bs99 Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 Muss erst messen, auf superbreite Reifen steh ich aber eh nicht so. WTB gib 57mm an. Gekauft hab ich bei CRC. Zitieren
newmie Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 Gibts den Slaughter schon zu kaufen? Finde den nicht wirklich in den gängigen Onlineshops. So...der Slaughter ist endlich verfügbarund schon geordert. Vielleicht kommt er noch solange das gute Wetter hält. Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Oktober 2014 Geschrieben 8. Oktober 2014 Heute den Vigilante getestet und für gut befunden. Obwohl heute nicht sehr rutschige Bedingungen waren, gab es doch einige Schlammlöcher, glitschige Steine und feuchte Wurzelteppiche zu bewältigen - alles sehr sicher und berechenbar gemeistert, toller Bremsgrip, gute Seitenführung auf Schotter und Gatsch, angenehme Dämpfung. Insgesamt eine klare Empfehlung. Ohne Milch hatte der Reifen nach einer Nacht übrigens noch einigen Restdruck. Nachdem mir die Milch ausgegangen ist hab ich übrigens nur den Butcher am HR tubeless montiert. Zum Butcher am Hinterrad: ganz easy tubeless montierbar, mit wenig Milch dicht, sitzt sicher auf der Pacenti DL31, guter Grip, Seitenführung, Dämpfung und Bremsgrip. Negativ ist aber der Rollwiderstand auf Asphalt und fester Forststrasse - das kostet ordentlich Körner. Zitieren
newmie Geschrieben 11. Oktober 2014 Geschrieben 11. Oktober 2014 So...der Slaughter ist endlich verfügbarund schon geordert. Vielleicht kommt er noch solange das gute Wetter hält. Wie erwartet rollt er gut. Gewicht ist mit 830g um 50g schwerer als abgegeben. Wie alle Speci Reifen bisher problemlos mit der Standpumpe tubeless zu montieren und sofort dicht. Zitieren
herbert12 Geschrieben 22. Oktober 2014 Geschrieben 22. Oktober 2014 Heute habe ich meine RockRazor hinten gegen einen Highroller 2 getauscht und siehe da im RR war nicht mal mehr 1 tropfen Milch und das nach etwas mehr als einem Monat ich habe schon immer gesehen das er feuchte flecken hat aber das das so viel ist hätte ich nicht gerechnet Zitieren
grey Geschrieben 23. November 2014 Geschrieben 23. November 2014 Ich verschiebe die vigilante-erfahrungs-diskussion mal hier her, will das nicht im show-your-enduro-thread posten. Die Vigilante fahren sich wirklich ausgewogen und berechenbar, haben guten Nassgrip, ordentliche Seitenführung und packen auch beim Bremsen zu. Mit etwas mehr Druck rollen die auch auf Asphalt sehr ordentlich, ich bin insgesamt sehr zufrieden. In der normalen TCS Version wiegen die Reifen 808 und 820g. Die Seitenwand ist relativ dünn, fällt beim Fahren aber auch mit wenig Druck nicht durch Wegknicken auf. Da ich noch mit keinem Reifen Probleme mit einer aufgeschlitzten Seitenwand hatte, hab ich mich für diese Version entschieden. Es gäbe aber noch ein TCS AM Version mit verstärkten Seiten und 100-150g Mehrgewicht. Bei CRC gab es die WTB sehr günstig. @Grey: was taugt dir nicht? Verschiedenen Luftdruck schon probiert? Will mir von einer Fahrt bei sehr rutschigen Bedingungen noch nicht zu viel Urteil bilden, deshalb geb ich selbst nicht zu viel auf meine ersten Eindrücke. Ich habs mir angewöhnt "in case of trouble" das Rad einfach noch mehr in die Kurven zustellen, das klappt auch bei HR2 oder den Minions ganz gut weil ich einen kurzem Drift mit dem VR eigentlich meist gut beenden kann, ansonsten hat man eigentlich meist noch die Möglichkeit bisschen aufzumachen. Das klappt natürlich nicht immer aber ich sag mal in 8/10 Fällen kann man, so oder so, das Rad einfangen und die verpeilte Kurveneinfahrt zumindest kaschieren. Nun, mit dem Vigilante funktioniert das nicht ganz so, der fängt mir über die Seite, ohne Ankündigung, zu rutschen an. Ekelhaft wars halt als ich, wie ichs halt gewöhnt bin, retten will und mir der dadurch nur noch schneller weggeht. Ausserdem hab ich unabsichtlich die normale, nicht verstärkte, Version erwischt. In der Produktbeschreibung stand 9xx g, hab nicht damit