saubi Geschrieben 29. August 2013 Geschrieben 29. August 2013 OK, danke, ist interessant weil die Carbonspeichen nur selten einzeln brechen ohne dass es beim Fahren auffällt. Oder war es eine der Aluminiumspeichen Kranzseitig die gerissen ist, das kommt bei den ersten Modellen der SLR hie und da vor, aber auch danach ist das Weiterfahren eher nur mit merklichen Schlag möglich. Es war immer eine Alu Speiche, mir ist es natürlich aufgefallen - war aber beim Ötztaler unterwegs, habe die Bremse geöffnet und bin gleich weiter ...... Zitieren
steffl37 Geschrieben 5. Februar 2014 Geschrieben 5. Februar 2014 Noch ein großer Vorteil für die 4 mm dicken Carbonspeichen an meinem SR Laufradsatz, man fährt stetig ein bisschen bergauf, weil die Dinger auf der geraden so bremsen durch den Luftwiderstand...... Aber zum bolzen hab ich ja die Ultimate"s Zitieren
steffl37 Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 ja die slr haben auch ja auch nicht so dicke carbonspeiche wie meine gehabt haben ! und die slr haben hinten auf der rechten seite auch keine carbonspeichen. außerdem habe ich festgestellt das selbst die vorderen zicralspeichen bei mir 1,75 mm dick waren ! das hat mit aerodynamik nichst mehr zutun, zumal jeder hersteller die geilen sapim cx ray mit 0,9 mm verbaut. ein schöner stabiler laufradsatz war mein ksyrium sr, aber den verkauft mavic sowieso nicht mehr, bestimmt haben sich noch mehr käufer über den ksyrium sr beschwert. der ksyrium slr ist wie gesagt, schon nicht mehr soooo schlimm ! Zitieren
steffl37 Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 na ja ich hab jedenfalls jetzt den mavic ulitmate drin, also ohne übertreibung, mein schnitt ist um ca 2 mehr ! Zitieren
RollinRobin Geschrieben 19. April 2014 Geschrieben 19. April 2014 ein schöner stabiler laufradsatz war mein ksyrium sr, aber den verkauft mavic sowieso nicht mehr kann ich nur bestätigen, ist mein Dauerbegleiter im Training und hält wunderbar (verkaufe ihn aber bald weil ich auf breite Felgen umsteige) Zitieren
steffl37 Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 was hält ihr von so nen 1200 gramm laufradsatz mit messerspeichen und leichten tune oder exralite naben ? nur ca 800.- Zitieren
Ran Geschrieben 20. April 2014 Geschrieben 20. April 2014 weil es zur letzten Frage passt: kennt die jemand ? http://www.aerycs-shop.de/Carbon-Laufraeder-fuer-Rennrad-und-Triathlon/aerycs-Carbon-Laufraeder-fuer-Rennraeder--Triathlon-und-Zeitfahren/Carbon-Laufradsatz-aerycs-C-24-SL-T.html Zitieren
xzippo Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 (bearbeitet) Also kann man das große "Aerodynamik-Problem" um die Mavic R-Sys SLR © absolut vernachlässigen, wenn man eh eine Laie ist? Die Aktuellen Mavic R-Sys SLR WTC II Clincher sind nämlich schon anvisiert :-) Bearbeitet 22. April 2014 von xzippo Zitieren
reini1100 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Also kann man das große "Aerodynamik-Problem" um die Mavic R-Sys SLR © absolut vernachlässigen, wenn man eh eine Laie ist? Meiner Meinung nach: ja, vor allem wenn er schon anvisiert ist. Die Freude und die daraus entstehende Motivation über die geilen neuen Laufräder werden die paar (mehr) Watt des "großen aerodynamik-Problems" aufheben. Zitieren
xzippo Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Meiner Meinung nach: ja, vor allem wenn er schon anvisiert ist. Die Freude und die daraus entstehende Motivation über die geilen neuen Laufräder werden die paar (mehr) Watt des "großen aerodynamik-Problems" aufheben. Genau so ich denke das die Aero Sache, so wie auch schon simplonthepride geschrieben hat, von einem wie mir (5-6.000 km/Jahr) wahrscheinlich auch nicht wirklich wahrnehmbar ist und somit auch zu vernachlässigen ist(gehe von mir aus)...Allein mit der Freude und der daraus enstehenden Motivation kommt man wohl auf die ersten 2 Ausfahrten gut weg, aber dann?? :-) Zitieren
reini1100 Geschrieben 22. April 2014 Geschrieben 22. April 2014 Genau so ...Allein mit der Freude und der daraus enstehenden Motivation kommt man wohl auf die ersten 2 Ausfahrten gut weg, aber dann?? :-) tja dann, ......dann sind die wahren Abenteuer im Kopf Zitieren
xzippo Geschrieben 26. April 2014 Geschrieben 26. April 2014 tja dann, ......dann sind die wahren Abenteuer im Kopf genau so ist es deine Wunschlaufräder:toll::toll: ....na dann Zitieren
xzippo Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 ich hab's getan Fahren sich wunderbar! http://abload.de/img/imag0720as3jb5.jpg http://abload.de/img/imag0717aqpjrc.jpg Zitieren
steffl37 Geschrieben 5. Mai 2014 Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) Na ja, irgendwas haben diese SLR ! Langsam setzen sie sich als Klassiker durch...... Wenn ich da an meine Shamal denke, die ich nur einmal 50 km mit den gelben Carbon Belägen gefahren bin..... Nur einmal und die schauen aus wie Sau ! Könnt ich schon wieder an die Wand schm...... Bearbeitet 5. Mai 2014 von steffl37 sfd Zitieren
xzippo Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Danke, die Sache mit dem quietschen bergab habe ich auch schon gelesen, da erstarrt jeder im Umkreis von 300 meter haha Aber sonst finde ich sie klasse, -sehr Agil und Steif, klettern besser als man selber eigentlich möchte und die Bremsleistung ist Genial! Ist das Enthusiasmus? Zitieren
