Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, liebe Bergradler!

 

Ich fahre zur Zeit ein Canyon Nerve XC mit folgendem Schaltungsmix (3x9 Gänge):

Deore Schalthebel

SLX Umwerfer

Deore XT Schaltwerk

 

Nun scheint es mir so, das irgendetwas im Innenleben von meinem Schaltwerk ein für alle Mal den Geist aufgegeben hat. Jedenfalls lässt sich mit der L-Schraube der Anschlagpunkt nicht mehr richtig positionieren (ich müsste die Schraube weiter rein drehen, als überhaupt möglich) und ausserdem scheint es mir, das das Schalträdchen, oder wie auch immer dieses kleine Rad am Schaltwerk (das die Kette auf die Kasette legt) heissen mag, zu wenig Abstand zur Kasette hat. Auch diesen Abstand kann ich nicht mehr mit der dafür vorgesehenen Schraube erweitern, da ich auch hier schon ans Limit stoße. Ich rate mal stark, das sich das Schaltwerk diese Verletzung bei einem Rennen geholt hatte, bei dem es einmal unsanft mit einem Felsen kollidierte. Zwar ließ es sich mittels einem neuen Verbindungsstück (Schaltwerk zu Rahmen) wieder funktionstüchtig bringen, aber ich glaube mittlerweile ist es am Ende....:(

 

Nun zu meiner Frage: WAS sollte ich denn nun an dessen Stelle einbauen? Mir persönlich würde ja ein SRAM X9 Schaltwerk sehr gefallen. Ist ein SRAM-Schaltwerk mit einer Shimano-Kasette und einem Shimano Deore Schalthebel kompatibel?? Mein Instinkt sagt mir hier "nein"....aber was nun? Sollte ich wieder einen XT Shadow einbauen oder lohnt sich die XTR-Variante? Tut es vielleicht auch sogar die günstigere SLX? Fragen über Fragen...

 

Kann mich hier mal jemand aufklären, was in meinem Fall das Sinnvollste wäre?

 

lg, Rene

Bearbeitet von Capt.Capslock
Geschrieben
SRAM-Schaltwerke kannst du mit Shimano-Schalthebeln nicht kombinieren. Das passt nicht zusammen. Das SLX Shadow-Schaltwerk ist meiner Erfahrung nach sehr gut und leistbar. Alles, was teurer ist, funktioniert nicht wirklich besser und ist nur marginal leichter.
Geschrieben

Hi,

 

SRAM Schaltwerk und Shimano Shifter geht nicht, haben ein unterschiedliches Übersetzungsverhältnis.

 

Grundsätzlich tut auch ein SLX Schaltwerk anstandslos seinen Dienst, XT und XTR sind halt geringfügig leichter und für manche schöner anzuschauen, aber auch empfindlich teurer (besonders das XTR). Was allerdings zu überlegen wäre: die neuen XTR Trail Schaltwerke haben ein Knopferl eingebaut, mit dem sich die Kettenspannung erhöhen lässt und damit das Schlagen der Kette im groben Gelände vermindern lässt. Ob das in der Praxis auch so funktioniert bzw. mit einer Kettenführung (zb von Bionicon) nicht genauso verhindern ließe, weiß ich selber nicht.

Geschrieben

Shimano und SRAM lassen sich bei Schaltwerk (hinten) und Schalthebel nicht mischen, die haben ein anderes Übersetzungsverhhältnis von Seilweg zu Schaltwerkbewegung. Also bräuchtest du dann auf jeden Fall auch einen SRAM Schalthebel…

 

Ich tät mir einfach ein SLX Schaltwerk (9-fach !, 9- und 10-fach läßt sich am MTB auch nicht mischen) holen, von der Schaltperformance merk ich zumindest keinen Unterschied zu den höherwertigen Gruppen.

Geschrieben

klingt so, als wäre das Schaltauge (=Verbindungsstück) erneut verbogen. musstest du an der H-Schraube auch was verstellen?

 

Falls es doch das Schaltwerk sein sollte würd ich bei Shimano bleiben. SLX genügt, die anderen sind meist nur leichter.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir kommt das spanisch vor. Ich glaube, dass du nach dem Wechsel des Schaltauges das Schaltwerk falsch montiert haben könntest. Dann macht es nämlich genau die beschriebenen Dinge (respektive: NICHT).

 

Wenn das Schaltwerk nicht wie am Bild horizontal nach hinten wegstehend montiert ist, dann schraube es ab und montiere es neu. :wink:

 

Falls es doch kaputt ist, einfach mit SLX-Shadow oder wenn du unbedingt meinst auch XT-Shadow ersetzen, das ist schön kostengünstig und funktioniert wie es soll. Sram ist klasse, aber die Investition lohnt nicht, weil es mit Fremdeinwirkung und nicht mit Shimano zu tun hat, falls es kaputt ist.

P3010071kl.jpg

Bearbeitet von riffer
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das Schaltwerk nicht wie am Bild horizontal nach hinten wegstehend montiert ist, dann schraube es ab und montiere es neu. :wink:

 

Ich habe jetzt in der früh, so kurz vor der Arbeit noch mal drüber gesehen. Es sah tatsächlich so aus, als hinge es mehr schräg runter. Also weder horizontal, noch vertikal, sondern genau dazwischen. :f: Falls du wirklich Recht hast mit deiner Vermutung, ist das aber eine peinliche Sache - und zwar für den Händler, denn von dem ließ ich mir das Schaltwerk nach dem Unfall richten! Aber ich muss da heute abend nochmal einen genaueren Blick drauf werfen. Wie soll denn die Kette stehen, um das richtig beurteilen zu können? - Auf den höchsten Gang, so wie bei dir im Bild?

 

lg und danke an alle!

 

Edit: Besteht eigendlich auch zwischen den einzelnen Schalthebeln ein merkbarer Unterschied, bzw. lohnt sich da eine Aufwertung meiner Deore-Knüppel? Oder ist dieser Unterschied zu vernachlässigen?

Bearbeitet von Capt.Capslock
Geschrieben
Wie soll denn die Kette stehen, um das richtig beurteilen zu können? - Auf den höchsten Gang, so wie bei dir im Bild?

 

Egal wo die Kette ist , das Teil welches am Schaltauge angeschraubt ist muß waagrecht stehen .

 

Mfg Ekos

Geschrieben

Ja. Es macht die Frage hinfällig. :D

 

Ist jetzt nur ein Schuss ins blaue. Dir ist schon klar dass sich low auf das Übersetzungsverhältnis bezieht und du damit den oberen Anschlag (also den linken) verstellst und du den rechten mit der high Schraube einstellst?

Geschrieben

Jaja, das ist mir schon klar, danke :D

Wisst ihr was: Ich werd das Ding einfach in die Fahrradwerkstadt stellen und denen sagen: "macht mal!" ;)

Aber besten Dank für euer Engagement! :klatsch: Meine Fragen sind ja im Grunde schon geklärt.

 

lg, Rene

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...