Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wo genau liegt jetzt der Grund der Verwirrung? Ich dachte:

 

Wenns zu arg wird und unbedingt sein muss kömma ja so-nah-dran-wie-möglich gelten lassen.

 

Und öffentlich (mit dem Rad!) befahrbar muss das Täg sein. Von Klettern in der Vogelscheiße war nicht die Rede.

Aber ich will niemanden aufhalten :p

 

Und wessen Folgetäg gilt dann?

 

Außerdem: Warum kündet t0 ihren Aufbruch an und beklagt sich dann darüber, dass niemand vorort ist?

Fragen über Fragen ... villeicht kann die nächstes Jahr jemand klären ...

 

:wink:

Bearbeitet von feristelli
Geschrieben

Ich finde einfach generell, dass wir bei den Fotos (und den Regeln) präzise bleiben sollen, sonst taucht immer wieder die Frage auf: wie schlampert gehts noch?

 

Und öffentlich (mit dem Rad!) befahrbar muss das Täg sein. Von Klettern in der Vogelscheiße war nicht die Rede.

Ja, eh, da geb ich dir vollkommen recht. :toll: Das hab ich mitm muspel auch schon besprochen - fürs nächste tag von ihm halt.

Jetzt ist es leider geschehen und daher soll es auch Anstrengungen geben, das richtige Foto zu machen.

 

Warum kündet t0 ihren Aufbruch an und beklagt sich dann darüber, dass niemand vorort ist?

Fragen über Fragen ... villeicht kann die nächstes Jahr jemand klären ...

t0 hat sich null _beklagt_, sondern nur gesagt, dass sie ein Team braucht. Morgen ist eines available :bounce:

 

Und wessen Folgetäg gilt dann?

Deines! Ich hab ja gesagt, ich schenk es dir - deine phantastische Idee des tag-Schenkens aufgreifend). :zwinker:

 

:wink:

Geschrieben

Entschuldige bitte liebes Bikeboard. :f:

 

So nah dran wie möglich war von mir aus eh ok. Aber das geht wirklich noch deutlich näher. :zwinker:

 

Für meine zukünftigen Tags: Ich mag einfach Fotos mit seltsamen Perspektiven und oder Standplätzen. Vielleicht könnte ich einfach bei jedem dazuschreiben welcher Radius zugelassen ist? Und für "genau" das gleiche Bild gibts dann ein Keks oder so? Oder soll ich "langweilige" Tags posten und die lessigen Sachen in Riding the Hood deponieren? Dort würd ich eigentlich lieber Bilder posten die ich zufällig mach. Also weil ich ohnehin schon dort bin und so... (Ich bin für die Keks-Variante. :D)

Geschrieben (bearbeitet)

Feristelli, das ist deins! :wink:P1290433web.jpg Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. :D

 

Falls jetzt jemand verwirrt ist: Das obige ist das Lösungstag zu Muspels Rätsel.

Jetzt gilt es dieses http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=140235&stc=1&thumb=1&d=1356940250 auf FERISTELLIs Mist gewachsene :D Folgetag zu lösen.

Ich kapituliere jetzt einmal, zumindest bring ich in der Sache ohne Tipp fürs erste gar nix zustande. :rolleyes:

Bearbeitet von tenul
Geschrieben

Tip 2: Der Bezirk wird mit einer palindromischen Primzahl gezählt und der Holzschnitzer stellt auch aus.

 

Bravo t0! Bist selber runtergekraxelt? (Vorgestern war ich mit dem Einrad dort, bin aber am Ostufer geblieben und unverrichteter Dinge wieder abgezogen).

Geschrieben
Tip 2: Der Bezirk wird mit einer palindromischen Primzahl gezählt und der Holzschnitzer stellt auch aus.

 

Ooops! Wieder mal schön blamiert. :o

 

Bravo t0! Bist selber runtergekraxelt? (Vorgestern war ich mit dem Einrad dort, bin aber am Ostufer geblieben und unverrichteter Dinge wieder abgezogen).

:rofl:

Geheim, geheim! :ylsurpris

Geschrieben

Möglicherweise hab ich den Namen des Produzenten rausrecherchiert. Wenn wir vom selben reden, hab ich einen nicht weiter dokumentierten Hinweis auf eine Ausstellung einiger Hobbykünstler im Kulturhaus einer niederösterreichischen Gemeinde gefunden, an der der von mir vermutete Holzbildhauer teilgenommen haben könnte. Sein Geld dürfte er durch die Mitarbeit in einer Tierstation verdienen - was eventuell in Zusammenhang mit der Wahl der Motive stehen könnte.

 

Viel mehr ist nicht rauszufinden - wenn wir überhaupt vom selben reden. :confused:

Aber vielleicht ist das auch eine ganz falsche Fährte.

 

Daher die Frage @ Feristelli:

Könnte es sein, dass man diesen Pfahl nur finden kann, wenn man schon einmal daran vorbeigefahren ist?

In dem Fall braucht es, glaub ich, konkretere Hinweise. :cool:

Geschrieben
Tip 2: Der Bezirk wird mit einer palindromischen Primzahl gezählt[...]

