profgruen Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 Habe heute früh versucht, den Dornröschen zu finden. Bin 2x hin und her, habe jedoch keinen Baum mit Bezeichnung 216 gesehen (hatte mir jedoch fehlerhaft 211 gemerkt und das gesucht - bei 211 startet der Südtiroler). Bin dann frustriert den neuen Start des Schönstatt-Trails gefahren der sehr nett geworden ist - ein bisschen wie Sauberg-Trail. M0le, kannst du ev bitte die Aussage "zwischen Südtiroler und Schönstatt Trail" ein wenig eingrenzen. Schönstatt ist ca bei 218, 219. Kannst du mir bitte ggf. noch Tipp geben, was auf andrer Forstsrassenseite des Einstiegs ist?Zudem wollte ich mir den Stormtrooper-Trail ansehen, der ebenfalls dort Richtung Wien hinuntergeht. ist in Komood eingezeichnet und wurde gelobt. Bin kurz vor Schönstatt Trail Fahrtrichtung Kahlenberg rechts in den wald den breiten Weg hinauf; dieser verjünft sich dann etwas, hat rechts daneben unspektakulräen Paralleltrail, von dem 90 Grad nach rechts Richtung Wien ein Trail abgeht. Sehr kurz nett, dann Bäume quer überTrail udn kurz danach durch lichtes Gebiet geradeaus fad runter. Bin rechts kurze Trailstück zu Forstweg entlang der Höhenlinie, der in die blaue Markierung übergeht, die zur Kreuzeiche führt. Wenn das der Stormtrooper war - nicht zu empfehlen. Bin allerdings ev nicht richtig gefahren.lgProfGruen Zitieren
herbert12 Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 Der dornröschen trail ist der neue start vom schönstatt trail Zitieren
profgruen Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 na spitze.und ich habe mich auf einen neuen Trail bis nach Weidlingbach runter gefreut ... Danke für die Information Zitieren
herbert12 Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 na spitze.und ich habe mich auf einen neuen Trail bis nach Weidlingbach runter gefreut ... Danke für die Information Nimm denn trail übers agnesbründel runter der geht eh bis runter fals du ihm noch nicht kennst Lg Zitieren
profgruen Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 meinst den Hohlweg / gelbe Markierung hinter Gh bei Agneswiese mit unterem Teil Südtiroler?Oder meinst du links von Gh bei Agneswiese, dann links direkt beim Agnesbründl vorbei? Da war ich vor jahren mal, damals gings da nicht gut runter. ist das jetzt besser?Grds kenne ich folgende Trails ins Weidlingbach zwischen GdaGott Wirt und Schönstatttrail - von Süden nach Norden:off Strecke li von Strasse ins Weidlingbachtal - so lalaGustav Fischer Steig - feinSaubergtrail - so lalaBombentrichtertrail - beide Varianten - supergelber Hohlweg hinter Gh Agneswiese - so lalaSüdtirolertrail - the bestSchönstatttrail - feinnach Schönstatttrail kenne ich nördlich keinen netten Trail ins Weidlingbachtal.Rollercoaster von Leopoldsberg zur Donau kenne ich leider noch nicht Zitieren
herbert12 Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 Direkt beim agnesbründl vorbei und dann rechtshalten, dann bis zur kahlenbergdorf dort rechts und gleich denn nächsten weg links runter Lg Zitieren
profgruen Geschrieben 9. Juli 2019 Geschrieben 9. Juli 2019 Kahlenberdorf? Agnesbründl geht nach Weidlingbach ... Zitieren
herbert12 Geschrieben 9. Juli 2019 Geschrieben 9. Juli 2019 Kahlenberdorf? Agnesbründl geht nach Weidlingbach Kahlenbergdorf strecke Zitieren
mike or break Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 Hallo zusammen! Wie ist die aktuelle Sitiation im Trailpark HWW? Würde gern mit meinem Sohn (7 Jahre) mal hinfahren. Kann man da am Wochenende z.B. die Flow-Line entspannt runterfahren oder ist recht viel Betrieb? Anscheinend gibts auch einen Kids-Trail? Hab dazu auf der HP bei den Trails nichts gefunden... Zitieren
