Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich kenn mich Park mäßig ja mit aus, aber dort gehe ich auch nicht davon aus das es so breit sein muss? Ich fahr da ab jz 2,2-2,5 bar, da brauche ich keine breiten Felgen.*
Geschrieben

nach dem mich mein jun. ja jetzt regelmäsig in den bikepark semmering verzaht

 

mal eine frage warum fahrt ihr soviel druck wegen den sprüngen ???

 

ich fahre jetzt im normalbetrieb hinten meistens 1,9 und vorne 1,5-1,7 auf einer 25mm maulweite

Geschrieben (bearbeitet)

mit dem Druck hast du viele Nachteile: Dellengefahr, rollt langsamer, Reifenstollen werden schlechter gestützt.

Körpergewicht spielt noch eine wesentliche Rolle... mit 60kg kann man schon Downhillreifen mit 1.8bar hinten und 1.6bar vorne fahren... mit 90kg no way...

Semmering DH ist doch eher ein Felgenmörder, da brauchst du einen gewissen Druck... bestes Beispiel der 2te Anlieger auf der Downhillstrecke... der ist völlig durchsetzt mit Steinen... also entweder laaangsam durch oder du brauchst eben genug Reifendruck...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
o.k dann fahre ich noch nicht hart genug :):) den so hab ich mit meinen 95 kg ohne Gepäck keine Probleme mit dem druck aber i9ch werde am samstag mal auf über 2 gehen und testen wie sich das bike dann so verhällt
Geschrieben
kommt hald auch auf den Reifen an... ein Downhillreifen über 2 bar liegt trotzdem noch viel satter als ein dünner Enduroreifen mit demselben Druck...

 

o.k na vorne hab ich den leichten MM und hinten den leichten RR

Geschrieben
o.k na vorne hab ich den leichten MM und hinten den leichten RR

 

uuuiiiiii....der leichte RR is ein racing ralph....oder?? :D

 

was man nicht alles für den nachwuchs macht ;)

 

bikepark :klatsch: braver papa :toll:

 

u ich würde mich mit weniger als vo 1.8 und hi 2.0 nicht unbedingt auf die piste im park trauen....speed, (schlecht gesprungene :f: ) jumps, löcher sind schon

killer für das material :f: (habe allerdings "nur" um die 75 kg in voller montur) u mit DHler + schweren gummis unterwegs...

 

:wink:

Geschrieben
uuuiiiiii....der leichte RR is ein racing ralph....oder?? :D

 

was man nicht alles für den nachwuchs macht ;)

 

bikepark :klatsch: braver papa :toll:

 

u ich würde mich mit weniger als vo 1.8 und hi 2.0 nicht unbedingt auf die piste im park trauen....speed, (schlecht gesprungene :f: ) jumps, löcher sind schon

killer für das material :f: (habe allerdings "nur" um die 75 kg in voller montur) u mit DHler + schweren gummis unterwegs...

 

:wink:

 

RR steht für RockRazor

 

ja ich komm jun. eh nimma nach am 6.6 hat er dann wieder ein Training mit the Gap da kann ich dann entspannen zum glück :) und mit meiner Frau ein paar runden drehen

 

lg

Geschrieben
Es muss ja im Park auch nicht unbedingt für jeden das Ziel sein, jeden Sprung mitzunehmen und der Schnellste zu sein... :)

 

 

mein ziel ist am jun. dran zubleiben wobei wir eh auch schon mit trefpunkten arbeiten bin ich froh wen er älter ist und aleine fahren darf , sprünge über 1m mach ich eh noch nicht das überlasse ich dem jun..

Geschrieben
Eh super, wenn man ein gemeinsames Hobby hat :)

 

da hast recht

 

und on tour ist das alles auch kein Problem aber im park brauch ich noch mehr Training, wobei den jugendlichen Leichtsinn bekomme ich nicht mehr ;);)

 

lg

Geschrieben

Ich bin am ersten Parktag mit meinem Downhiller auch mal "nur" etwas mehr als die üblichen Enduro-Drücke gefahren. Ca 150 hm :p

Ab da dann vorne 2,2 und hinten 2,5. War kurz etwas seltsam, am Enduro fahr ich vorne knapp über 1 und hinten um die 1,5, aber das gewöhnt man schnell.

Geschrieben
Mich wundert hald auch immer, wie man bei 1-1.5bar überhaupt noch was von der Gabeldämpfung merkt... da ist doch alles nur noch schwammig?

 

Schwammig wird es mMn bei dünneren Karkassen, und die Gabel kriegt eine sicher von den kurzen Spitzen befreite Rückmeldung vom Boden, die Dämpfung ist aber sehr wichtig und spürbar - ohne ist es wie mit dem Fatbike, dass es vom Reifen her ungedämpft zurückprellt. Die Bluto hat da ja ein Manko, da sie eher zu linear federt, ergo die Federung zu hart wird und die Dämpfung zu wenig eingreift - aber bei einer Pike, Lyrik etc. sehe ich das weniger,

Geschrieben

War das Argument für breitere Felgen nicht, dass man leichtere Reifen fahren kann?