Also ich bin ja der Meinung '1' sei eine Primzahl. Es gibt aber auch Definitionen wo '1' ausgenommen ist. Wie hältst du es damit? :zwinker:

Geschrieben
Also ich bin ja der Meinung '1' sei eine Primzahl. Es gibt aber auch Definitionen wo '1' ausgenommen ist. Wie hältst du es damit? :zwinker:

Es sollte sich aber um eine 2-stellige Zahl handeln - von wegen Palindrom Zeichenfolge. :cool:

Geschrieben
Es sollte sich aber um eine 2-stellige Zahl handeln - von wegen Palindrom Zeichenfolge. :cool:

Jop. Mein erster Gedanke war, dass 2 eine Primzahl ist. 22 zwar keine Primzahl, aber ein Palindrom aus zwei Primzahlen. Wenn 1 keine Primzahl ist wäre 11 nach dem Denkansatz keine palindromische Primzahl. Jetzt hab ich aber nocheinmal nachgelesen und ich hab da ein bisl verkehrt durch die Gegend gedacht.

 

Palindromische Primzahlen sind Primzahlen die von Vorne und Hinten gleich sein. Nicht Zahlen deren Ziffern Primzahlen sind und von Vorne und Hinten gleich sind. Und so wie ich das sehe sind alle einstelligen Primzahlen auch palindromische Primzahlen!

Geschrieben
Und so wie ich das sehe sind alle einstelligen Primzahlen auch palindromische Primzahlen!

Eine einstellige Primzahl ist aber keine Zeichenkette. Daher leg ich mich auf 11 fest.

 

Das nützt uns aber trotzdem nix, weil es m.E. keine weiteren Anhaltspunkte gibt :f:

Geschrieben
Eine einstellige Primzahl ist aber keine Zeichenkette. Daher leg ich mich auf 11 fest.

Das nützt uns aber trotzdem nix, weil es m.E. keine weiteren Anhaltspunkte gibt :f:

Eine sehr kurze Zeichenkette, aber eine Zeichenkette! Ich tipp' allerdings auch auf 11.

Komm auch net wirklich weiter.

Geschrieben
Also ich bin ja der Meinung '1' sei eine Primzahl. Es gibt aber auch Definitionen wo '1' ausgenommen ist. Wie hältst du es damit? :zwinker:

 

Fahrst halt einmal durch den 1. Bezirk ... :corn:

 

Es sollte sich aber um eine 2-stellige Zahl handeln - von wegen Palindrom Zeichenfolge. :cool:

 

auch ein A ist ein Palindrom (lies es einmal von hinten ;))

 

Für Mathematiker: 2, 3, 5, 7, 11

 

Könnte es sein, dass man diesen Pfahl nur finden kann, wenn man schon einmal daran vorbeigefahren ist?

In dem Fall braucht es, glaub ich, konkretere Hinweise. :cool:

 

Für Radfahrer: ja, hinfahren muss man schon :D Sonst hieße es ja Google Tag of Couchpotatoes Wien

 

Also gut, da der Winkel doch zu den eher unbekannteren gehören dürfte, helf ich mit einem dritten Tip:

Für Historiker: Das älteste Renaissanceschloss Wiens ist ca. 2 Straßenkilometer entfernt und die gesuchte Straße ist nach dem letzten Bürgermeister vor der Eingemeindung des ehem. Vorortes benannt.

 

Für Singlespeeder: Steigungen sind keine zu bewältigen.

Geschrieben
die gesuchte Straße ist nach dem letzten Bürgermeister vor der Eingemeindung des ehem. Vorortes benannt.

 

Hmm. Also ich hab jetzt keine Straße gefunden die nach dem benannt ist. Bist da sicher, dass du nicht den Vorletzten meinst? :confused:

Geschrieben

Nass ist's heute. :D

 

Sicher.

Dem Lexikon der Wiener Straßennamen (Ausg. 2004) und auch Google zufolge.

 

Darf ich auch einen Tipp geben?

Schaut's euch die Bürgermeister gut an - besser als ich :s: - sonst könnte der Weg umsonst sein. :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
ich frag mal blöd, die beiden 5er sind nicht haus- sondern objekt/stiege und türnummer?

Das hab ich mir im Nachhinein auch überlegt. :p

Jedenfalls handelt es sich NICHT um die Adresse "Grillgasse 5", die gibt es nämlich als isoliertes Grundstück gar nicht :f:

 

EDIT:

Du, Feristelli, wenn das jetzt nicht die HAUSnummer 5 ist, sondern irgend ein anderer 5er, dann hab ich aber wirklich was gut bei dir, gell??? :s:

Bearbeitet von tenul
Geschrieben
Das hab ich mir im Nachhinein auch überlegt. :p

Jedenfalls handelt es sich NICHT um die Adresse "Grillgasse 5", die gibt es nämlich als isoliertes Grundstück gar nicht :f:

 

EDIT:

Du, Feristelli, wenn das jetzt nicht die HAUSnummer 5 ist, sondern irgend ein anderer 5er, dann hab ich aber wirklich was gut bei dir, gell??? :s:

 

heut hats eh ned gschifft. heut bist eh bei sonnenschein und 30° gradelt :rofl:

Geschrieben

Weil ich heute auch schon nass geworden bin und nachvollziehen kann, wie ihr leidet bei dem Wetter :rolleyes:, erleichtere ich euch die Suche und gebe den vierten Tip: siehe Tip eins! :p

Im Ernst, es ist tatsächlich die Hausnummer, die auf dem Bild zweimal zu erkennen ist.

Und der letzte Bürgermeister von (Tip 5!) Kaiserebersdorf hieß ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...