riffer Geschrieben 21. August 2019 Geschrieben 21. August 2019 (bearbeitet) Habe heute früh versucht, den Dornröschen zu finden. Bin 2x hin und her, habe jedoch keinen Baum mit Bezeichnung 216 gesehen (hatte mir jedoch fehlerhaft 211 gemerkt und das gesucht - bei 211 startet der Südtiroler). Bin dann frustriert den neuen Start des Schönstatt-Trails gefahren der sehr nett geworden ist - ein bisschen wie Sauberg-Trail. M0le, kannst du ev bitte die Aussage "zwischen Südtiroler und Schönstatt Trail" ein wenig eingrenzen. Schönstatt ist ca bei 218, 219. Kannst du mir bitte ggf. noch Tipp geben, was auf andrer Forstsrassenseite des Einstiegs ist?Zudem wollte ich mir den Stormtrooper-Trail ansehen, der ebenfalls dort Richtung Wien hinuntergeht. ist in Komood eingezeichnet und wurde gelobt. Bin kurz vor Schönstatt Trail Fahrtrichtung Kahlenberg rechts in den wald den breiten Weg hinauf; dieser verjünft sich dann etwas, hat rechts daneben unspektakulräen Paralleltrail, von dem 90 Grad nach rechts Richtung Wien ein Trail abgeht. Sehr kurz nett, dann Bäume quer überTrail udn kurz danach durch lichtes Gebiet geradeaus fad runter. Bin rechts kurze Trailstück zu Forstweg entlang der Höhenlinie, der in die blaue Markierung übergeht, die zur Kreuzeiche führt. Wenn das der Stormtrooper war - nicht zu empfehlen. Bin allerdings ev nicht richtig gefahren.lgProfGruen War gestern erstmals beim Dornröschen (...gefällt, sehr fein angelegt! ) - der Einstieg ist doch eh markant! Der Baum ist eindeutig... Was bitte ist Stormtrooper? Und können wir doch hoffentlich bei Namen in unserer Sprache bleiben - das sind wir unserem schönen Wienerwald schuldig! Statt Rollercoaster also "Zuckerl" - gemäß der Standseilbahn und ihrer Eigenheit. Hallo zusammen! Wie ist die aktuelle Sitiation im Trailpark HWW? Würde gern mit meinem Sohn (7 Jahre) mal hinfahren. Kann man da am Wochenende z.B. die Flow-Line entspannt runterfahren oder ist recht viel Betrieb? Anscheinend gibts auch einen Kids-Trail? Hab dazu auf der HP bei den Trails nichts gefunden... Es gibt unten jedenfalls einen kleinen Rundkurs für Kinder, den Trail auf der anderen Seite kenne ich nicht, aber da soll es auch etwas geben, hab ich irgendwo gesehen - weiß leider nimmer, woher die Info war. Bearbeitet 21. August 2019 von riffer Zitieren
mike or break Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 OK, danke schonmal. Wie schauts aus wegen Andrang/Verkehr auf den Trails an einem Wochenende mit Schönwetter? Weiß jemand was bzgl. dem Kids-Trail? Ist der Uphill-Trail mit Abschleppseil (TowWhee)? Oder ist das zu steil/eng? Zitieren
grey Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Abschleppen am uphill trail kann ich mir beim besten besten Willen nicht vorstellen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 (bearbeitet) Abschleppen am uphill trail kann ich mir beim besten besten Willen nicht vorstellen. ich kenn die Strecke nicht. In Miesenbach gehts aber mit dem Seil. Da sind die Kurven bergauf teilweise echt eng (so enge flowline kurven, nur halt bergauf), aber das haut hin. //edit ich war auch skeptisch. Es geht aber gut, wenn man bei den Kurven als Zugpferd gscheit beschleunigt und so dem Kind einen ziemlichen Impuls mit gibt. Dann is es für alle flowig bergauf und es kommt hinten nie zum Stillstand, weil der Weg vom Seil plötzlich verkürzt wird. Geht viel besser als ich gedacht hätte. Man muss aber eher flott bergauf fahren. Bearbeitet 22. August 2019 von GrazerTourer Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Man kann auf der Seite kurz die Straße Richtung Sophienalpe und dann rechts die Forststraße fahren. Dort sollte ein Ziehen mit dem Seil möglich sein. Aber man kommt nicht ganz rauf sondern nur bis zum Liftende. Evtl. könnte man noch den Shared Trail auf der Seite dann weiter rauffahren (?) falls man die letzten Höhenmeter auch noch haben will Uphilltrail kann ich mit aber auch nicht mit Seil vorstellen. Zitieren
Mister M Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 Man kann aber auch die Schotterstraße zur Sophienalpe rauf nehmen! Man muss nur ein kleines Stück auf der Straße fahren!! Zum Schleppen perfekt, nur eine kurze Rampe!! Zitieren
Mister M Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 Oder gleich nach Weidlingbach fahren, da gibt es eine Uphill Strecke wo man gut schleppen kann! Zitieren
