wenn deine Kette neu ist aber dein Ritzelpaket stark verschlissen, kann die Kette über die Zähne rutschen.
Geschrieben
Vorsicht, nicht weggleiten.

Crosser, nicht MTB. Da sind Discs nicht vorhanden (würde aber auch grauslich aussehen)

 

Stimmt net ganz, Crosser gibt es mittlerweile auch mit Discs. Die will ich aber eher ausschließen, da ich RR-LR auch vrwenden will..

Geschrieben

Also ich hab für meinen Crosser auch zwei Laufradsätze. "Normale" Crosslaufräder fürs Gelände und einen RR-LFR für die Straße und jetzt fürs Wintertraining. Hatte noch nie Probleme mit den zwei verschiedenen Kassetten. Das Einzige wo es manchmal hakt, ist das Schaltwerk, da ich 2 verschiedene Kassettenabstufungen fahre. Aber das ist mit einem Schraubenzieher sofort behoben.

 

Lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...