Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach einer kurzen Ausfahrt gestern über die Leber und dann gleich weiter auf den Schöckl stellt sich dieser Streckenabschnitt wie folgt dar:

Leber: steil wie immer, wurde leider nicht flacher.

Langer Weg: ein wenig ausgewaschener, aber trotzdem gut fahrbar, das letzte Stück vor der Wiese ein wenig anstrengender.

Kurze Abfahrt zu Strasse: Einstieg sehr spannend und der erste Teil auch interessanter als letztes Jahr, insgesamt aber mit Mut gut fahrbar :-)

Schlussanstieg auf den Schöckl: wie letztes Jahr, rollt gut, kein grober Schotter und man kommt zügig voran wie letztes Jahr.

Abfahrt: oberster Teil mit Puch G Strecke ganz spannend, gröberes Geröll, richtige Linienwahl macht hier Sinn (ich sag aber sicher nicht wo sie ist) ;-)

Schöckltrail: auch hier besser als letztes Jahr, ausgewascheren und die Ärmchen schmerzen schon ein bissal bei entsprechendem Tempo, grosse Steine und loses Geröll machen den Teil sehr attraktiv.

Gegenanstieg mit Tragestück: leider unverändert....noch immer nicht fahrbar :-) der anschließende kurze Downhill ist aber auch wieder ein wenig ausgewaschener und macht mehr Spaß

Falschgraben: Einfahrt lustig wie immer (vor allem bei Nässe), danach leider ein streckenbauliches Mißverständnis, viele Steine wurden ausgeräumt und es ist erdiger und viel leichter als die Jahre zuvor und man kommt schon mit einer ansprechenden Grundgeschwindigkeit auf den Forstweg, wo es dann noch ein wenig schneller voran geht, für den motivierten Abfahrer wurde hier leider zum Nachteil gearbietet....

 

Alles in allem präsentiert sich die Strecke aber wieder in einem Topzustand und wird berauf und bergab Alles abverlangen, i gfrei mi :-)

Geschrieben
Kurzes Add on nach der gestrigen Befahrung: Falschgraben nun sinnvollerweise ab der Mitte gut entschärft, es wird nicht so wie die vergangenen Jahre auf dem breiteren Weg durchgehobelt mit Maximalspeed und dann erst kurz vor Einfahrt in den letzten Trail eingebremst, sonder man wird schon im Graben einige Male links den Hang ein wenig hinaufgeleitet um das Tempo schon in diesem Bereich entsprechend zu reduzieren. Denke absolut sinnvoll, wird somit ein wenig technischer und der Highspeedsektor ganz am Ende fällt somit weg, insgesamt gute Idee.
Geschrieben
Yep alles bestens beschildert, aussserdem wirst am Sonntag sicher einige Biker treffen, die sich die Strecke ebenfalls anschauen, also einfach der Masse hinterher ;-)

 

Danke vielmals Hustinettenbär. Ganz allein werde ich sicher nicht sein. Je mehr umso lustiger;-)

Geschrieben

Damit die (lässige) Abfahrt vom Gsollerkogel noch ein wenig spannender wird, haben sie euch anscheinend einen Baum in den Weg gelegt. Aber eh schön "enthäutet", sodass man ihn leuchten sieht. Den kann man locker überspringen.

 

...da die Forstautobahn im Müba-Graben eh so fad ist, ist so ein Hindernis dann eh eine willkommene Abwechslung.

Geschrieben
Absolutes Novum und Highlight auf den letzten Metern zum Schöckl rauf, mehr verrate ich nicht. Kleine Streckenänderung, die kurze Zwischanabfahrt und der letzte Schupfen zur Liftstation fallen weg, stattdessen eine viel lässigere und chilligere Variante, absolut geil.....
Geschrieben

Hi,

 

sah ich das heute richtig, dass am Ende des Falschgrabens auch noch die CrossCountry Strecke abgefahren werden muss? Die Schilder (Stabil-Pfeile) haben darauf hingedeutet?

