Thoms Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 hat schon wer erfahrungen damit gemacht, anstatt des felgenbandes ein ordinäres isolierband oder so zu nehmen (natürlich einige lagen)? falls das nichts sein sollte (was ich annehme), welche felgenbänder könnt ihr empfehlen, was ist von den textilen zu halten? Zitieren
martind Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 guckst du http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=15940&highlight=felgenband Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 1.) Das beste Bandl ist von Velox 2.) dann kommt lange nyx.... 3.) normales Klebeband würde ich auf keinen Fall nehmen. Auch nicht in mehreren Lagen. Textilklebeband kannst schon nehmen.... ...aber den Felgenboden entfetten net vergessen.... Zitieren
Thoms Geschrieben 31. Mai 2004 Autor Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von Potschnflicker 1.) Das beste Bandl ist von Velox 2.) dann kommt lange nyx.... 3.) normales Klebeband würde ich auf keinen Fall nehmen. Auch nicht in mehreren Lagen. Textilklebeband kannst schon nehmen.... ...aber den Felgenboden entfetten net vergessen.... velox ist textil? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von Thom@s velox ist textil? So ist es..... Zitieren
ruffl Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Normales Klebeband reicht föllig aus. Sonst fahr ich immer die Schwalbe. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von ruffl Normales Klebeband reicht föllig aus. Sonst fahr ich immer die Schwalbe. ....des ist aber net Dein Ernst...... Ich wünsch Dir ein langes Leben. Zitieren
ruffl Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Wieso? Ich fahr zwei Lagen Isolierband und normale Vredestein Schläuche. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von ruffl Wieso? Ich fahr zwei Lagen Isolierband und normale Vredestein Schläuche. ...fragt sich nur, wie lang noch..... Zitieren
ruffl Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Warum? Den Grund musst ma schon sagen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Original geschrieben von ruffl Warum? Den Grund musst ma schon sagen. Isolierband ist dünn und leicht dehnbar. Die Klebekraft des Isolierbandes ist keineswegs ausreichend, das Band könnte wandern. Abgesehen davon: Der Druck des Schlauchs dehnt das Band genau in die Nippelöffnungen des Felgenbodens, bis es knallt. Irgendwann. Todsicher. Du wärst net der erste, der deswegen absteigt..... Zitieren
Hrdtail Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 ich sprüh MOS2 in die Felgen und nehm Duck Tape von Henkel oder noch besser: Schlauchreifen fahren LiGrü Markus Zitieren
ruffl Geschrieben 31. Mai 2004 Geschrieben 31. Mai 2004 Ich hab das auf meim Citycruiser als Notlösung schon 1 Jahr und nichts war. Es können aber auch 3 Schichten sein. Zitieren
AFX Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Original geschrieben von ruffl Ich hab das auf meim Citycruiser als Notlösung schon 1 Jahr und nichts war. Es können aber auch 3 Schichten sein. ich würd's trotzdem nicht machen - das klingt ein bisschen nach "sparen am falschen ende", oder so... Zitieren
Glückspirat Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 Nur Velox. Alles andere kannst vergessen. Isolierband ist halt schon ein bisserl heftig. Glückspirat Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Juni 2004 Geschrieben 1. Juni 2004 fahr nur isolierband! allerdings am dh'ler. hatte bis jetzt kein problem. da ich in letzter zeit auch öfters von schalmmreifen auf normale reifen und wieder zurückgewechselt habe, weis ich auch das sich das isolierband sicherlich nicht stark in die löcher gedehnt hat. das wär mir aufgefallen. Allerdings fahr ich auch nur mit 1-1,5bar. mfg Fuxl Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.