Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles was teuerer ist die CaneCreek 40-Serie empfinde ich als hemmungslos überteuert - nur mehr Prestige und Bling-Bling.

Ich hatte bei einem geringen Maß an Pflege auch mit den günstigen FSA Steuersätzen keinerlei Probleme, bei "materialschonenden" 95kg und Enduro-Einsatz...

Geschrieben

Wenn man es ganz genau nimmt, findet man mit den günstig(st)en BBB-Steuersätzen allemal das Auslangen. Hab diese Teile (die mMn baugleich mit CaneCreek sind) mit Industriekugellagern in ein paar Bikes verbaut, die mitunter auch anständig hergenommen werden. Die Teile sind eigentlich unzerstörbar und puncto Wartungsaufwand auch nicht aufwendiger als teurere Modelle.

 

Da es dem TE hauptsächlich um die Farbe gehen dürfte, ist man nat. etwas eingeschränkt und dadurch (auch preislich) gleich mal im oberen Segment.

Geschrieben

Die Cane Creek Steuersätze sind nicht mit denen anderer Hersteller baugleich.

 

Dass auf vielen günstigeren Steuersätzen (von XLC, VP Components,…) Cane Creek draufsteht, hat andere Gründe — Cane Creek hat das Ahead System Anfang der 90er überhaupt erst eingeführt. Solche günstigen Steuersätze gibt es dann tatsächlich oft baugleich von verschiedenen Herstellern, was ja nicht heißen soll, dass man damit nicht lange Zeit sorgenfrei unterwegs wäre.

Geschrieben

Ich will vielleicht mal was klarstellen bzw. ergänzen.

Es ist sicher kein Steuersatz um 150 Euro notwendig, es muss auch nicht unbedingt die Super Record sein und schon gar nicht Carbonfelgen, aber manchmal möchte man für sich selbst was Besonderes machen, sich ein Erinnerungsstück bauen, sich selber etwas schenken oder auch nur seine Freude an diversen Ausstattungsdetails ausleben. Das Eine oder Andere von dem hier trifft auf mich zu. Auch wenns 2 Jahre dauern sollte bis das Radl fertig ist und wenn dann möglicherweise viele sagen - das hätte ich so oder so gemacht, - wird es für mich hoffentlich so werden wie es derzeit in meinem Geiste reift. Deshalb freue ich mich über Hilfe von euch wenns um Details geht bei denen ich mich nicht so auskenne, das Fachwissen fehlt und ich nicht die Zeit für langwieriges einlesen im Internet vergeuden will.

Fazit: Ich suche nicht Teile die ihren Zweck erfüllen sondern solche die mir gefallen, ruhig auch mal zu teuer sein können, da ich diese dann sicher sehr lange im Gebrauch haben werde. Schließlich hab ich noch jedes Fahrrad das ich in den letzten, ich meine mal 23 Jahren, gekauft habe, in Verwendung.

lg

Geschrieben

im BB muss man sich für solche Gelüste doch nicht rechtfertigen. Chris King, Cane Creek 100 und 110,… haben immerhin den Vorteil, dass sie voraussichtlich länger leben, als jedes andere Teil am Radl.

Aber wenn die Teile ihren Zweck nicht erfüllen sollen, findet sich bestimmt auch noch etwas ähnlich teures, das seine Funktion nicht oder nur eingeschränkt erfüllt

Geschrieben
im BB muss man sich für solche Gelüste doch nicht rechtfertigen. Chris King, Cane Creek 100 und 110,… haben immerhin den Vorteil, dass sie voraussichtlich länger leben, als jedes andere Teil am Radl.

