Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

is halt a nerviges anhängsel! auserdem brauchst gleich mal 5l sprit mehr. und das bei nem verbrauch der so schon nicht ohne is!??

 

mal schaun wenn man alles zerlegt was geht, die koffer sauber packt, dabnn ein paar mal mit dem auto drüber fährt, ja dann könnt sichs ausgehen! *gg* :D

Geschrieben
werd morgen wegen ein paar wohnungen in rosenheim anrufen. wenn ich am dienstag einen besichtigungstermin bekommen würde bräuchtets mi net mitnehmen. (s bike aber schon wenns sichs ausgeht). Das wäre aber auch nur sinnvoll wenn wir bis montag bleiben würden.
Geschrieben

zurückzumthemakomm :D

 

Bischofsmais:

Suchtfaktor 100 :devil: :D

Ich könnt mir sogar eine Woche dort vorstellen so abwechslungsreich wie es dort ist ;)

Freeride is aber a witz.Dh schwerst genial und dieses Jahr passt mei bike auch endlich dafür.Da Lift könnte schneller sein dass man noch öfter an einem Tag da runter fahren kann :D

 

Windischgarsten:

Schon 2 mal dort gewesen.Einmal bei gatschig bis trocken und einmal halt volle lettn :D

Für mich is optimal weil ich in einer guten Stunde dort bin und da zahlt sich auch nur ein Tag aus. Über Nacht bleib ich dort nimmer bei den Eingeborenen(Ich mein die Alkoholikerszene) :s: :D

Man wird unterhalten :D

Will dieses Jahr das Rennen in Parschlug und Afritz auch mitfahren und Saalbach,Leogang und Planai will ich auch noch besuchen ;)

Geschrieben

Na dann schließ dich uns einfach an!

 

die zwei rennen fahr ich vieleich tauch noch. un ddie restlichen bikeparks besuch ich sowieso irgendwann! soviel is schon fix!

 

erste august woche is ja ein leogang saalbach treffen angesagt! bist dabei?

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Ich sag einfach mal ja ;)

Wie lange? Ich kann halt ned länger wie 2 max 3 Tage.

Und die Rennen musst mitfahren Fuxl ;) und alle anderen natürlich auch :D

Wie wärs in absehbarer Zeit mal mit Bischofsmais?

Will da unbedingt bald mal hin.

Geschrieben

hallo!

ich war letztes wochenende zum 4. mal in leogang, und 1. mal in saalbach...

 

- leogang: freeride wie bereits gesagt recht einfach, oben nette sprünge, im unteren teil eine unnötige bremsorgie ohne spaßfaktor. auf der ganzen strecke stört, dass es keine griffigen anlieger gibt, und man auf dem schotter daher die kurven nicht dynamisch genug fahren kann.

downhill: anspruchsvoll für hobbyfahrer wie mich, aber schaffbar bis auf ein paar schlüsselstellen. wiesenstück oben ist heuer etwas besser beeinander als letztes jahr, aber ein kleiner fehler führt meist zum sturz, weil die spurrinnen verdammt eng und hänged sind.

im unteren teil abwechselnd schotter (freeride) und waldpassagen, die wurzelgespickt, aber geil zu fahren sind. der untere holzdrop ist überhaupt kein problem: einfach drauf los und drüber fahren, OHNE das vorderrad anzuheben, dann fällt man schön in den hang rein. den oberen drop hab ich noch nie wen springen gesehn, weil die landung eher nicht existent ist...

dual und 4cross sind eher a scherz, die kurven halten fast nicht, daher kann man kaum genug speed für die doubles mitnehmen. die 2 tables sind allerdings gut zu springen.

dirt jump: six pack hab ich nie probiert, den großen double ebensowenig, aber der kleine (ich glaub so ca 2m gap) ist genial zu springen.

 

- saalbach: super strecke, samstag war die ärgste schlammschlacht, aber trotzdem sehr lustig. viele gute anlieger, wurzelpassagen, die nach leogang ein klax waren, und einige sprünge und drops. die shores waren aufgrund der nässe eher gefährlich, sind im trockenen aber sicher sehr geil zu fahren. hab allerdings keine wippen gefunden, was schade ist...

die slopestyle stunts vom gareth dyer sind einfach nur geil anzusehn. die preise sind niedriger als in leogang, und für einen tag reicht die strecke völlig

 

also, soviel zu meinen eindrücken!

 

cu, rynee

ps: ich bin die ganzen strecken mit meinem kona stinky 02 (also vo + hi 130mm) gefahren.

Geschrieben
Original geschrieben von schneemann

Ich sag einfach mal ja ;)

Wie lange? Ich kann halt ned länger wie 2 max 3 Tage.

Und die Rennen musst mitfahren Fuxl ;) und alle anderen natürlich auch :D

Wie wärs in absehbarer Zeit mal mit Bischofsmais?

Will da unbedingt bald mal hin.

