ulmus Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 na servas "Die Werkstatt von Magic Sano befindet sich in Koto, südöstlich von Tokio. Hier ist die traditionelle Nippon-Holzindustrie zu Hause. Seit 2007 schnitzt, biegt, schleift und schmirgelt dort der aus einer alten Bootsbauer-Familie stammende Sueshiro Sano leichte Rennräder. Der Clou: Sie sind aus echtem Mahagoni-Holz. Jahresproduktion: vier Stück. Kostenpunkt eines Sano-Magic-Leichtbau-Renners: zwei Millionen Yen, umgerechnet etwa 20 000 Euro" http://www.sueddeutsche.de/auto/fahrrad-aus-mahagoni-viel-holz-in-der-huette-1.1468648"]http://www.sueddeutsche.de/auto/fahrrad-aus-mahagoni-viel-holz-in-der-huette-1.1468648"]http://www.sueddeutsche.de/auto/fahrrad-aus-mahagoni-viel-holz-in-der-huette-1.1468648 Zitieren
PLR Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 Die Lamborghini Edition vom BMC Impec gabs auch für 20.000. So ein Mahagoni Teil ist da aber sicher ein wenig "Spezieller" Zitieren
ulmus Geschrieben 17. September 2012 Autor Geschrieben 17. September 2012 Die Lamborghini Edition vom BMC Impec gabs auch für 20.000. So ein Mahagoni Teil ist da aber sicher ein wenig "Spezieller" hast ein Foto von dem Teil..... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 dann ist dieses teil hier ja geradezu günstig mit 15.500.- http://s.wiggle.co.uk/product-media/5360071060/derosa-protos-zoom.jpg?w=1200&h=1200&a=7 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 weiß nicht, ob das hier im forum schon gepostet wurde, möglicherweise immer noch das teuerste rennrad der welt - 1 million dollar.. http://www.radfahren.de/news/detailansicht-news/artikel/1-million-dollar-das-teuerste-fahrrad-der-welt.html Zitieren
ulmus Geschrieben 17. September 2012 Autor Geschrieben 17. September 2012 weiß nicht, ob das hier im forum schon gepostet wurde, möglicherweise immer noch das teuerste rennrad der welt - 1 million dollar.. http://www.radfahren.de/news/detailansicht-news/artikel/1-million-dollar-das-teuerste-fahrrad-der-welt.html mit Diamanten geht alles was mich beim Japaner beeindruckt ist, dass er es aus Holz fertigt - der Holzrahmen anscheinend stabil genug ist - fürs Rennrad Zitieren
ulmus Geschrieben 17. September 2012 Autor Geschrieben 17. September 2012 dann ist dieses teil hier ja geradezu günstig mit 15.500.- http://s.wiggle.co.uk/product-media/5360071060/derosa-protos-zoom.jpg?w=1200&h=1200&a=7 du verkaufst dein Rennrad - geiles Teil Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 das am Unterrohr ist ein Handysender? furchtbar montiert der Akku, für das Geld eigentlich eine Frechheit, auf 2000,- Euro Rädern ist das schöner und besser gelöst dann ist dieses teil hier ja geradezu günstig mit 15.500.- http://s.wiggle.co.uk/product-media/5360071060/derosa-protos-zoom.jpg?w=1200&h=1200&a=7 Zitieren
netdesk Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 hast ein Foto von dem Teil..... kann schon was: http://www.eurocarnews.com/media/pictorials/1996/11271.jpg und das ist seit ein paar wochen mein desktop hintergrund aufm 24-zöller: http://www.eurocarnews.com/media/pictorials/1996/11272.jpg was die dura ace da drauf zu suchen hat ist mir ein rätsel, aber es soll ja auch schon bianchis mit anderen gruppen als ner campa geben Zitieren
feristelli Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 (bearbeitet) http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1468575.1347868075/860x860/sueshiro-sano-fahrrad-mahagoni-holz.jpg Für 20.000 Euro? Da ist ja nicht einmal eine Kette dran! Für 20.000 Yen bekommt man dann auch noch das Holzpflegemittel dazu. Im Ernst: schönes Holzrad! :love: Bearbeitet 17. September 2012 von feristelli Zitieren
Blackmind Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 da gibts dann noch ein bilke von Aston -Martin... € 33.000,-- http://www.factorbikes.com/astonmartin/about.html [video=youtube;UxcAeLo-naE] Zitieren
netdesk Geschrieben 17. September 2012 Geschrieben 17. September 2012 Das Factor 001 von BERU f1systems muss ma da eigentlich auch noch erwähnen. So um die 25.000 - 30.000 legt man dafür hin: http://www.bikeradar.com/news/article/worlds-most-advanced-bicycle-on-sale-at-harrods-24290/ Misst sogar die Körpertemperatur mittels Sensor den man schluckt... Zitieren
ulmus Geschrieben 18. September 2012 Autor Geschrieben 18. September 2012 http://vimeo.com/36547132# Zitieren
feristelli Geschrieben 21. September 2012 Geschrieben 21. September 2012 wunderbar! hab mir erlaubt, es da zu posten. Zitieren
PizzaCharly Geschrieben 28. September 2012 Geschrieben 28. September 2012 Ich hätte noch eine Superidee. Der Herr Sano könnte seine Räder mit Blattgold und Swarowski-Steinchen verzieren. Dann würden diese glatt eine halbe Million kosten. Zitieren
yellow Geschrieben 29. September 2012 Geschrieben 29. September 2012 4 Stück? Was macht der Typ denn dann die restlichen 48 Wochen im Jahr? Holz suchen und lagern? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.