ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Hi Leute, Wollt mal wissen, ob die Körpergröße oder die Größe des Bikes beim Downhill eine wichtige Rolle spielt. Wie gefährlich ist es mit einem Bike zu fahren bei dem man, wenn man normal auf dem Sattel sitzt, fast keinen Bodenkontakt mit den Füßen herstellen kann, sondern vom Sattel runter muss. Hab das Problem, dass ich selbst nur 1.70 groß bin und grad noch über dem Oberrohr stehen kann. Die Schrittfreiheit beträgt beim Bike um die 78cm, wobei ich selbst ne Schrittfreiheit von 77-78cm bräuchte. Zitieren
Biker753 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 also ich steh bei meinem wenn ich steh auch ziemlich nah beim oberrohr es kommt ja auch drauf an wie hoch der rahmen baut und wegen dem sattel:den kannst ja auch weiter runtergeben oder Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von Biker753 kommt ja auch drauf an wie hoch der rahmen baut und wegen dem sattel:den kannst ja auch weiter runtergeben oder der rahmen ist wirklich hoch und durch die marzocchi gabel wirkt alles noch höher - den sattel könnt ich noch etwas runter geben, aber dann wäre er viel zu weit unten um noch damit gscheit fahren zu können, wenn ich mein Bein ausstrecke und das bike a bissl schräg stell dann komm ich zum boden hin, jedoch kann ich dann immer noch nicht die ganze fußfläche auf den boden legen Zitieren
Biker753 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 hm is wahrscheinlich der rahmen zu groß Zitieren
TomCool Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von ca.avr|downhill Wollt mal wissen, ob die Körpergröße oder die Größe des Bikes beim Downhill eine wichtige Rolle spielt. mann, die optimale Größe ist ca 1m 52cm, Du bist also viel zu groß. Mach Dir einen Termin aus beim SirDogder, der flext überflüssiges wie z.B. Füße weg, damit Du auf Optimalgröße kommst! Im Ernst: Es gibt nur falsches Material, keine falschen Körpergrößen. Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 das bike hat ne rahmengröße von 16.5'' ...... es gab leider keine kleinere version .... dass mit dem oberrohr passt .... wenn ich die sattelstütze noch verkürzen würde, dann würde es sich eh ausgehn .... hab aber ghört dass der sattel nicht zuweit unten sein sollte ..... in den meisten freeride/downhill movies kommen mir die bikes relativ klein vor ..... vielleicht weil die meisten biker groß sind .... bin eigetnlcih aus dem grund verunsichert Zitieren
Biker753 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 wieso hat der sir bei deinen haxn was weggflext damits auf dei giant passt :devil: :devil: :devil: Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 naja! also wenn ich am sattel sitz, der ganz drinnen is, komm ich auch nicht mitn ganzen fuß runter. obwohl mir der rahmen eher zu klein is. is auch nicht so wichtig. weil wennst am sattel sitzt hast eh die füße auf den pedalen. und da spielt die tretlagerhöhe ne große rolle! die is bei meinem dh-ler nun mal recht groß. die schrittfreiheit würd mir da schon mehr sorgen machen. Zitieren
Biker753 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von ca.avr|downhill das bike hat ne rahmengröße von 16.5'' ...... es gab leider keine kleinere version .... dass mit dem oberrohr passt .... wenn ich die sattelstütze noch verkürzen würde, dann würde es sich eh ausgehn .... hab aber ghört dass der sattel nicht zuweit unten sein sollte ..... in den meisten freeride/downhill movies kommen mir die bikes relativ klein vor ..... vielleicht weil die meisten biker groß sind .... bin eigetnlcih aus dem grund verunsichert ha na de meisten fahrer san ned groß bourden,cowan,bender,allen sin alle ur klein beim bourden is des radl sogar ordentlich zu groß! was soll schädlich sein wnn der sattel ganz drinnen is es sei den du kannt die sattelstütze ned ganz versenken Zitieren
Biker753 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 was fährst den überhaupt fia a radl Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 ich müsste die sattelstütze a bissi verkürzen, dürfte aber kein problem sein; danke für die schnellen antworten Zitieren
Biker753 Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 geh dust a bissal umadum flexn und geht scho Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von Biker753 was fährst den überhaupt fia a radl a rockymountain rmx 2004 - 16.5'' Zitieren
