Gast User#240828 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Die DA haben auf meiner Teammachine die ersten 1000km oben. Erstes Fazit, Steifigkeit im Antritt ist gut, die Kurvenlage sehr präzise und rollen tun sie gut. Größtes Manko ist das Bremsverhalten, die Bremsleistung setzt deutlich später ein als bei den Exalith oder auch der normalen Mavic Felge; weiters ist die Robustheit der dünnen Nippel deutlich schlechter als bei den dicken Mavic Nippeln, 2 Schlaglöcher am Lago haben zu einem kleinen Schlag geführt, ärgerlich nach 500km. ich denke wir können uns darauf einigen, dass beide lauräder auf sehr hohem nivau sind. dass nippel für einen seitenschlag zuständig wären, diese erfahrung habe ich noch nicht gemacht. mmn. spielen die nippel bei der übertragung der zugkraft auf die felge eine entscheidende rolle, weniger bei schlägen. hier sind die felge selbst, die anzahl der speichen, die art der einspeichung, die speichen länge, die nabe und die flanschhöhe massgeblicher beteiligt. der grosse vorteil der rsys - die seitensteifigkeit - bringt auch den grössten nachteil - die aerodynamik mit sich. das liegt wohl an der art und am durchmesser der speichen. im fahrbetrieb haben mich die rsys punkto seitensteifigkeit schonl überzeugt, in punkto torsionssteifikeit nicht sooo sehr. für das geringe gewicht sind die laufräder aber top - vom bremsverhalten her gebe ich dir recht..wobei die d.a. mir nicht unterdurchschnittlich vorgekommen wären. sowohl witti als auch ich, haben die c24 ziemlich malträtiert, da zeigten sie keinerlei schwächen, 1000km lang hatte ich die allerdings nicht im test..die d.a. rollen sehr gut, die beschleunigung ist top, das lenkverhalten (je nach reifen) richtig gut. bremsleistung ist normal hätte ich gesagt. beide laufräder haben stärken und schwächen - bleibt halt das gewicht, die optik und der preis - man könnte der rsys ingesamt leichte vorteile zubilligen - ob das den mehrpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. ich hätte beide gern.. Zitieren
Gast martinp85 Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Der selbe Grund warum ich mir Alufegen aufs Auto mache obwohl die Stahl das selbe leisten würden. nur dass es beim Auto alleine um die Optik geht, weil es da im Gegensatz zum Rennrad beim Gewicht genau umgekehrt aussieht - Standard-Stahlfelgen sind leichter als 95% aller im Umlauf befindlichen Alufelgen, aber das nur nebenbei... Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 How, da habeich ja eine Diskussion losgetreten. Mit den Shimano-Sachen, wie eben auch diesen Laufrädern ist es schon ein Kreuz. Qualitativ sind die Sachen fast immer top oder zumindest gut und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall. Aber für die Optik haben sie irgendwie nichts übrig. Ist bei den Gruppen so, ich denke nur an die aktuelle Dura-Ace Kurbel, und bei den Laufrädern auch - zu den meisten aktuellen Rahmen will das einfach nicht passen. Ich danke trotzdem für den Tipp, ich werde mal versuchen sie in natura zu Gesicht zu bekommen - vielleicht machen sie ja optisch doch was her. Zitieren
xzippo Geschrieben 6. Mai 2014 Geschrieben 6. Mai 2014 Ja, Exalith 2, die schwarzen... beißen tun sie schon ganz schön, das merkt man bergab! Wenn es schon die schwarzen Exalithe 2 Beläge sind und nicht die grünen der Einser hat sich das nach ein paar hundert km erledigt, die Bremsleistung wird nach dem Einbremsen auch noch mal etwas besser, ist mir auf jeden Fall bei den bisherigen Sätzen die ich hatte so vorgekommen. Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Mai 2014 Geschrieben 7. Mai 2014 Ich find die diskussion hier allerdings sehr gelungen und auf angenehm hohem niveau, keine bauernmeinungen oder abfällige nonsenskomentare. So stell ich mir techtalk auf hohem niveau vor. Zitieren