gerechnet, dass ich einen Reifen mit racing-ralph artiger Karkasse bekomme. Wie auch immer, wenn ich etwas genauer geschaut hätte, hätte ich mir die AM Version auch kaufen können, insofern eh selbst schuld. Angefangen hab ich mit 25psi, bin dann am Trail runtergegangen, hat aber kaum geholfen. Scheinbar hätte ich letztes mal doch nicht weiter runter gehen sollen mit dem Luftdruck, hab heut festgestellt, dass ich mir dabei vorne eine saubere Delle eingefangen hab. (heut also wieder ca 25 psi) Heute war der Boden deutlich griffiger, dennoch weich und viele Gatschlöcher/Passagen. Mein 1. Eindruck hat sich eigentlich nur bestätigt, Seitenhalt generell und bei eben diesen Bedingungen weit unter HR2/DHR2 Niveau. Bei den Mittelstollen funktioniert die Selbstreinigung ganz gut, bei den Seitenstollen kaum, sobald man das Rad bisserl neigt fängt er an sofort an zu rutschen. Das ist insofern schade, weil der Grip solang der Reifen "sauber" ist auf nassen Wurzeln usw eigentlich wirklich gut ist. Ich denke ich komme vorne mit Reifen, die ein so rundes Profil mit kaum ausgeprägten Seitenstollen haben, einfach nicht klar. Vielleicht sollte ich diese transfer-Stollen, zwischen den Seitenstollen und denen in der Mitte, cutten. Viel schlimmer kann es eigentlich nicht mehr werden, aber ich fürchte, dass die Seitenstollen dann zwar freier sind aber trotzdem nicht genug Support liefern. / das ist natürlich nur meine subjektive Meinung. Zitieren
herbert12 Geschrieben 23. November 2014 Geschrieben 23. November 2014 Morgen kommt mein shorty bin schon gespannt der Hr2 ist im tiefen boden leider etwas zu überfordert Aber das Problem mit den kleinen seitenstollen kenne ich auch* Lg Zitieren
muerte Geschrieben 23. November 2014 Geschrieben 23. November 2014 Auf deine shorty Erfahrung bin i scho gespannt! Bin heute da mein LV zerlegt is und mein neues kaputt mit dem 301er von an Freund gefahren! Baron 2,5" vorne Muddy Mary 2,35" Verstar hinten ... Bin erstaunt, tret sich a nit wirklich schwerer als des andere was ma so fährt hinten, vielleicht aber nur da es nur auf Schotter bergauf ging und nix Asphalt ? Waren immerhin 1000 hm... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Tagesverfassung spielt hald bei so Testfahrten auch mit... Zitieren
muerte Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 naja, von daher hätt i schieben müssen. kurzes stück auf der geraden hat das schon voll reingehauen. aber bergauf, weiß nicht war irgendwie wie immer? Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Bin heute da mein LV zerlegt is und mein neues kaputt... ???? Zitieren
muerte Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 ???? meins zerlegt und was nit wos i dua damit des neue enduro grad nit einsatzbereit, hab da was verloren Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 (bearbeitet) meins zerlegt und was nit wos i dua damit des neue enduro grad nit einsatzbereit, hab da was verloren alt: aufbauen! neu: bitte, zerlegts das ding während n fahren oder wie? btw, zum thema: war das weekend downgraded unterwegs, bez dimension und bike. 26 statt 27,5 vorn. dafür mit baron statt trailking. 3er statt 9er. jetz hab i a problem: 26 mit baron taugt ma trotz rennradlmaulweiten mehr als 27,5 u 35er maul mit TK. was mach i mit mein supertollen 27,5er LR? warten bis zum st. nimmerleinstag, wann es endlich an gscheiden reifen gibt? Bearbeitet 24. November 2014 von zweiheimischer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 hahaha ich dachte 650B ist sooo spürbar besser... (ich sag seit einiger Zeit, mein persönlicher Eindruck ist, dass ein neuer 26" Reifen trotzdem mehr Grip hat als ein 20% abgefahrener 650B Reifen...) Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 naja der TK ist aber wirklich nix besonders der kann nix besonders gut :devil: ich hab den 27,5 shorty hier schon Liegen schaut ja mal sehr vielversprechend aus werde ihm am nachmitag mal Montieren Zitieren
