grundi Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 @ricatos: Warum kein Ö-Bike?? Nicht nur Amis und Ko können gute Radln bauen. Preis-Leistung ist bei den heimischen Radl mmn absolut Spitze und optisch sinds obendrein (meistens) gelungen. Die Rahmenfertigung ist sowieso bei den meisten Marken in Asien angesiedelt (bis auf sehr hochwertige, die sich unsereiner (ich zumindest) nicht leisten kann). Ich fahr selbst KTM (Bike und RR) und bin hochzufrieden damit. Beispiel für Preis-Leistung: Mein Strada 3000 kostet mit kompletter Ultegra 1500,-- ein Spezi Alez (od. so ähnlich) kostet das gleiche mit einer 105er Gruppe. Ahja, mit den Preis können die meisten bei z.B. KTM eher was machen. Also, warum das Geld nicht in die heimische Wirtschaft stecken? @fozziebear: Zitieren
NoPain Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Kuota wird seit 1. April in Österreich gefertigt (Graz) ... jetzt werden sicher ein paar sagen ... "ABER ABER ... der Rahmen wird sicher nicht in Österreich produziert" ... stimmt ... aber das wird er bei KTM, Simplon und Konsorten auch nicht ... kommta alles aus Tawain/China/etc. Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von NoPain Kuota wird seit 1. April in Österreich gefertigt (Graz) ... jetzt werden sicher ein paar sagen ... "ABER ABER ... der Rahmen wird sicher nicht in Österreich produziert" ... stimmt ... aber das wird er bei KTM, Simplon und Konsorten auch nicht ... kommta alles aus Tawain/China/etc. Fast alles! Manche (Nobel-)Marken produzieren schon noch im Herkunftsland, manchmal zumindest die Topmodelle. Der Importeur assembliert die Kuota-Räder seit heuer selber, dass ist alles! Zitieren
NoPain Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von judma Der Importeur assembliert die Kuota-Räder seit heuer selber, dass ist alles! Genau ... aber die meisten anderen Ö-Marken tun nicht einmal das. Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 Original geschrieben von NoPain Genau ... aber die meisten anderen Ö-Marken tun nicht einmal das. Seit wann und wer? Simplon schraubt selbst zusammen, KTM meines Wissens auch. Kraftstoff detto. Dann samma eh scho fast am End'. Zitieren
NoPain Geschrieben 24. Juni 2004 Geschrieben 24. Juni 2004 drei Arbeitsgänge musst im eigenen land machen, damits MADE IN AUSTRIA schreiben darfst ... d.h. 1. Ware entgegennehmen und auspacken 2. in einen anderen karton einpacken 3. deutsche anleitung reinlegen und verschicken Und fertig ist MADE IN AUSTRIA. Wie alle Marken genau arbeiten weiß ich auch nicht - viele Modelle werden schon fix und foxy geliefert ... manche Modelle schraubens natürlich zusammen. Ist halt immer die Frage wo man die OEM Teile billiger herbekommt. Zitieren
matitjahu Geschrieben 30. Juni 2004 Geschrieben 30. Juni 2004 Habe selbst ein neues Simplon Lumen Light mit Carbon-Sitzstreben. Bisher bin ich voll zufrieden. Habe schon 2300 Km mit ihm runter. Die Zeit wird es zeigen, ob das mit dem Alu auf Carbon geklebt hält. Ich bin da mal Optimist. Müsste ja bei mir als 100kg-Mann bald was kommen. Auch wenn´s nur für´s Auge ist, ich finde, dass es sehr schön aussieht. Aber auch das Voll-Alu-Rad von Simplon ist ok, halt etwas schwerer. Herzlichst! Sascha Zitieren
fozziebear Geschrieben 30. Juni 2004 Autor Geschrieben 30. Juni 2004 An das Simplon hab ich eh auch schon gedacht. Danke für Deinen Input. Hast das mit dem Batteriewechsel geklappt? Ich lieg immer noch flach, hab gedacht ich kann gestern schon was arbeiten und war am Vormittag bei Kunden. Dafür hatts mich am Nachmittag gleich wieder hingestreckt. Liebe Grüße Matthias Zitieren
matitjahu Geschrieben 1. August 2004 Geschrieben 1. August 2004 Hallo, ja, danke für den Tipp. Polar funkt wieder! Vielleicht fahren wir mal wieder eine Runde. Habe vom 5.-26.-8. Urlaub (zu Hause in Ebreichsdorf). Habe mir so 600 Kilometer für die drei Wochen vorgenommen. Werde dann mal was im Biketreff posten. Herzlichst! Sascha Zitieren
edithecruiser Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von grundi I weiß net, aber machen Puch noch Rennräder? [/quote nein,bestimmt nicht. Zitieren
edithecruiser Geschrieben 19. März 2005 Geschrieben 19. März 2005 Original geschrieben von matitjahu Habe selbst ein neues Simplon Lumen Light mit Carbon-Sitzstreben. Bisher bin ich voll zufrieden. Habe schon 2300 Km mit ihm runter. Die Zeit wird es zeigen, ob das mit dem Alu auf Carbon geklebt hält. Ich bin da mal Optimist. Müsste ja bei mir als 100kg-Mann bald was kommen. Auch wenn´s nur für´s Auge ist, ich finde, dass es sehr schön aussieht. Aber auch das Voll-Alu-Rad von Simplon ist ok, halt etwas schwerer. Herzlichst! Sascha jaaaaa!!!! ich kriege meines auch nächste woche.mein gott,ich freue mich echt schon tierisch,stolz wie ein gockel werde ich damiit herumcruisen....... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.