 

Ich meine jetzt mit schwammig nicht das Fahrverhalten der Reifen an sich, sondern auch das Ansprechverhalten der Dämpfung. Wenn man so weiche Reifen fährt, muss man ja auch sehr weiche Dämpfung an der Gabel fahren, sonst stampft dir quasi die straffe Gabel die Reifenkarkasse in den Untergrund bei Hindernissen...

Geschrieben
War das Argument für breitere Felgen nicht, dass man leichtere Reifen fahren kann?

 

Ich meine jetzt mit schwammig nicht das Fahrverhalten der Reifen an sich, sondern auch das Ansprechverhalten der Dämpfung. Wenn man so weiche Reifen fährt, muss man ja auch sehr weiche Dämpfung an der Gabel fahren, sonst stampft dir quasi die straffe Gabel die Reifenkarkasse in den Untergrund bei Hindernissen...

 

ich mag das, meine gabel ist auch eher plüschig eingestellt das past dann ganz gut mit dem druck der reifen

Geschrieben (bearbeitet)
War das Argument für breitere Felgen nicht, dass man leichtere Reifen fahren kann?

 

Ich meine jetzt mit schwammig nicht das Fahrverhalten der Reifen an sich, sondern auch das Ansprechverhalten der Dämpfung. Wenn man so weiche Reifen fährt, muss man ja auch sehr weiche Dämpfung an der Gabel fahren, sonst stampft dir quasi die straffe Gabel die Reifenkarkasse in den Untergrund bei Hindernissen...

 

Haha, ich seh schon, wie die IBC-Redakteure das irgendwann aufgreifen, weil sie ja so gern straffe Dämpfung haben.

 

Ja, so gesehen passt deine Argumentation natürlich. Wenn alles stimmig ist, sollte die Federprogression des Reifens satt in die Federkennlinie übergleiten und die Dämpfung der Gabel später erst und dafür stärker gefordert werden, weil sie das Eigenleben der Reifen auch noch zu verarbeiten hat. Dass sie die Karkasse überfordert, sehe ich zwar nicht so, aber es sind mehr Faktoren gleichzeitig, was eine Abstimmung schon nicht vereinfacht.

 

Bei Fatbikes als Extrembeispiel lauft es so: Etwas härtere Federung, schnelle Zugstufe und wenn verfügbar straffe Compression. Nur hat die Bluto serienmäßig keine regelbare Druckstufe... :s: ...aber die Karkasse verarbeitet zumindest federnd einen Teil der Energie, das will der aktuelle Breitfelgentrend auf MTBs und Plusformate übertragen.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Irgendwann ist dann das neueste Postulat, dass der Ottonormalbiker für seine Strecken eh in erster Linie leicht rollende Reifen braucht und daher 2.2" Reifen... und dass man dann die Plus oder Fatbikes mit E-Antrieb vermarkten kann...

 

Nix für ungut, ich stichel nur ein bisschen herum, aber am Wochenende hab cih wiedermal eindeutig gesehen, dass die Leute eindeutig nicht an den derzeitigen Reifen oder den Felgen scheitern...

Geschrieben
Irgendwann ist dann das neueste Postulat, dass der Ottonormalbiker für seine Strecken eh in erster Linie leicht rollende Reifen braucht und daher 2.2" Reifen... und dass man dann die Plus oder Fatbikes mit E-Antrieb vermarkten kann...

 

Nix für ungut, ich stichel nur ein bisschen herum, aber am Wochenende hab cih wiedermal eindeutig gesehen, dass die Leute eindeutig nicht an den derzeitigen Reifen oder den Felgen scheitern...

 

:rofl:

 

Ja eh, absolut wahr. Mich eingeschlossen. Aber nachdem ich jetzt Jahre mit relativ fett profilierten Reifen am Enduro gefahren bin (und natürlich eben mit dem Bucksaw seit kurzem), hatte cih den Einfall, ein Bike mit leichten, leicht profilierten Bontrager XR3 2,35" auszustatten - siehe da, das machte sehr viel Spaß und Speed!

 

Ist auch eine Frage, ob man technische Argumente oder marketing-förderliche sucht. BRAUCHEN tut man keine breiteren Felgen als die Flow, Vorteile bringen sie auch nicht jedem (der Stumpy 6Fattie wird ja als Heilung aller Sicherheitsbedürftigen vermarktet).

 

Im Übrigen gibt es leider jetzt vermehrt Pfosten, die sich aufs MTB und auch aufs E-Bike ohne Helm setzen und dann wie irr rumheizen. Bei denen wird das Echo im Kopf halt bei jeder marktschreierischen Annonce so laut sein, dass alles andere ungehört verpufft...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...