Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Seas

 

Könnt ihr mir einen radcomputer empfehlen.

 

Er sollte relativ gĂŒnstig sein. Stabil sein .. also nicht nach 1 jahr einfach so kaputt gehen.

Die ĂŒbertragung sollte nicht per kabel erfolgen.

 

Technisch muss er nur die gerundbedĂŒrfnisse erfĂŒllen.

Wie geschw., durchsch. geschw. , km ...

Geschrieben

Hmm, hat der 1200er noch andere Vorteile gegenĂŒber dem 800er außer der 2. RadgrĂ¶ĂŸe??

 

Yep auch nur mit Kabel => keine Batterien (billiger und besser fĂŒr die Umwelt) die verbrauchen sich angeblich recht schnell bei diesem Funksystemdings

Geschrieben
Original geschrieben von grundi

Hmm, hat der 1200er noch andere Vorteile gegenĂŒber dem 800er außer der 2. RadgrĂ¶ĂŸe??

 

Yep auch nur mit Kabel => keine Batterien (billiger und besser fĂŒr die Umwelt) die verbrauchen sich angeblich recht schnell bei diesem Funksystemdings

 

 

Stoppuhr, Durchschnittliche Geschwindigkeit, Permanenter Vergleich zwischen aktueller und durchschnittlicher Geschwindigkeit

 

alles unter http://www.sigmasport.com

Geschrieben
Original geschrieben von roadrunner82

Haben die neuen BC800 weniger Funktionen als die alten?

Meiner hat nĂ€mlich noch sowohl 2.RadgrĂ¶ĂŸe, als auch Stoppuhr und Durchschnittsgeschwindigkeit.

 

das hab' ich auch schon beobachtet, meiner ist 2 oder 3 Jahre alt und der hat noch die Durchschnittsgeschwindigkeit und den permanenten Vergleich zwischen momentan und durchschnittlicher Geschwindikeit (allerdings 2. RadgrĂ¶ĂŸe und Stoppuhr hat er nicht, außer du verwechselst die Stoppuhr mit der Fahrzeit mit auto. Start/Stopp)

 

wie alt ist dein BC800?

Geschrieben

Stimmt. Mit Stoppuhr hab ich auto Start/Stopp gemeint. Den permanenten Vergleich hab ich ganz vergessen. San bei mir zwei Pfeile und ein Punkt.

Gekauft hab ich ihn so ca. im MÀrz03 oder so. Ist also noch das Àltere GehÀuse.

Geschrieben

Servus.

Hab mir auch den SIGMA 1200 (kabellos) gekauft, aber ich hab das Problem dass das Ding an der neuen Lenkergeneration ( also der Lenker mit dem grĂ¶ĂŸeren Durchmesser bei der Klemmung) nicht so recht passen will und am Vorbau (wo ich ihn eigentlich am liebsten montiert hĂ€tte) geht das ĂŒberhaupt nicht ( geht das mit dem der mit Kabel ist?).

 

GrĂŒĂŸe Karl

  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Ich besitze seit 2000 einen Ciclomaster CM209 der bis vor kurzem seinen Dienst tadellos verrichtet hat.

Vor einiger Zeit ist zum 1. Mal nach mehr als 4 Jahren!!! die Batterie (CR2032) leer geworden. Doch auch nach dem Wechsel von eben dieser ist das Display absolut schwach. Die Batterie selbst ist in Ordnung (Spannung gemessen & 2. probiert)

 

Woran kann das liegen ?

Geschrieben

meint ihr, dass es gscheiter ist, so einen computer, zb sigma, und parallel eine pulsuhr zu verwenden, oder gleich zb hac4 bzw polar 725? und haben diese sigmas auch kabellos trittfrequenzmessung?

 

gruesse,

keego

Geschrieben

Das Kabelos-System von Sigma is da volle Schaß. Entweder es funzt nicht oder wenns funzen sollte is die Batterie gleich leer.

 

Sigma ansich is ja super aber nur mit Kabel.

 

Die VDO`s hab ich jetzt ein Jahr ohne Kabel getestet und jetzt neigen sich die Batterien auch dem Ende zu.

Geschrieben
Original geschrieben von ruffl

Das Kabelos-System von Sigma is da volle Schaß. Entweder es funzt nicht oder wenns funzen sollte is die Batterie gleich leer.

 

Sigma ansich is ja super aber nur mit Kabel.

 

Die VDO`s hab ich jetzt ein Jahr ohne Kabel getestet und jetzt neigen sich die Batterien auch dem Ende zu.

 

gibts das batterie-problem auch bei hac und polar?

Geschrieben
Original geschrieben von zzr2

Ein robuster und einfacher Computer ist der Sigma Targa gibt es zwar offiziell nimmer aber der Mountainbiker hat noch einige lagernd.

 

Na geh wost net sogst. Hob i schon a Zeitl slbst. :p

Geschrieben

Meine Frage die ich beim Wiederbeleben des Threads gepostet habe, ist entweder untergegangen oder niemand weiß eine Antwort.

 

Bitte nicht bös sein wenn ich sie nochmal stelle:

 

Ich besitze seit 2000 einen Ciclomaster CM209 der bis vor kurzem seinen Dienst tadellos verrichtet hat.

Vor einiger Zeit ist zum 1. Mal nach mehr als 4 Jahren!!! die Batterie (CR2032) leer geworden. Doch auch nach dem Wechsel von eben dieser ist das Display absolut schwach. Die Batterie selbst ist in Ordnung (Spannung gemessen & 2. probiert)

 

Woran kann das liegen ?

Geschrieben

hab an 4 jahr alten cateye mit baro.

funzt einwandfrei bis auf manchmal kontaktprobs beim halter. aber mim tunerspray gehts glei wieder.

 

ausserdem hab i ma fĂŒr alle radln die halterungen bastelt d.h. i kann mit einem compu alle rĂ€der fahrn ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...