eingfoan Geschrieben 17. Juni 2004 Geschrieben 17. Juni 2004 hi an alle, ich hatte am alten rad ein ritchey pedal (2 seitig MTB) das waaaar vooooooll super mit dem hab ich mich wohl gefühlt. seit gestern bin ich am 515er testen und mich stört dass ich mit dem fuss "sehr leicht" hinten nach links und rechts wackeln kann. gibts sowas wie eine seitenhalt schraube? afaik gibts bei dem pedal nur die einstellung "ausklick härte" oder hab ich da was übersehen? mfg eingfoan Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 da hast recht. es gibt meines Wissens ausschließlich nur andere Cleats die andere Eigenschaften besitzen bzgl. seitliche Bewegung, usw.. Zitieren
eingfoan Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Geschrieben 18. Juni 2004 hmmm aber wenn das die cleats wären dan würde das beim alten pedal auch sein oder? mfg eingfoan Zitieren
yellow Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 wennst die Ritchey-cleats am Shim Pedal verwendest, kann das funktionieren, aber nicht so gut wie mitm Original. Und bei Shim gibts (für den Großteil der Pedale) derzeit 2 verschiedene Cleats, ein Paar davon läßt seitliche Drehbewegung ein wenig zu, das andere fixiert eher. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Hatta nach Pedalumstieg am Anfang auch meine Bedenken mit dem plötzlich hohen seitlichen möglichen Spiel im Klickpedal bevor es auslöst. Jetzt - fahr schon wieder ein Jahr damit -stört mich genau das Gegenteil, wenn ich wieder zurück in ein altes Pedal (mein altes MTB) steige - dort ist fast kein seitliches Spiel erlaubt. Ich finde das Spiel vor allem in schwierigen Trail-Passagen sehr angenehm, weil es mir mehr Freiheiten beim Spiel mit dem Gleichgewicht läßt. lg, Supermerlin Zitieren
eingfoan Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Geschrieben 18. Juni 2004 ergo andere cleats probieren ? ich mag wieder fest drinnen stehen sonst krig ich fussi weh nach 2 stunden und das ist ja nicht ideal mfg eingfoan Zitieren
NoReturn Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 hi! hatte das gleiche problem: umstieg von 737er (knallhart) auf 540er (wie auf einer bananenschale. inzwischen hab ich mich aber daran gewöhnt und hab kein problem mehr. positiv ist, dass man nicht so schnell das gleichgewicht verliert und noch dazu soll's angeblich ja auch gut für die knie sein. dass deine zu schmeren anfangen, das ist wohl nur vorübergehend, da sie so viel "freiheit" anscheinend nicht gewöhnt sind lg CTD Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 18. Juni 2004 Geschrieben 18. Juni 2004 Original geschrieben von eingfoan ich mag wieder fest drinnen stehen sonst krig ich fussi weh nach 2 stunden und das ist ja nicht ideal mfg eingfoan Wennst "Fussi weh krigst" , so wird kaum das seitliche Spiel dafür verantwortlich sein, sondern eher die Position des Cleats am Schuh: Zu weit vorne, res. zu weit hinten? Die Pedalachse sollte genau unter dem Zehengrundgelenk (Fußballen) sein. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 Besser zuviel Spiel als zuwenig - egal ob am Bike oder am Renner ! Zitieren
Matthias Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 Original geschrieben von NoWin Besser zuviel Spiel als zuwenig - egal ob am Bike oder am Renner ! Na ja, so würde ich das nicht formulieren! Es gibt sehr wohl RR-fahrer, die mit dem Spiel überhaupt nicht zurecht kommen, sich sogar (beim Look-pedalsystem) die schwarzen Platten kaufen, damit sie ja kein Spiel haben. Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 Das mag schon stimmen, aber für die Knie von uns betagten älteren Leute ist es auf jeden Fall besser Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 19. Juni 2004 Geschrieben 19. Juni 2004 Original geschrieben von judma Na ja, so würde ich das nicht formulieren! Es gibt sehr wohl RR-fahrer, die mit dem Spiel überhaupt nicht zurecht kommen, sich sogar (beim Look-pedalsystem) die schwarzen Platten kaufen, damit sie ja kein Spiel haben. Bin seinerzeit, in der ersten Saison mit Look, auch mit den schwarzen Pedalplatten gefahren. Aufgrund meiner anhaltenden Knieprobleme aber ehebaldigst (nämlich ab Verfügbarkeit, hast ja damals net an jedem Eck bekommen) auf die roten Platten umgestiegen. Hab seither keine Probleme mehr, bei den aktuellen Time-Pedalen gibts so a Variante eh net. Schwarze Lookplatten sind a MInderheit geworden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.