Aber wenn die Teile ihren Zweck nicht erfüllen sollen, findet sich bestimmt auch noch etwas ähnlich teures, das seine Funktion nicht oder nur eingeschränkt erfüllt

 

ja, die crank brothers steuersätze sollen eher mies sein in der haltbarkeit...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wenn ich draf häng ich meine Steuersatzfrage hier dran...

ich baue gerade ein Steinbach Morocker zusammen...laut steinbach gehört da ein semi-A-head rein, lustigerweise ist aber die obere Einpresstiefe ein geringere als unten. Die untere lagerschale hab ich einpressen könne(ja mit werkzeug) aber ob ist nach ein paar millimeter schluss, weil da eine art lippe im weg ist.

 

Gibts sätze mit oben/unten unterschiedlichen einpresstiefen?

 

danke

fg

felix

Geschrieben

Das würd ich über einen bekannten machen müssen. Hab mir gedacht hier gehts schneller und einfacher, aber wahrscheinlich bleibt mir eh nix anderes über :-(

und auf dem foto erkennt ma auch nix...mist

Geschrieben
du meinst nicht tief genug? das wär ziemlich besch****

 

Schaut für mich ebenfalls nach einem schludrig gearbeiteten Rahmen aus. Ist zwar nichts, was man nicht mit Spezialwerkzeugen (Steuerlagerfräser) reparieren könnte, aber wennst den Rahmen Neu gekauft hast, sollte das schon von vornherein in Ordnung sein.

 

Oder hast den Rahmen über Umwege zu sehr günstigen Konditionen gekauft, sodass man die Herkunft evtl. kritisch hinterfragen könnte? B-Qualität ist da noch das harmloseste Wort, das mir dazu einfällt.

 

Ist es überhaupt ein gelabelter Steinbach mit dazugehörigen Dokumenten? Oder ein "sieht aus wie Steinbach........"-Rahmen?

Geschrieben

nachdem wir jetzt anscheindend hier angelangt sind ist die Herkunft/Qualität doch zu hinterfragen...nur gelabelt ist er nicht. das hat mir der freund von mir bestätigt, rahmennummer ist auch drauf...

in jedem fall fräsen (lassen)

bringt mich zur nächsten frage: wer macht mir sowas im raum wien?

in nem anderen Thread werden kontakte wie Zacki, bikestore, cyclopedia genannt? bikestore wär in der nähe von mir...empfehlenswert?

Geschrieben
nachdem wir jetzt anscheindend hier angelangt sind ist die Herkunft/Qualität doch zu hinterfragen...nur gelabelt ist er nicht. das hat mir der freund von mir bestätigt, rahmennummer ist auch drauf...

 

Hui, ein Schuss ins Blaue und rechtbehalten.....wer weiß, ob der Rahmen die Firma Steinbach jemals von innen gesehen hat. Eine Rahmennummer hat mMn nix zu sagen, die findest du beizeiten mal wo. Also darf man auch die Qualität bzw. Herkunft des Rahmens kritisch hinterfragen.

 

Ungeachtet der Tatsache: der Zacki wird dir bestimmt weiterhelfen können und auch Ciclopia soll(te) eine entsprechend gut ausgestattete Werkstatt haben. Donau-Fritzi wäre auch eine Adresse, die mir da einfällt und obs beim Mountainbiker einen Fräser haben, wird sich erfragen lassen.

Geschrieben

update: anscheinend gibt es einen spzial spezial steuersatz. am dienstag ist er da. im nachhinein hat mir ein anderer kollege auch gesagt, dass die Stb MTBs damals ganz orge sätze gehbat haben.

ich werde auf dem laufenden halten!

Geschrieben (bearbeitet)

bitte nicht gleich mit steinen werfen. anscheinend sind wir einer fehlinformation aufgesessen.

dürfte sich um einen voll-integrierten steuersatz handeln. das sind diese wo man nicht zwangsweise was einpressen muss oder? sowas

auf jeden fall funktionierts jetzt wunderbar und ich war gestern auch schon eine runde fetzen damit!

http://img194.imageshack.us/img194/1913/p3285829.jpg

Bearbeitet von FHM

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...