Ich wäre dabei in ein paar Wochen. Dann muss ich mein neues Bike gleich gscheit testen! ;) :D
Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

Doch...is aber eher a CC Übungsstrecke bergab mit Lift! ;)

wenns a cc übungsstrecke bergauf mit lift (bergab) wär könnt i ma was drunter vorstellen aber a cc-bergab übungsstrecke? :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

wenns a cc übungsstrecke bergauf mit lift (bergab) wär könnt i ma was drunter vorstellen aber a cc-bergab übungsstrecke? :confused:

I hab gmeint das des a CC Übungsstrecke is. Bergauf is als Hilfe der Lift. ;)
Geschrieben

@schöckel

die Offizielle DH Strecke bin ich noch nie gefahren, aber der Blick all jener die sie zum ersten mal gefahren sind spricht Bände :D

 

aber es gibt ja a nette Alternative :devil:

 

@Radikal & Afritz

weiß gar net was du hast?! ... Auf der Strecke kannst wenigstens a mit HT Stoff geben, ohne das dir der A.... abfällt :D

is net sehr technisch aber schnell ;)

i fahr da heuer sicher mal raus, vielleicht lern i dann endlich gscheit Kurven- & Anlieger fahren ;)

Geschrieben
Original geschrieben von WarEagle

@schöckel

die Offizielle DH Strecke bin ich noch nie gefahren, aber der Blick all jener die sie zum ersten mal gefahren sind spricht Bände :D

 

aber es gibt ja a nette Alternative :devil:

 

@Radikal & Afritz

weiß gar net was du hast?! ... Auf der Strecke kannst wenigstens a mit HT Stoff geben, ohne das dir der A.... abfällt :D

is net sehr technisch aber schnell ;)

i fahr da heuer sicher mal raus, vielleicht lern i dann endlich gscheit Kurven- & Anlieger fahren ;)

Ich hab mal gelesen das die Strecke umgebaut werden soll. ;)
Geschrieben

der schöckl is für einen nichtdownhiller ausgesprochen schwierig! die strecke is sehr arg ausgefahren, sodass die blanken querwurzeln es einem ziemlich schwer machen... vorallem mit einem freerider, schwacher fahrtechnik u. nokian nbx reifen bei gatsch u. nässe... mit dem geilen downhiller (ancilloti) von am freund von mir hab ich mir scho wieder um einiges leichter getan, der hat aber auch um einiges mehr an federweg...

 

lernen tut ma aber sicher was! wer den schöckl halbwegs gut owikummt wird höchstwahrscheinlich in ganz europa fahren können... :s:

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

der schöckl is für einen nichtdownhiller ausgesprochen schwierig! die strecke is sehr arg ausgefahren, sodass die blanken querwurzeln es einem ziemlich schwer machen... vorallem mit einem freerider, schwacher fahrtechnik u. nokian nbx reifen bei gatsch u. nässe... mit dem geilen downhiller (ancilloti) von am freund von mir hab ich mir scho wieder um einiges leichter getan, der hat aber auch um einiges mehr an federweg...

 

lernen tut ma aber sicher was! wer den schöckl halbwegs gut owikummt wird höchstwahrscheinlich in ganz europa fahren können... :s:

Das Bike muss auch mitmachen. Wenn das Bike den Schöckl aushält kannst ziemlich viel damit machen, sagen wir so! :D
Geschrieben
Original geschrieben von WarEagle

einen netten Bikepark hab ich auf dem dem Weg zur Eurobike gesehen link

 

sowas is fein für jeden Fahrbar und ohne Lift

Des is da volle Kondipark. Nach a paar Runden bist da glaub ich ziemlich müd. :eek: ;)
Geschrieben

dieses "ding" in friedrichshafen erinnert mehr an disneyland als an einen bikepark.

 

wem natürbelassene, anspruchsvolle downhills mit natürlichen sprüngen taugen der ist in wildbad richtig aufgehoben (siehe signatur)

Geschrieben

ja das sind 2 verschiedene paar schuhe .. klar der Park in Friedrichshafen is net wirklich anspruchsvoll, aber den kann jeder fahren.

 

Ich hab in Graz lang nach einer Möglichkeit gesucht einfach das Gefühl für einen Table zu entwicklen ohne gleich einige Meter Luftstand zu bekommen.

Wenn sich jemand selber Dirt Jumps baut zum anfangen, wird er die Dirts mit der Zeit seinem Können anpaßen, drum hab ich in Graz fast nur mehr Doubles gefunden, die ich mich von Null weg einfach nicht springen traue :(

Und so ein spielplatz wo jeder biker mal a bissl testen kann, was es außerhalb vom Wald und der "XC-Strecke" so zu fahren gibt, is glaub i für viele recht interessant. Wenns dir dann taugen anfangt kann ma sich eh "was richtiges ;) " suchen.

Geschrieben
Original geschrieben von WarEagle

ja das sind 2 verschiedene paar schuhe .. klar der Park in Friedrichshafen is net wirklich anspruchsvoll, aber den kann jeder fahren.

 

Ich hab in Graz lang nach einer Möglichkeit gesucht einfach das Gefühl für einen Table zu entwicklen ohne gleich einige Meter Luftstand zu bekommen.

Wenn sich jemand selber Dirt Jumps baut zum anfangen, wird er die Dirts mit der Zeit seinem Können anpaßen, drum hab ich in Graz fast nur mehr Doubles gefunden, die ich mich von Null weg einfach nicht springen traue :(

Und so ein spielplatz wo jeder biker mal a bissl testen kann, was es außerhalb vom Wald und der "XC-Strecke" so zu fahren gibt, is glaub i für viele recht interessant. Wenns dir dann taugen anfangt kann ma sich eh "was richtiges ;) " suchen.

 

bin absolut deiner Meinung! Es soll ja kein Ersatz für Bikeparks in der Wildnis sein!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...