gif0061 Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Hallo, bräuchte eine Entscheidungshilfe bezüglich 2 Rädern, die ca. dasselbe kosten, aber teilweise ganz andere Ausstattung haben! Radon ZR Race 6.0 Gabel Fox Evolution 32 Float RL 100 O/B Sram X9 Trigger, X0 Schaltwerk, Formula RX Bremsen, Mavic Crossride, Kurbel SRAM S 1000 genaue Ausstattung: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0---SSV_id_18383_.htm#ausstattung Poison (kann man sich teilweise selbst zusammenstellen) RS Reba RL oder Magura Durin X black XT Schaltwerk und Umwerfer, Schalthebel SLX, Avid Elixir 3 Disc (oder gegen 30€ aufpreis Magura MT4 mit MT2 Bremssattel) Kurbel FSA Comet Mega Exo Sattelstütze und Lenker würde ich gegen insgesamt 25€ Aufpreis von FSA anstelle von Controltech nehmen.. http://www.poison-bikes.de/shopart/99120000003/Mountainbikes/Summer-Special-2012/Zyankali-Team-Shimano.htm was sagt ihr? Und wenn Poison, welche Teile (Federgabel, Bremsen) würdet ihr nehmen und wo gibts noch Austauschmöglichkeiten? lg thx Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Das Radon ist ein sehr stimmiges Bike, an dem alles passt. Die Sram-Schalterei funktioniert sehr gut - bin selbst 10 Jahre lang Shimano gefahren, und hab am C´dale jetzt X9-Ausstattung - unscheinbar und Top. Ist daher kein Nachteil, wenn Sram drauf ist. Mir persönlich taugt halt die Formula-Bremse nicht. Ich hab lieber Shimano (die neue SLX oder XT) bzw. Avid. Die Fox-Gabel ist puncto Funktion und Handhabung halt ein starkes Argument. Das Poison passt auch, aber den Aufpreis auf die Magura-Bremse würd ich auf jeden Fall nehmen. Die Elixir 3 ist eine umgemodelte Juicy, also technisch eher alt. Da ist die MT4/2 sicher die klar bessere Bremse. Die FSA-Kurbeln find ich jetzt auch nicht soooo toll. Da wäre eine SLX-Kurbel (annähernd preisgleich) die bessere Wahl. Die Anbauteile kannst von Controltech lassen, da ist FSA-Zeugs um nix besser. Mit einer Reba macht man nie was falsch, ist eine gute Gabel, nur ich - ganz persönlich - mag diese Herumtuerei mit den 2 Luftkammern nicht. Das ist mir etwas zu speziell, wobei ich mich für einen versierten Schrauber halte. Zitieren
gif0061 Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Geschrieben 17. Juli 2012 Danke für die schnelle Info! Die Fox-Gabel kann man halt eher schlecht selbst warten, oder? Bei einer Reba würd ich mich da schon auskennen, obwohl eine Magura Durin X auf reizvoll wäre. Hat die Fox kein Lockout vom Lenker aus, oder? Von der Kurbel her: SRAM S 1000 gegen die FSA Kurbel? Und warum taugt dir die Formula Bremse nicht so? Was hört man allgemein über Poison bzw. Radon? Rahmenqualität? Kommt sowieso alles made in taiwan oder so, oder? Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Herrgott, was tuts ihr denn mit euren Federelementen, dass ihr sie permanent warten wollt? Ich halte meine Federelemente sauber, schau, dass die Laufflächen immer gut geschmiert sind, 1x im Jahr hol ich die Abstreifringe raus, mach sie sauber, und gut is. Hab noch kein Federelement zum Service gebracht/geschickt, nur weil irgendwer gesagt hat, dass es sein muss. Solang es funktioniert, wird nix angegriffen und fertig. Wartungsfreundlichkeit oder do-it-yourself ist da für mich kein Argument. Ich hab mit Formula-Bremsen schlechte Erfahrungen gemacht. Undichtigkeiten, unbefriedigende Garantieabwicklung, starke Schwankungen bei (Original)Belägen (Haltbarkeit, Quietschverhalten,...) und eine katastrophale Ersatzteilversorgung. Hatte eine K18 und eine Oro zur Reparatur eingeschickt, und dann im Endeffekt neue (Shimano) Bremsen vom Händler bekommen, weils die Formula nicht repariert gekriegt haben. Wie gut die SRAM-Kurbel hält, kann ich nicht sagen, aber mit Haltbarkeit bei FSA-Kettenblättern und Innenlagern hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht (aber bei RR-Kurbeln). Daher eher SRAM, bevorzugt aber Shimano. Bei den Rahmen wirds wurscht sein, wobei ich Radon für einen sehr gut qualitäts-gesicherten Rahmen halte. Bei Poison hab ich keine Erfahrung. Zitieren
tane Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 ...x9 schaltwerk steht viel weiter raus als shimano shadow, das hat mich schon manches schaltauge gekostet... Zitieren