Flo Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Danke, die Sache mit dem quietschen bergab habe ich auch schon gelesen, da erstarrt jeder im Umkreis von 300 meter haha Aber sonst finde ich sie klasse, -sehr Agil und Steif, klettern besser als man selber eigentlich möchte und die Bremsleistung ist Genial! Ist das Enthusiasmus? Erstmals gratuliere zu den Laufrädern. Das Quietschen wird nach und nach weniger werden und letztendlich nur mehr ein leises Surren sein. Ich habe meine SLR nun seit zwei Jahren und bin voll zufrieden. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 ich möcht ja hier kein spielverderber sein, aber es gibt laufräder, die können um das halbe geld auch richtig viel (wenn nicht besser als die mavic..hoffe christian liest hier nicht mit;o)... aber schön sind sie, da gibts nix zu meckern..und wenn man was haben will, sollte man es eben kaufen, weils halt wirklich soviel freude macht^^ Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;product=38002 Zitieren
NoFlash Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,123,30;product=38002 bin ich schon gefahren, ist ein sehr guter Satz, aber die Optik..... Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 ich möcht ja hier kein spielverderber sein, aber es gibt laufräder, die können um das halbe geld auch richtig viel (wenn nicht besser als die mavic..hoffe christian liest hier nicht mit;o)... aber schön sind sie, da gibts nix zu meckern..und wenn man was haben will, sollte man es eben kaufen, weils halt wirklich soviel freude macht^^ Können liegt im Auge des Betrachters, ich hab eigentlich alles was gut und teuer ist schon getestet und bleib immer wieder bei meinen R-Sys oder Ksyrium hängen. Da wird nichts hin, Bremsleistung is auch im Regen super, Komfort passt, noch nie nachzentriert, einfach und simpel. Der ganze Hochprofilhype is sowieso extrem hobby, schaut nicht so schlecht aus aber niedrig is das neue hoch - so wie schwarze Socken den klassischen Stutzen abgelöst haben. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Können liegt im Auge des Betrachters, ich hab eigentlich alles was gut und teuer ist schon getestet und bleib immer wieder bei meinen R-Sys oder Ksyrium hängen. Da wird nichts hin, Bremsleistung is auch im Regen super, Komfort passt, noch nie nachzentriert, einfach und simpel. Der ganze Hochprofilhype is sowieso extrem hobby, schaut nicht so schlecht aus aber niedrig is das neue hoch - so wie schwarze Socken den klassischen Stutzen abgelöst haben. was "können" die slr wts, was die d.a. nicht können? (ausser 200g - gewicht, was sich dann mit torsionssteifigkeit und aerodanymik schnell realtiviert) ich bin nicht gerade ein mavic feind, und besitze seit sie auf dem markt sind, alle ksyrium typen, hatte rsys red, black usw...und war meist zufrieden. speichenrisse - und amit ende der ausfahrt - mehrfache (und schwer zu kriegen, weil xx verschiedene speichen) längsrisse der felgen, unglaubliche seitenschläge hatte ich aber überall dabei..das service und die garantie hat gepasst, die laufrädern sind sehr gut, wie du sagst - aber das preis/leistungsverhältnis der d.a. finde ich halt fast unschlagbar. so schön wie die rsys slr sind sie, wie hannes ja schon angemerkt hat, bei weitem nicht - und schlussendlich ist gewicht und optik ja immer noch kaufargument nr.1 - wie man auch hier im fred sieht. wie gesagt, sehr gute laufräder..und wirklich schön - ich wills eh nicht runtermachen, nur gibt es eben auch sehr gute und sehr günstige alternativen. wenn du deine d.a. nicht mehr haben willst, vom der teammachine - ich nehm sie dir gern ab, wenn der preis halbwegs passt;o) Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Der selbe Grund warum ich mir Alufegen aufs Auto mache obwohl die Stahl das selbe leisten würden. Alternativen gibt es immer und eine Ultegra, box rims mit 32 Speichen hält vermutlich eine Ewigkeit, bremst besser und kostet ein Viertel. Die R-Sys oder Ksyrium in der SLR Version sind halt wegen der schwarzen Bremsflächen sehr schön, technisch OK und wer´s Geld hat fährt damit sicher ganz gut. jojo...ist wahr, wobei, dass mit der 32speichen ultegra (hab ich auf meinen reiseeisen) müssten wir noch ein andermal besprechen;o) und: wenn du die c24 noch nie gefahren sein solltest, setz dich mal drauf..ein echter traum von einem laufrad..ehrlich - schwer mit anderen zu vergleichen. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 für dich halt 36 Speichen:devil: schweinebacke..gewichtskurve geht langsam runter, also bald reichen die 32iger... Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Die DA haben auf meiner Teammachine die ersten 1000km oben. Erstes Fazit, Steifigkeit im Antritt ist gut, die Kurvenlage sehr präzise und rollen tun sie gut. Größtes Manko ist das Bremsverhalten, die Bremsleistung setzt deutlich später ein als bei den Exalith oder auch der normalen Mavic Felge; weiters ist die Robustheit der dünnen Nippel deutlich schlechter als bei den dicken Mavic Nippeln, 2 Schlaglöcher am Lago haben zu einem kleinen Schlag geführt, ärgerlich nach 500km. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.