muerte Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Max, zum gefühlt 100ten mal, der TK is max a Hinterreifen ! Der würd da in 32" a nit mehr daugen wie da 2,5 er Baron in 20" Zitieren
mike79 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Also ich mag den Trailking Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Ich wird jetzt am 29er mal vorne/hinten den DHR II 2.3 Exo probieren, tubeless, 60A... mal sehen wie allroundig das ist... Zitieren
herbert12 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 so mal zum shorty 27,5x2,30 Exo 3c MaxxTerra TR Falt war super einfach tubelles zu bekommen gewicht 840g war sehr überascht dachte er hätte mehr breite stollen 57mm Zitieren
thomas051 Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Ich wird jetzt am 29er mal vorne/hinten den DHR II 2.3 Exo probieren, tubeless, 60A... mal sehen wie allroundig das ist... Fürs Hardtail sollte das gut passen. Bin ich Anfangs am Enduro auch gefahren (vorne 3c), habe mir dann aber für lose Böden doch einen noch aggressiveren Vorderreifen gewünscht - die Stollenhöhe des DHR2 2,3 ist, verglichen zu 2,5" Minions die ich davor am 26er hatte, eher gering. Momentan hab ich einen Shorty montiert und komm bisher gut damit zurecht. Interessant wird sicher auch der Kaiser Projekt mit der neuen Karkasse, mal schauen wann der auf den Markt kommt. Kann mir aber prinzipiell auch den Shorty als Ganzjahresreifen gut vorstellen. Die Karkassenbreite des Shorty 29x2,3" ist übrigens geringer (~55mm) als die vom DHR2 2,3" (~58mm), dafür sind die Stollen an den breitesten Stellen etwas breiter, max. 59mm (die Seitenstollen stehen nicht exakt in einer Reihe sondern sind abwechselnd in drei Stufen leicht zueinander versetzt angeordnet). Für Leute die auf eine fette Optik stehen, wirkt der Shorty also vielleicht etwas mickrig. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Max, zum gefühlt 100ten mal, der TK is max a Hinterreifen ! seit vorgestern eh bei mir auch. aber was mach i mit mein 27,5 LR? die magic mary draufhaun? hätt eh eine daheim. aber wenn i da ein deine schwalberln denk,... so nach einem tag im atlas? kann i des graffi nach 4 tag wieder owafetzen. i wü in baron in 27,5. punkt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 Am Enduro fahr ich im Gatschhalbjahr wieder Dirty Dan - sofern ich zum fahren komme @TK vs. Baron: eben das mein ich... 26" vs. 650B ist ein wesentlich geringerer Unterschied, als zwischen 2 verschiedenen Reifen Zitieren
muerte Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 seit vorgestern eh bei mir auch. aber was mach i mit mein 27,5 LR? die magic mary draufhaun? hätt eh eine daheim. aber wenn i da ein deine schwalberln denk,... so nach einem tag im atlas? kann i des graffi nach 4 tag wieder owafetzen. i wü in baron in 27,5. punkt. also i bin grundsätzlich zufrieden, bis auf de austauschorgien. würd mir, wenn i nit auf den kaiser project warten würde, aktuell wohl den shorty holen. ahja, is vordere laufradl kannst ma ja sonst schenken. nimm i dann beim diavortrag gleich mit ;-) Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 24. November 2014 Geschrieben 24. November 2014 ahja, is vordere laufradl kannst ma ja sonst schenken. nimm i dann beim diavortrag gleich mit ;-) wennst mir a 26er mit 40er maulweiten mitbringst, bin i dabei! tausche gerne alt gegen neu ;-) Zitieren
herbert12 Geschrieben 26. November 2014 Geschrieben 26. November 2014 (bearbeitet) heute mal eine Testfahrt mit dem Shorty, muß sagen geht ganz gut zumindest hat man auf einem meiner Lieblings Trails noch einen reifen gesehen, Normaler weiße hat man da nachher nur noch einen Gatsch slik Grip war beim shorty immer da, hinten der hr2 hatte schwere Probleme aber ein rutschendes Hinterrad stört mich weniger ich werde jetzt mein shorty mal von 1,5 bar auf 1,3 bar gehen und beim hr2 von 2,1 bar auf 1,8bar mal sehen ob es dann noch besser wird lg Bearbeitet 26. November 2014 von herbert12 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.