Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Derzeit:

 

STI: 105 3-fach

Werfer: 105 3-fach

Kurbel: 105 3fach 170mm

Lager: 105 3fach

Schaltwerk: 105 3fach

 

Ich habe ein neues 2fach Ultegra-Lager und eine fast neue 2fach UltegraKurbel (172,5mm) zu Hause rumliegen und würde gerne auf 2fach umbauen.

 

Laut PF brauche ich ja kein Material mehr.

 

Was würd ich also tun:

 

1. Kurbel und Lager runter - neues Lager und neue Kurbel drauf

2. Werfer am Rahmen etwas rauf (da 52 --> 53er Blatt) - geht das ohne dass ich löten muss??

3. Werfer Anschläge einstellen

4. Schaltwerk einstellen

 

Das wars? Könnt mir ev. wer über die Schulter schauen, dass ich nichts hin mach?

Geschrieben
Vielen Dank - in zwei Wochen reicht - vor Kärnten sollte ich mich nicht mehr verletzen (und ganz blutfrei hab ich die Kurbel noch nie runterbracht :D ). Der Michi ist dann auch dabei - da habts was zum Lachen wenn ich mich dran versuch :rolleyes: ...
Geschrieben
Original geschrieben von adal

 

......

2. Werfer am Rahmen etwas rauf (da 52 --> 53er Blatt) - geht das ohne dass ich löten muss??

......

Das wars?

 

Kette wirst etwas kürzen müssen (kürzerer Käfig).

 

Den Werfer wirst schon mehr als nur "etwas" rauf montieren:

 

Grund:

 

Bis jetzt hast an der innersten Stellung ein 30er Blatt, als nächstes a 42er. Soweit, so gut.

 

Hinkünftig hast an der Stelle des 30ers ein 39er (oder 42er), als nächstes a 53er (oder 52er). Auch gut.

 

Nun verhält es sich aber so:

 

Der Umwefer bewegt sich von innen/unten nach außen/oben. Jetzt alles klar?

 

Das mußt beachten, eventuell auch einen Umwerfer für zweifach miteinkalkulieren. Das hängt vom Rahmen ab (meist geht aber der Triple-Umwerfer).

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Kette wirst etwas kürzen müssen (kürzerer Käfig).

 

Den Werfer wirst schon mehr als nur "etwas" rauf montieren:

 

Grund:

 

Bis jetzt hast an der innersten Stellung ein 30er Blatt, als nächstes a 42er. Soweit, so gut.

 

Hinkünftig hast an der Stelle des 30ers ein 39er (oder 42er), als nächstes a 53er (oder 52er). Auch gut.

 

Nun verhält es sich aber so:

 

Der Umwefer bewegt sich von innen/unten nach außen/oben. Jetzt alles klar?

 

Das mußt beachten, eventuell auch einen Umwerfer für zweifach miteinkalkulieren. Das hängt vom Rahmen ab (meist geht aber der Triple-Umwerfer).

 

Käfig bleibt gleich (langes Schaltwerk will ich weiter verwenden), einen Werfer werd ich mir kaufen - kostet ja nicht die Welt. Vielen Dank!

Geschrieben

darf man nach den beweggründen für den umbau fragen?

bin grad am suchen/bestellen etc. und weiß nicht so recht ob 2 oder 3 fach. in älteren threads hast du dich öfter als fan von 3 fach "geoutet".

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Käfig bleibt gleich (langes Schaltwerk will ich weiter verwenden), einen Werfer werd ich mir kaufen - kostet ja nicht die Welt. Vielen Dank!

 

Den Werfer tät ich nur kaufen, falls wirklich notwendig. Kann ich aus der Ferne net beurteilen.

Geschrieben

Beweggründe ...

 

1. Mag ich die 170mm Kurbel wirklich nicht - meine 2fach ist 172,5

2. Ich fahr zu 95% im Wienerwald, da brauch ich kein 3fach

3. Optik

4. Wenn man 3fach richtig fährt, schaltet man früh aufs 30er. Dann ist die Verlockung groß, dass man gleich zu weit runter schaltet

5. Das Zurückbauen ist keine Dramatik, 3fach Lager und Kurbel behalte ich ja - wenn ich einmal eine ausgedehnte Alpentour fahren möchte bau ichs einfach zurück (na ja - einfach - siehe Punkt 6)

6. Die Schrauberei ist für mich auch eine interessante herausforderung

 

Aber mein Hauptgrund ist ein trainingstechnischer, ich hab mir mit der 3fach eine beschissene Bergtechnik angewöhnt, bin erst heuer im Kraftausdauertraining draufgekommen, dass ich viel besser fahr, wenn ich kraftorientierter fahr.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

[...]

Aber mein Hauptgrund ist ein trainingstechnischer, ich hab mir mit der 3fach eine beschissene Bergtechnik angewöhnt, bin erst heuer im Kraftausdauertraining draufgekommen, dass ich viel besser fahr, wenn ich kraftorientierter fahr.

 

ich kann mich bei weitem nicht mit dir vergleichen, aber ich erlaube mir da kundzutun, dass ich dieselbe erfahrung in meinem kurzen rr-leben gemacht habe. wennst kraftorientiert den berg fährst spürst später (tag, oder 2) irgendwie den trainigseffekt.

 

wenn ich mit 30-25 raufstrample ist's weniger, als wenn ich in der "ebene" schneller fahre.

 

[leider ist das alles nach 10 tagen fahrrad-abstinenz wieder verflogen :( ]

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Endlich findet das Umdenken statt. :toll:

 

 

Adal was machst denn beim nächsten mal wenns die Mauer von Stollhof hoch geht. :D

 

Kenn ich nicht - aber zur Not schieben.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Kenn ich nicht - aber zur Not schieben.

Mit RR-schuhen schieben..... :eek:

 

Da bewegst dich auf rutschigem Terrain! :(

 

 

 

 

@NoWin:

Dei Kurbel tat i oba als "Baby-2-foch" bezeichnen......:D:devil:

 

Mit am funfzga Kranzl bringst jo kan Spid bergob z'somm. :( :D

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Hab jetzt auf den gleichen Umbau vorgenommen. Shimano Ultegra Triple auf Double. Die Anschläge rein gedreht und eingestellt. Im Moment gehts aber nur mit etwas mehr kraft am hebel als vorher zum schalten. auf dauer möcht ich das dem hebel und Umwerfer nicht zumuten. hat das irgendwas mit der anlenkung vom seilzug zu tun? Hebel/Momente? hab ausserdem von anlöt auf schelle umsteigen müssen.

 

dange

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...