Zum Inhalt springen

Fahrversuche Tria Aufsatz - Schulterschmerzen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi beisammen,

 

Ich hab mir heute einen Aero-Aufsatz auf mein Rennrad geschraubt. Ich wollte das immer schon man ausprobieren und kaufte mir dehalb einen gebrauchten von Profile Design zum Testen. Die Position selbst finde ich nach einigem Herumprobieren ganz ok und sehr brauchbar wenn man mal km macht.

 

aber die Schulter.

Jede Bodenwelle geht 1:1 direkt in die Schultern, weil ja keine langen Arme mehr im Spiel sind, die durch einknicken die Stöße abfedern könnten. Am spiegelglatten Sphalt gehts ja, aber sonst knack ich mir damit auf Dauer das Schultergelenk. Das kann ja net gesund sein.

 

Gibts da irgendwas, was man dagegen machen kann, oder ist das einfach so?

 

 

ps: das Radl is ein Stahlrahmenrenner mit Stahlgabel, 25mm Reifen, 7 Bar. Der Aufsatz war direkt neben dem Vorbau montiert - die Stoßfederung des Lenkers damit quasi ausgeschalten.

Geschrieben
Vor etlichen Jahren bin ich auch mal ein Radl mit einer harten Stahlgabel gefahren. War alles andere als bequem. Da hats Dir wennst über ein Schlagloch gefahren bist fast das Kiefer ausgerenkt. Außer mit weniger Druck fahren wüsst ich nichts was die Sache etwas bequemer machen würde.
Geschrieben
Ich habe einen Stahl-Renner, mit dem ich auf die Uni fahre und einen Carbon-Renner für die normalen Ausfahrten. Der Unterschied, wenn ich einen Auflieger montiert habe (Syntace C2 bzw. C3), ist enorm. Am Carbon-Renner super angenehm, am Stahl-Renner quasi unfahrbahr auf etwas schlechteren Straßen. Neue Pölster bringen bei rauhem Asphalt einiges, aber bei Schlägen gehts voll auf die Ellbogen und Schultern.
Geschrieben

danke :)

Ich werd mal einen anderen Winkel zw Unterarm/Oberarm/Torso testen und probehalber auch bei den Polstern was improvisieren.

Vielleicht kann ich das dieses Wochenende schon mal antesten.

 

Carbongabel wäre fein; mag ich auf den alten Moser Rahmen keine drauf geben.

Es ist aber für's nächste Rad echt gut zu wissen, dass das einen so großen Unterschied macht. Und da sagt man immer, Stahl flext so gut.. :)

 

Ein Luftpolster (Luftgefüllter Sack aus flexiblem Außenmaterien) unter den Polstern wär auch cool :)

Geschrieben

Carbongabel wäre fein; mag ich auf den alten Moser Rahmen keine drauf geben.

Na dann eine Federgabel :D.

 

Es ist aber für's nächste Rad echt gut zu wissen, dass das einen so großen Unterschied macht. Und da sagt man immer, Stahl flext so gut.. :)

Dachte ich auch. Und das Carbon wiederum sehr steif sei. Hm...

Geschrieben

bleib mir vom Leib mit deiner Federgabe :s::D:D

 

Dachte ich auch. Und das Carbon wiederum sehr steif sei. Hm...

ja. Eben. Aber Sattelstützen aus Carbon sagt man ja auch eine gewisse Flexibilität nach.

 

Vielleicht kommen unsere nicht-flexenden Starrgabeln einfach von einem italienischen Sturschädel :D

Geschrieben

imho kann man das nicht allgemein so sagen, nur weils die materialeigenschaften so hergeben.

 

Es (Carbon/Stahl/Alu) flext genauso viel wie es der Konstrukteur vorgesehen hat.

 

Die Canyon VLCS Sattelstütze ist ein Traum, eine andere die ich davor hatte (auch Carbon) gab jeden Stein ungefiltert weiter.

 

lg

Geschrieben
bleib mir vom Leib mit deiner Federgabe :s::D:D

 

 

ja. Eben. Aber Sattelstützen aus Carbon sagt man ja auch eine gewisse Flexibilität nach.

 

Vielleicht kommen unsere nicht-flexenden Starrgabeln einfach von einem italienischen Sturschädel :D

Na zeig einmal dein Schmuckstückchen.

 

Ich muss aber gestehen, dass ich zwar einerseits sehr aufpasse wohin ich fahre :look: (Vorausschauend), u.a. weil ich dem Aufleger bzw. den angeschraubten Armauflagen auch nicht so wahnsinig traue, vor allem bei den Geschwindigkeiten, aber andererseits gehts halt nicht anders :ueroll: und da habe ich dann schon ein mulmiges Gefühl wenn ich über so ein Schlagloch drüberrattere...:s:

 

http://img441.imageshack.us/img441/6774/img2796aufleger.jpg

Geschrieben

Genial! Welches Zeitfahren war das? Oder fahrst auch im Training mit Scheibe und Aerohelm? Und vorausschauend fahrst wirklich - schon rechtzeitig vor dem Anstieg auf den Prinz-Eugen-Berg aufs kleine Blatt zurückgeschalten! ;)

 

LG W

Geschrieben
Na zeig einmal dein Schmuckstückchen.

War grade im Keller und hab die Moserin gefragt, aber du weißt ja wie das mit reiferen Damen so ist: ab einem gewissen Alter wollen die die Fotos eher vermeiden ;)

 

Es (Carbon/Stahl/Alu) flext genauso viel wie es der Konstrukteur vorgesehen hat.

Und wie kann ich das dann erkennen beim draufschauen? Oder bin ich da auf Er"fahr"ungsberichte anderer angewiesen?

Geschrieben
jetz hat auch der letzte des radl xehn. der fotograf war hoffentlich gratis?

 

Wie die Fotos teilweise aussehen, kann man das nur hoffen. Aber stimmt schon, schön langsam werden die Fotos anstrengend, weil in jedem Thread gezeigt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...