peho40 Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 ein herzliches hallo vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen? möchte mir ein santa cruz chamäleon zulegen. bin 186 groß schrittlänge ist ca. 89 cm jetzt ist die große frage, ob ich den L oder XL-rahmen nehme. was ich gehört habe, baut SC ja ihre rahmen eher kleiner. bin ich also mit dem XL-rahmen richtig? (lt. geotabelle gleichen sich die daten von specialized in L und santa cruz XL ja sehr) nur bringe ich ja einen xl-rahmen halt mit einem 2 meter-riegel in verbindung ... zur zeit fahre ich ein speci enduro in L (das passt perfekt) danke schon mal für eure hinweise und bemerkungen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Kommt jetzt wieder sehr drauf an, was du machen willst. Ich hab mich beim Blur LT2 für den L-Rahmen entschieden, weil ichs komfortabler haben wollte. Dafür ist das Bike halt bergab weniger wendig und verspielt. Wenn du´s als Tourer aufbauen willst, ist XL wohl eher geeignet. Wenns ein verspielter Hobel werden soll, dann L. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 ich (190/93cm schrittlänge) war mit dem L unglücklich... es war einfach zu klein... aber in unserer größe fährt man eh 29er magst nciht das 2souls quarterhorse noch testen? ist in wien jederzeit möglich... Zitieren
peho40 Geschrieben 10. April 2012 Autor Geschrieben 10. April 2012 (bearbeitet) danke an euch beide . 29er kommt nicht in frage. sollte EHER tourenlastig sein. wird mit einer 160er-gabel aufgebaut. ps: siegfried , wie groß bist du? pps: meine touren sind bis max . 70 km und 1500 hm. . . Bearbeitet 10. April 2012 von peho40 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 das 2sols hat eh einen kurzen hinterbau und geht bis 140er gabeln... chameleon+lange gabel=mist, aus meiner persönlichen erfahrung... das taugt nix... wenn du unbedingt eine 160er gabel in einem hardtail brauchst (been there, many times...) dann nimm ein ragley troof oder was in die richtung... Zitieren
peho40 Geschrieben 10. April 2012 Autor Geschrieben 10. April 2012 welche gabel wuerdest empfehlen ? Zitieren
zec Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Ich fahre mein Chameleon mit meinen 1,67m in Größe "M". Sonst bin ich immer auf "S"-Rahmen unterwegs aber ich muss sagen ich finde das Chameleon in Medium nicht zu groß/lang. Sonst kann ich MalcolmX zustimmen: In meinem Chameleon fahre ich derzeit eine 160mm Lyrik U-Turn. Die 160mm sind fein wenn mal eine steile, technische Abfahrt ansteht. Aber ansonsten taugt mir das Bike deutlich besser, wenn ich die Gabel auf 140 oder 130mm runter schraube. Dann ists einfach agiler. Sprich von der Einbauhöhe her würde ich eher eine Federgabel mit 520mm Länge empfehlen. Ich persönlich plane mein Chameleon mit einer leichteren 150mm Federgabel (RS Sektor oder Revelation) und ein paar anderen Teilen deutlich abzuspecken. Weil zur Zeit hats irgendwas bei deutlich über 13kg. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Ich bin 1,78m/84cm Schrittlänge und fahr das Blur in L mit einem 50er Vorbau und gerader Sattelstütze. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 ich würde auch eher in richtung 120mm gabel gehen, oder eben einen anderen rahmen... mit 120er gabel ist es ein super trailbike mit fähigkeit für das bisschen mehr... Zitieren
zec Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 Hmm, also mir persönlich wären die 120mm wiederrum zu wenig. Und zwar vor allem weil mir dann der Lenkwinkel zu steil werden würde. Weil mit 515mm Einbauhöhe hast beim Chameleon 68° Lenkwinkel. Viel steiler würds zumindest ich nicht haben wollen. Zitieren
krull Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 29er kommt nicht in frage. sollte EHER tourenlastig sein. wird mit einer 160er-gabel aufgebaut. Was willst du denn konkret damit machen? Wenn du nicht dirten, streeten oder trialen willst, sondern einfach abfahrtsorientierte Touren machen willst, würde ich (natürlich ) auch zum 29er raten. Gerade im Bereich "Allmountain Hardtail" spielen die ihre Vorteile voll aus, finde ich. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. April 2012 Geschrieben 10. April 2012 @zec: genau deshalb taugt der rahmen ja imho vom grundkonzept her nix... bzw. haben eben moderne rahmen auch mit kürzeren gabeln einen schön flachen lenkwinkel... weil lange gabel=viel zusammenstauchen beim bremsen=steil=kacke... eher keine gute idee, lenkwinkel über gabeleinbaulänge zu holen... Zitieren
peho40 Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 alles, was ich mit meinem enduro mache (specialized 160/160). nur eben ein bißchen leichter (wahrscheinlich eh nicht viel). singeltrails, forstautobahnen, gardasee. kein park, kein springen. sozusagen ein rad mit reserven. und die gabel hab ich mir schon gebraucht besorgt (lyrik). deswegen auch die 160 mm. vielleicht kommt ja noch ein 29er. aber das ist eine andere geschichte ... ps: danke schon mal für die vielen anregungen ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 Für das, was du vorhast, gibts auf jeden Fall geeignetere Rahmen als den Chameleon. Mit Gabeln bis 140mm ist es ein halbwegs allround-taugliches Hardtail, das aber immer eher auf der schweren Seite liegen wird, ein Enduro-Hardtail wird aber - aufgrund der schon kommentierten Geometrie - aus meiner Sicht nie daraus werden. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) wie gesagt, wenn du unbedingt die lyrik im hardtail willst, dann nimm ein ragley troof, oder ein on one 456 evo. http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55497 Bearbeitet 11. April 2012 von MalcolmX Zitieren
peho40 Geschrieben 11. April 2012 Autor Geschrieben 11. April 2012 das ragley gfallt ma sehr gut . faehrst du sowas ? ich nehme mal an, der 18er rahmen sollt dann passen . Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) ich hatte ein mmmbop... das troof macht aber einen sinnvollen eindruck... ich bin aber vom grundkonzept long-travel hardtail nach vielen versuchen mit 140-150mm vorne (sun le saint, ns society, SC chameleon, ragley mmmbop) abgekommen... man kann ja doch nicht die pace von einem enduro fahren, und auf tour fährt es sich auch kaum leichtfüßiger... ich will dir deine idee nicht vermiesen, aber ich persönlich war nie glücklich damit, und bin doch erst mit dem enduro gefahren... Bearbeitet 11. April 2012 von MalcolmX Zitieren
bs99 Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) wennst mit nur 120m auskommst, wäre das sunn seasons villeicht auch eine überlegung, gibts (günstig) in XL: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=80660 A Lyrik kann man auch leicht wieder verkaufen Bearbeitet 11. April 2012 von bs99 Zitieren
mixi Geschrieben 11. April 2012 Geschrieben 11. April 2012 ich werfe noch das cotic soul http://www.cotic.co.uk/product/soul in die diskussion. bestes hardtail das ich je hatte. kann allerdings nur für aufbau mit 120mm gabel sprechen - da wog es mit slx ausrüstung unter 12 kilo. preislich sollte es einiges unter dem santa cruz liegen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.