Joga Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Hm... Ganz verstehe ich dich nicht... Du hast a RMX... und fährst damit ganz normal... ich mein, mit ganz herausgezogener Sattelstütze? Is das net a bissl a Zielverfehlung - ich denk, das bike is für was andres da... Eine "perfekte" Körpergröße gibts nicht... gibt große und kleine Fahrer und demnach auch große und kleine Rahmen. Grundsätzlich sollte Körpergröße mit Rahmengröße zusammenpassen, aber bei DH würd ichs vorziehen, einen etwas zu kleinen Rahmen, als einen zu großenzu haben. Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von Joga Du hast a RMX... und fährst damit ganz normal... ich mein, mit ganz herausgezogener Sattelstütze? Is das net a bissl a Zielverfehlung - ich denk, das bike is für was andres da... ganz herausgezogen ist sie auch wieder nicht ..... die sattelstütze geht nicht weiter runter - sie würd aber noch weiter runter gehn wenn man sie kürzen würde ... hab auch ghört, dass der sattel beim downhill nicht zu weit unten sein sollte Das RMX is a Freeride Bike ...... jedoch ist es genau so gut fürs Downhill geeignet PS: Du meinst doch mit 'das bike is für was andres da' das Freeriden - oder? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 na ned schlecht!! Erst amal servas im Forum! Wo / Wie fährst du so Rad? Wie lang schon? Was hattest du /hast du sonst für Radln? Wie kommt man als 19-Jähriger zu einem RMX? Fragen über Fragen fullspeedahead Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von fullspeedahead na ned schlecht!! Erst amal servas im Forum! Wo / Wie fährst du so Rad? Wie lang schon? Was hattest du /hast du sonst für Radln? Wie kommt man als 19-Jähriger zu einem RMX? Hab das Radl erst seit zwei Monaten; ich fahr damit hauptsächlich am Wochenende (Bikeparks) und unter der woche wienerwald bzw. bisamberg. Bin vorher schon professionel (mit lizenz/team) xc und road gfahrn und wollts jetzt mal mim downhill versuchn (bin vorher aber oft hobbymäßig downhill gfahrn und wollts jetzt mal professionel machn). Ich wollt unbedingt a Bike aus Kanada habn - bin so zu nem RMX gekommen . Bin vorher mit nem Scott und nem Trek5200 gfahren (war mit dem trek sehr zufrieden; mit dem scott eher weniger) Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von Loco Anders gefragt: Kommt es Dir so vor, als ob Du zu hoch auf dem Bike bist oder passt es? Wenn Di schon bedenken hast, ob Du nicht zu hoch sitz, dann ist es wahrscheinlich so, also Sattelstütze kürzen bzw. eine kürzere ausborgen, dann siehst Du eh den Unterschied. Dass der Sattel bei einem Downhill-RENNEN nicht zu weit versenkt sein sollte ist tw. richtig, da man in den Speedpassagen treten muss, dass geht mit dem Hintern fast am Hinterrad kaum. Andererseits scheint es mir, dass Du fahrtechnisch noch nicht so versiert bist, also je niedriger der Sattel, desto besser. zu hoch kommst ma nicht wirklich vor .... hab nur bedenken wengen dem bodenkontakt ghabt .... werd die sattelstütze wirklich noch kürzen müssn (fühl mich einfach sicherer damit) danke für den tipp!!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 wie viel federweg hat eigentlich das rmx? rm6,rm7,rm9 sind ja eindeutig aber X??? Zitieren
ca.avrdownhill Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 Original geschrieben von Fuxl wie viel federweg hat eigentlich das rmx? rm6,rm7,rm9 sind ja eindeutig aber X??? das rmx hat ne Marzocchi Jr T QR20 mit 170mm federweg die andern modelle wie rmx pro und team habn an federweg von 200mm hinten hab alle modelle 203mm federweg Zitieren
Konfusius Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 im lateinischen steht x für 10, also kann das durchaus stimmen... trotzdem Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 200mm Federweg wenn ich mich net irre. Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 hab auf der hp nachgschaut! also steht x für 8"!!?? komisch komisch! Zitieren
Konfusius Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 naja, viele leute würden kein rm8 kaufen, wenns um des gleiche geld (oder weniger) eh schon des rm9 geben hätt. denk ich mir mal... an anderen sinn hats vermutlich ned, ausserdem zweifle ich die lateinischkenntnisse von kanadischen rahmenentwicklern stark an Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.