Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles lose und wachelende muss weg, logo.

 

Gröbere Unebenheiten detto, da bei jeder Unebenheit Gefahr besteht, dass der Kleber nicht durchgehend aufliegt und somit Haftlücken entstehen.

Ich hab zuletzt 1,5 Stunden mir die Finger wund gefummelt, neu geklebt und auf den ersten 10km mit neu geklebten Reifen die Felge geschrottet. :devil::s::du:

Daher nur mehr Tufo Bandl, auf neuen Felgen...

 

Ahja: Hab noch 7 Tuben Kleber/Kit günstig abzugeben :-)

Geschrieben
Alles lose und wachelende muss weg, logo.

 

Gröbere Unebenheiten detto, da bei jeder Unebenheit Gefahr besteht, dass der Kleber nicht durchgehend aufliegt und somit Haftlücken entstehen.

Ich hab zuletzt 1,5 Stunden mir die Finger wund gefummelt, neu geklebt und auf den ersten 10km mit neu geklebten Reifen die Felge geschrottet. :devil::s::du:

Daher nur mehr Tufo Bandl, auf neuen Felgen...

 

Danke, Paolo!

 

Ahja: Hab noch 7 Tuben Kleber/Kit günstig abzugeben :-)

Verständlich. :D

Die Patzerei mit dem Kitt tu ich mir auch kein zweites Mal an. Da schrubbe ich lieber brav alles runter und bleib beim Bandl.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

weil's für mich auch gerade aktuell ist, Band oder Kit für CX? Band sieht hier nicht so gut aus:

Meine Freunde die Polen... bissl übermotiviert, oder zu arm sich genug Reifenkit zu kaufen ..grrr

 

 

oder eine Kombination aus beidem?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
weil's für mich auch gerade aktuell ist, Band oder Kit für CX? Band sieht hier nicht so gut aus:

 

 

oder eine Kombination aus beidem?

 

Könnt ihr euch vorstellen, dass ein doppelseitiges TESA-Klebeband, das für die Fixierung von Spiegeln auf Wänden in Feuchträumen gedacht ist, auch einen Schlauchreifen in einer Felge halten könnte (19 mm ist der Durchmesser, man könnte ja auch 2 Bahnen nebeneinander überlappend kleben und so eine noch größere Klebewirkung erzielen) ?

 

LG Hörsching 27 aus Alkoven

Gast NoBizarro
Geschrieben
Könnt ihr euch vorstellen, dass ein doppelseitiges TESA-Klebeband, das für die Fixierung von Spiegeln auf Wänden in Feuchträumen gedacht ist, auch einen Schlauchreifen in einer Felge halten könnte (19 mm ist der Durchmesser, man könnte ja auch 2 Bahnen nebeneinander überlappend kleben und so eine noch größere Klebewirkung erzielen) ?

 

LG Hörsching 27 aus Alkoven

 

Das Tesaband mit dem ich Spiegel montiert habe würde ich auf keinen Fall nehmen, das ist aus einem „schaumigen“ Material und 1-2mm dick. Ich weiß ja nicht welches du hast aber das Risiko würde ich nicht eingehen.

Geschrieben
Könnt ihr euch vorstellen, dass ein doppelseitiges TESA-Klebeband, das für die Fixierung von Spiegeln auf Wänden in Feuchträumen gedacht ist, auch einen Schlauchreifen in einer Felge halten könnte (19 mm ist der Durchmesser, man könnte ja auch 2 Bahnen nebeneinander überlappend kleben und so eine noch größere Klebewirkung erzielen) ?

 

LG Hörsching 27 aus Alkoven

 

kannst du dir vorstellen den spiegel im badezimmer

mit einem tufo band an die wand zu kleben

oder funktioniert das nur wenn der spiegel rund ist

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...