xzippo Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 (bearbeitet) Inzwischen sind ein Paar km mit den R-SYS's gefahren worden, -was soll ich sagen, einfach klasse! mein kleines Zwischenfazit: -Absolute Spurtreue, es macht damit einfach eine riesen Laune in die Kurven zu stechen . -Der Wiegetritt wird ohne wenn & aber mit bockelhartem Vortrieb belohnt, da verwindet nichts! -Das Bremsverhalten mit den Exalith2 Belägen (schwarz!) ist erstaunlich, meine 86kg jucken den Bremsen gar nicht, nur das Pfeifen ist nach ca 350 km noch vorhanden, wird aber immer weniger... -Thema Aerodynamik: Ich, als Hobby-Fahrer der um die 5-6000 km /Jahr spult, merke nichts vom angeblichen Mega Aerodynamischen nachteil der R-SYS... Ok, fahre auch keinen 45er Schnitt auf 200 km & 3000hm, und "ausreißen" um zu Gewinnen muss ich auch nicht... . Wer einen sehr leichten, Steifen und aber auch sehr Stabilen LFR mit einer bomben Bremsleistung sucht, der wird mit den R-SYS mit Sicherheit sehr Glücklich! Nicht jeder ist ein 60 kg Bergfloh der praktisch "freie Auswahl" hat, was das Gewichtslimit bestimmter LR angeht. Bearbeitet 1. Juni 2014 von xzippo Zitieren
reini1100 Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 .. bleib immer wieder bei meinen R-Sys oder Ksyrium hängen. Da wird nichts hin, Bremsleistung is auch im Regen super, Komfort passt, noch nie nachzentriert, einfach und simpel. Sind beide Laufradtypen, also die R-Sys und die Ksyrium SLR gleich gut/ schlecht zu zentrieren im Falle eines Falles? Einmal abgesehen davon das eine Ersatzspeiche der Rsys einen schönen Patzen Geld kostet.. I Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 25. Oktober 2014 Geschrieben 25. Oktober 2014 hab heute bei der abendlichen Tour ungewollt noch eine echte Stärke der Mavic Ksyriums entdeckt: Das Bremsgeräusch der Exalith-Flanken vertreibt zuverlässig alle Rehe, Hasen und sonstiges Getier, das sich in unmittelbarer Nähe der Fahrbahn aufhält. Klingt ja schließlich auch wie diese neuen Wildpfeifen, die immer mehr in den Leitpflöcken an den Landes- und Bundesstraßen verbaut werden, nur ein bisschen tiefer. Würde gern das Bremsgeräusch als Soundgenerator an meinem Winterrennrad nachrüsten, dort hab ich leider nur Aluflanken Zitieren
patl Geschrieben 19. Oktober 2015 Geschrieben 19. Oktober 2015 Frage an die Experten: Mavic hat ja die Ksyrium - Serie aktualisiert. Gibt's jetzt keinen Satz mehr mit Kysrium VR und R-Sys HR? Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 19. Oktober 2015 Geschrieben 19. Oktober 2015 Die Ksyrium Pro Exalith SL sollten das sein was du suchst: http://www.mavic.de/laufrader-rennrad-triathlon-ksyrium-pro-exalith-sl Sind der in Design und Aufbau weitgehend unveränderte Nachfolger der Ksyrium SLR 2015 mit 4D-Felgenprofil Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 3. November 2015 Geschrieben 3. November 2015 Ich schließ mich der Diskussion bzgl. der richtigen LR-Wahl an. Bin auf der Suche nach feschen Laufrädern für den Renner. Bisherige Überlegungen: - Farbe: schwarz! - Clincher Laufräder, weil ich mit Schlauchreifen keinerlei Erfahrung habe (ich lass mir aber gern einreden, dass das Aufziehn und Wechseln easy-cheesy ist). - steif, da 82 kg - für Berg- und Hügelfahrten, da kaum Ebene zu finden ist - da Berg- und Hügelfahrten: gutes Bremsverhalten in jeder Situation Da ich gebrauchtem Material nicht abgeneigt bin, kann es durchaus auch älter sein. Achja: Sollte nicht zu teuer sein! Meine Vernunft schreit bei über EUR 500,00 schon sehr laut auf!! Mavic Ksyrium SLS werden in den Foren um ca. 500 verkauft. Mavic Cosmic Carbone würden mir gefallen - aber vermutlich zu teuer und eher was für die klassische Tempobolzerei. Wie siehts mit Panchowheels aus? Was ist von Campa Shamal Ultra (gebraucht) zu halten? Werden auch um ca. 500 gehandelt? Fragen über Fragen..... Zitieren
stef Geschrieben 3. November 2015 Geschrieben 3. November 2015 ich find die panchowheels preis leistungs technisch gut, hab auf meinem renner welche und die sind für mich steif genug und in der besten zeit hab ich doch an die 90 Kilo ghabt, die dt swiss r23 spline mag ich allerdings auch ganz gern, gibt's beim bike comp recht günstig.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.