Pinsl Geschrieben 9. Januar 2012 Geschrieben 9. Januar 2012 Hallo alle zusammen!!! Möchte mir heuer zum ersten Mal ein neues RR kaufen. Meine Auswahl habe ich schon eingeschränkt auf zwei unterschiedliche Räder IZOARD XP/ LA TRIESTINA beide von Wilier und in völlig unterschiedlicher Preisklasse. Möchte jetzt mein altes CUBE verkaufen und mich würde Interessieren was ich für mein altes bike verlangen könnte. Mein altes Rad ist ein Cube Agree bj 98 mit Easton Rohr/ Ultegra Anlage, sauber und gepflegt ohne Schäden Vielleicht könnte mir der ein oder andere eine Antwort geben?! Danke an alle LG Pinsl Zitieren
hermes Geschrieben 9. Januar 2012 Geschrieben 9. Januar 2012 200-400, hängt von zustand, ausstattung (laufräder), größe, farbe und fotoqualität ab. Zitieren
Pinsl Geschrieben 9. Januar 2012 Autor Geschrieben 9. Januar 2012 Na ja das Wär’s!!!!!!!!!!!!! Putzen müsste ich es nochmals, steht schon ein Monat in einem meiner Räume zuhause rum. LG Pinsl Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Ohne Zweifel ist das Cube ein schöner Klassiker, der auch noch in einem guten Zustand sein dürfte. Wenn du aber nicht wirklich einen Enthusiasten findest, der genau auf sowas aus ist, oder jemand aus der Singlespeed- oder Fixie-Szene eine Basis sucht,wirds mit einem Verkauf schwierig werden. Die von Hermes angesetzten 200 Euro halte ich für machbar; 400 Euro scheint mir - unter Berücksichtigung der Gebrauchtpreise - für (zu) optimistisch. Zitieren
Pinsl Geschrieben 10. Januar 2012 Autor Geschrieben 10. Januar 2012 Also wäre es wahrscheinlich klüger das Rad zu behalten und in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Es fällt mir aber auch wiederum Schwer dies zu tun denn es ist einfach nur in echt guten Zustand es hat keinerlei Schäden macht auch sehr viel Freude zum Fahren. Vielleicht fahre ich es noch mal ein Jahr. Danke trotzdem für so rasche Antworten. Wie wäre es eigentlich wenn ich mir einen Rahmen kaufe und die Komponenten vom CUBE einfach umschraube?? Hatt das eigentlich Sinn oder ist es aufs Alter betrachtet nicht Ratsam? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Von dem alten Rahmen was an einen Neuen umschrauben hat mMn keinen Sinn. Im Prinzip erhältst du "altes" Zeugs am Leben, das aber einfach nichtmehr zeitgemäß ist. Wenn du so knausrig bist, dir sowas zu überlegen, dann ists gescheiter, du fährst wirklich noch ein Jahr damit, und kaufst dir dann was Zeitgemäßes. Diese Leichenfledderei bringt einfach nichts, weil: -) Kurbel passt (höchst wahrscheinlich) mit heutigen Rahmen (integrierte Innenlager usw....) nichtmehr zusammen -) heutzuage hat man 10/11-fach Schaltungen (beim cube wahrscheinlich noch 7fach) -) Falls es noch eine Rahmenschaltung hat: sowas fährt man heute nichtmehr (bzw. haben aktuelle Rahmen garkeine Aufnahmen mehr) -) Laufräder zwar auf Ultegra-Basis, aber wie ist der Wartungszustand? (Konuslager brauchen Wartung!!!), vermutlich eher auf der schweren Seite -) ein sinnvoll ausgestattetes Rennrad auf Ultegra-Basis um 1000 Euro herum zu kriegen ist, und ein halbwegs anständiger Rahmen mit Gabel und Steuersatz zzgl. Leichenfledderei und benötigter Kleinteile nur unwesentlich günstiger kommen wird. Zitieren
Pinsl Geschrieben 10. Januar 2012 Autor Geschrieben 10. Januar 2012 Also hat das GARKEINEN Sinn. Dann werde ich mir doch ein neues Kaufen müssen da auch ich wieder Zeitgemäß unterwegs bin. Danke für deine sehr ausführliche Antwort. LG Pinsl Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2012 Geschrieben 10. Januar 2012 Garkeinen Sinn täte ich jetzt nicht sagen, aber aus der Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass bei diesen Projekten der Spargedanke am Anfang eher ein Fehler ist, weil du hintennach teu®er dafür bezahlst, und unterm Strich brennst du dann mehr, als dir eine Neuanschaffung kostet bzw. gekostet hätte. Und ja....ich hab damit Erfahrung Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Januar 2012 Geschrieben 11. Januar 2012 Das alte ist doch noch fesch beinander... Nicht in den Ruhestand schicken sondern ein Service machen, die breitesten Reifen rauf die in Rahmen und Gabel passen und für Alltagsfahrten benutzen. Und ein neues Rad fürs Sportliche ;-) Zitieren
Pinsl Geschrieben 12. Januar 2012 Autor Geschrieben 12. Januar 2012 Naja Service habe ich schon zwei mal machen lassen, und es ist ja wirklich alles noch Inordnung. Vieleicht wäre die Idee von bs99 garnicht mal so schlecht. Wäre ja wirklich schade darum. Und ein neues Rad kommt bestimmt. Hat wer von euch Erfahrung mit Wilier???? LG Pinsl Zitieren
chrisi1985 Geschrieben 10. März 2012 Geschrieben 10. März 2012 Wenn ich richtig gesehen hab ist das die 6500er Ultegra, die erste die komplett poliert war. Meines Wissens ne neun fach, behalt das rad wie´s ist und fahrs bei schönem Wetter im Sommer mal spazieren. Zum verkaufen sind solche klassischen Räder echt zu schade,ich fahr selsbt noch nen Merckx Stahlrahmen mit ner 8 fach Ultegra. Unzerstörbar und Zeitlos schön... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.