profgruen Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 puh diese vorschläge ... ich versuche es zum überfluss auch noch: 1. ziehen am uphill-trail geht ma nicht gut wegen der vielen teils sehr engen serpentinen. zudem ist es tw schon steiler, dh entweder hast du armstrong-beine oder ein e-bike damit es gut geht 2. alternativen: 2.1 schotterstrasse zum agnesbründl (das ist vom trail kommend nach links auf strasse bzw forstweg im wald vor sektion C) und weiter zur sofienalpe (konkret kommst du zwischen mostalm und sofalpe raus) das ginge sehr gut aber ist viel zu weit herum 2.2 vom trailende rechts sofienalpenstrasse - besser als 2.1, recht wenig befahren aber auch zu weitläufig 2.3 dort wo 2.1 reingeht geht links hinauf der mostalmtrail. tw steil aber wenn du stark bist besser als uphill-trail weil fast nur gerade hinauf. 2.4 die idee von hellford89 ist gut wenn dies so ist. von bergstation des schleppliftes geht uphill-trail nämlich in recht weiten serpentinen hinauf - viel besser zum ziehen als im unteren teil @hellford89, kannst du mir bitte schreiben wo diese forststrasse ist. kenne ich nicht. auf dieser seite geht doch der wiesn trail runter. es gibt zwar einen forstweg von der sofienalpenstrasse hinauf aber ich wusste nicht dass diese zur bergstation geht (bin vom ende des wiesn trail den waldtrail steil bergauf und auch zu dieser forststrasse gekommen). bin dort nämlich bei wildfotostation im wald hängengeblieben. an fiorststrasse rauf fahren dahcte ich nicht. muss ich einmal probieren. lg profgruen Zitieren
profgruen Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 ja, weidlingbach ist deutlich besser geeignet: parkplatz bei einfahrt dombachgraben, dann ca 100 m strasse und zum trailpark. die neue forststrasse ist perfekt zum ziehen geeignet. Zitieren
profgruen Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 ad dornröschen: ich war jetzt schon länger nicht dort - vielleicht ist einfahrt nunmehr besser gekennzeichnet. eie tafel wie beim alter schönstatttrail wäre ideal. der stormgrooper ist in komoot eingezeichnet, ich kannte und kenne ihn nicht. rollercoaster runter zu donau: begriff habe ich im internet gelesen. weiss jemand ob derzeit gut befahrbar? Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 ad dornröschen: ich war jetzt schon länger nicht dort - vielleicht ist einfahrt nunmehr besser gekennzeichnet. eie tafel wie beim alter schönstatttrail wäre ideal. der stormgrooper ist in komoot eingezeichnet, ich kannte und kenne ihn nicht. rollercoaster runter zu donau: begriff habe ich im internet gelesen. weiss jemand ob derzeit gut befahrbar? Stormtrooper geht nach der Unterführung bei der Höhenstraße rechts weiter. Bis auf den Faden Anfang ist's ein netter Trail ähnlich wie der Südtiroler. Der Rollercoaster ist aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse an der leoberg Nordseite, der Steilheit und der Features anspruchsvoll. Bin ihn vor ca. Zwei Monaten gefahren da war er in gutem Zustand. Zitieren
riffer Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 Stormtrooper geht nach der Unterführung bei der Höhenstraße rechts weiter. Bis auf den Faden Anfang ist's ein netter Trail ähnlich wie der Südtiroler. Der Rollercoaster ist aufgrund der schwierigen Bodenverhältnisse an der leoberg Nordseite, der Steilheit und der Features anspruchsvoll. Bin ihn vor ca. Zwei Monaten gefahren da war er in gutem Zustand. @Stormtrooper: Meinst du unterhalb des Häuserls? Und am unteren Ende quasi eine fremdsprachige Privatschule? Gut, den kenne ich bis auf den Namen. Zuckerl geht, wenn man es vom Fahrkönnen her draufhat. Ist wie immer, nur wenn es zu viel geregnet hätte, wäre es sehr lehmig-schmierig. Die Dornröscheneinfahrt finde ich wie gesagt schön zu finden. Zitieren
Gast hellford89 Geschrieben 24. August 2019 Geschrieben 24. August 2019 @profgruen Ja, ich versuche es mit einem Foto. Der Start sollte meiner Meinung nach die Nadel sein. Auf dem Bild erkennt man dann den Verlauf der Forststraße. Zitieren
Inigo Montoya Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 @Stormtrooper: Meinst du unterhalb des Häuserls? Und am unteren Ende quasi eine fremdsprachige Privatschule? Gut, den kenne ich bis auf den Namen. Nein, geht runter bis zum krawa. https://www.strava.com/segments/9743274 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.