 

Das finde ich schon heftig... nach den eh schon schwierigen Downhills vom Schöckl runter dann auch noch die urzepassagen da runter.... danke.

 

 

Mfg

 

Smirre

Geschrieben
MMn gehts nach dem Falschgraben nicht mehr links rauf sondern rechts runter. Momentan muss man das Bike wegen der Jugend EM über die Absperrbänder heben und kommt über das kurze Steilstück direkt zum Ziel. Wir sinds am Sonntag so gefahren.Lass mich aber gerne ausbessern. Hoffen wir es dass die Strecke trocken bleibt, sonst wirds lustig.
Geschrieben
Hoffen wir das Beste. Ich mag die letzten paar Meter vorm Ziel nicht wirklich. Da verfängt sich das Vorderrad so gerne in dem schmalen Trail bevors auf die Wiese Richtung Ziel geht. Wennst da kurz unkonzentriert oder müde bist, machst vor dem Ziel noch einen Bauchfleck;-)
Geschrieben (bearbeitet)

Eine kurze Rückschau (Classic):

 

Martinelli-Gratkorn und retour: Aufgrund der idealen Bedingungen weder rutschige Wurzelpassagen noch besonders kritische oder gefährliche Stellen, am späten Vormittag aber schon recht schweißtreibend beim Uphill. Wäre fast a bissl langweilig gewesen, zum Glück gab's aber auf dem Rannach-Rundweg noch eine harmlose Begegnung mit einer Gams(?). Bürgermeisterdownhill: Trotz der üblichen Auswaschungen, überraschend gut zu bewältigen.

 

Langer Weg: Mich hat kurz irritiert, dass die Auffahrt über den Steingraben verlief. Dachte zuerst, dass jemand bei der unteren Einfahrt den Pfeil verdreht hat. Der Grund für diese Umleitung lag aber wohl darin, dass sich MTBler und Einrad-Downhiller nicht in die Quere kommen sollten.

 

Die Abfahrt zum Nordlift war - bis auf die Kopfg'schichte bei der Einfahrt - recht lässig, aber trotzdem nicht ganz ungefährlich. Einige Zeit vor mir hat es weiter unten wohl einen ärgeren Sturz gegeben, jedenfalls wurde er/sie mit der Rettung weggebracht. Auf diesem Wege: GUTE BESSERUNG!

 

Die Überraschung mit der Benutzung der Stege zwischen Ostgipfel und Bergstation war gelungen - ein recht bequemer und schneller Weg. 1A: Trail bis zur Halter Hütte runter. Einziger Nachteil: Bei der Ausfahrt standen bei mir einige Kühe im Weg.

 

Teststrecke: bei trockenen Bedingungen und der richtigen Linie (z.T. am Rand im Gras) kein Problem. Schöckltrail: g'schissen wie immer (aber wenigstens staubtrocken).

 

Abfahrt zur Klamm: Sehr speedig. Leider wussten einige Wanderer nichts vom Rennen und gingen mitten auf dem Trail. Der Stich Richtung Novy Stein: Dehnungsübungen für die Beine.

 

Trail Richtung Grillplatz Kalkleiten: Einige Pfeile hatten sich fast hinter den Büschen versteckt (vielleicht hab' ich aber vor lauter Vorfreude aufs Ziel ganz einfach nix mehr gesehen).

 

Schlussendlich der Falschgraben: Der wurde mittels Schikanen etwas verlangsamt, der unterste Teil zeigte sich verwinkelter - alles zusammen eine recht spannende Angelegenheit. Soviel Spaß gab's auf Gustls Trail schon lang nimmer. :klatsch: Mit dem Rückbau sollten sich die Organisatoren Zeit lassen.

 

Alles in Allem: Heiß, trocken und staubig!

DANKE den Veranstaltern, den auch noch am Nachmittag engagierten Labemenschen und gut gelaunten Streckenposten.:toll:

Bearbeitet von schubi848

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...