gif0061 Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Geschrieben 17. Juli 2012 wie schauts damit aus? nosaint is mal was anderes, oder? http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/Hardtails/No-Saint-Angel-XT-Comp-12.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A6241&t=98&c=108&p=108 Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Beim No Saint heissts aufpassen! Um 999 scheint da eine Deore-Kurbel (XT kost 75€ Aufpreis) und eine Elixir 7 verbaut (nochmal 75€ f. XT), abgebildet ist es in Voll-XT, würde so also 1150€ kosten. Grundsätzlich auch um das Geld eine faire Packung, wenngleich der Rahmen wirklich Standard-Ware ist (gegenüber dem von Radon). Bornmann war mal einer der Big-Player im Bikezubehör-Segment, aber den Rang haben ihm, mMn bike-components & Co. schon abgelaufen - Apropos bike-components. Vortrieb-Bikes hast dir schon angeschaut? Auch im Baukastensystem konfigurierbar. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 (bearbeitet) warum sind alle immer so auf standard-xc hardtails aus? für den normalfahrer macht eine flachere geometrie ala on one 456 evo udgl. viel mehr sinn, und spaß... eventuell auch eine 120mm gabel. ich würde mir was deutlich spaßigeres holen als "nicht-racer" und dafür eventuell bei der ausstattung ein paar kleine abstriche machen... aber bis das mal in den köpfen landet... http://www.on-one.co.uk/i/q/FBOO4561X5/on_one_456_evo_x5_sektor_bike zum bleistift... Bearbeitet 17. Juli 2012 von MalcolmX Zitieren
ekos1 Geschrieben 17. Juli 2012 Geschrieben 17. Juli 2012 Oder als Grundlage einen der leichteren bezahlbaren Rahmen mit guter Ausstattung nehmen http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03005-Ambition/SubProducts/03005-Ambition-0001 od http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Products/03004-Ambition/SubProducts/03004-Ambition-0001 Mfg Ekos Zitieren
gif0061 Geschrieben 17. Juli 2012 Autor Geschrieben 17. Juli 2012 Grundsätzlich auch um das Geld eine faire Packung, wenngleich der Rahmen wirklich Standard-Ware ist (gegenüber dem von Radon). d.h. RADON-Rahmen ist keine Standard-Ware? Vortrieb klingt auch interessant - mag so custom-bikes ganz gern --> man kann also auch nix schlechtes zu vortrieb-rahmen sagen? Zitieren
bs99 Geschrieben 18. Juli 2012 Geschrieben 18. Juli 2012 Radon hat halt einen eigenen Rahmen entwickelt/in Auftrag gegeben, früher waren das (ältere) Cube Rahmen. Der Vortrieb und Poison Rahmen wird auch nicht was super-exclusives sein, sondern ebenfalls ein "Standard"-Rahmen eines taiwanesischen Herstellers. Was aber nicht heisst dass die qualitativ schlecht sind! Bei Vortrieb und Poison kann man halt die Konfiguration der Räder beeinflussen, bei Radon und Canyon z.B. nicht. Wenn man jetzt ein CC-orientiertes Hardtail haben will sind alle genannten Räder sicher tauglich und man begeht keinen großen Fehler damit. Ich bin aber beim Max und würde den Einsatzbereich hinterfragen. Wenn damit Wanderwegerl etc. fahren möchte ist man mit einem Radl wie dem OnOne besser aufgestellt, auch wenns minimal mehr wiegen wird. Wenn man vor hat hauptsächlich Forststrassen und technisch einfachere Wege zu fahren, wird man mit den Rädern von Radon, Poison,...etc. sicher auch glücklich. Zitieren
gif0061 Geschrieben 22. Juli 2012 Autor Geschrieben 22. Juli 2012 (bearbeitet) jetzt gäbe es noch das stevens stoke zur auswahl, http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=21&cou=US&lang=de_DE würde ich um 1150 bekommen, was meint ihr im vergleich zum radon? ich stell mal an vergleich auf: beide haben eine fox 100 rl gabel radon formula rx stevens avid elixir 3 disc radon fsa, syntace, easton anbauteile stevens oxygen anbauteile radon mavic crossride laufräder stevens easton xc systemlaufräder radon schaltwerk sram x0 umwerfer x9 schalthebel x9 trigger kurbel sram s 1000 stevens schaltwerk shimano xt umwerfer shimano schalthebel shimano slx kurbel shimano xt Bearbeitet 23. Juli 2012 von gif0061 Zitieren
ronnie Geschrieben 23. Juli 2012 Geschrieben 23. Juli 2012 nur heute!!!! http://www.bike-discount.de/shop/a58210/zr-race-6-0.html Zitieren
gif0061 Geschrieben 23. Juli 2012 Autor Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) Kauf das Stevens!! hm, bekomm jetzt doch nur -10% auf das stevens, was es jetzt um 110€ teuerer macht --> stevens 1260 --> radon 999 neues update wie ich grad von ronnie erfahren hab stevens 1260 radon 888 --> somit dürfte die entscheidung gefallen sein!!!! was meint ihr? Bearbeitet 23. Juli 2012 von gif0061 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.