Hjolreidamadur Geschrieben 25. Dezember 2012 Geschrieben 25. Dezember 2012 Hallo Leute,  Erst einmal ein herzliches GrĂŒss Euch:wink: - abgesehen vom Mitlesen bin ich ja quasi ein Neueinsteiger hier im Forum. Ich bin Hobbyradler mit Schwerpunkt Rennrad (3000-5000Km/a), und Gelegenheits- MTBiker mit TransAlp Historie. CX- tĂ€tâ ich auch gern fahren aber das ist eine andere Geschichte. Zu Hause bin ich dort wo die Wachau schon Waldviertel ist.  Aber zum Thema:  Ich sehâ nix mehr ohne Brille ! :f:  Habe eine Gleitsichtbrille mit ca. >10 Dioptrien links und   Alles ist gut mit der Gleitsichtbrille aber ich brauche aber eine Radbrille wegen Wind, Staub und Sonne. Meine Optiker sagen: KorrekturglĂ€ser in Radbrille z.b. wie die Addidas macht nur Sinn bis max 4 Dioptrien. Und ĂŒberhaupt ist das alles nur eine Notlösung etc. und ich soll doch Kontaktlinsen tragen oder mich unters Messer (Laser) legen, etc.  Kontaktlinsen habâ ich hinter mir und will ich auch nimmer, OP ist jetzt auch noch kein Thema und Blindenhund und Augen zu geht auch nicht ... der Hund schafft mein Tempo nicht.:devil:  Also meine Fragen an euch:  Wer hat Erfahrung mit optischen Radbrillen jenseits der 10 Dioptrien Grenze ? Geht das auch mit Gleitsicht? Wer kennt den richtige Optiker z.B. in Wien oder sonst wo?  Danke im Voraus fĂŒr alle eure Antworten, guten und schlechten RadschlĂ€ge, und ĂŒberhaupt das es es diese Bikeforum gibt.  LG HRA Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 25. Dezember 2012 Geschrieben 25. Dezember 2012 Schon mal ĂŒber eine Laserkorektur nachgedacht. https://augenlaser.care-vision.de/wien.html?pid=10018&ac_mc=at.sea.google.b Ich kanns nur jedem empfehlen. Geht Problemlos (bei den Meisten) kostet auf lange sicht weniger u die LebensqualitĂ€t ist unbezahlbar. Zitieren
King Julien Geschrieben 25. Dezember 2012 Geschrieben 25. Dezember 2012 In Ăsterreich zahlts fĂŒr ein auge bis zu 1500,-,eine freundin hats in bratislava machen lassen beide augen um den preis. Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. Dezember 2012 Geschrieben 26. Dezember 2012 Bei deiner SehstĂ€rke sehe ich das Problem auch darin, dass du ein bifocales Glas brauchst, dass selbst in der teuersten Variante (Kunststoff, superdĂŒnn geschliffen) noch sehr dick und auch betrĂ€chtlich schwer sein wird. Bei Adidas mit den Korrekturclips hast du auĂerdem eine extrem kleine FlĂ€che, wodurch sich Gleitsicht nicht realisieren lassen wird. Andere Anbieter sind nur geringfĂŒgig gröĂer, daher wohl auch eher auszuschlieĂen. Bei dieser SehstĂ€rke fallen auch Systemanbieter wie Oakley & Co. aus, weil hier bombierte GlĂ€ser wegen der Verzerrung nichtmehr gehen. Alles in Allem wĂŒrde ich dir raten, selbst wenn du es ausgesprochen nichtmehr willst, dich an einen Kontaktlinsenspezialisten zu wenden. Ich kann hier Forster Optik sehr empfehlen. Haben auch mir (hĂ€tt ich nie gedacht, dass das geht!) sehr gut passende Speziallinsen angepasst, die ich beim Sporteln nichtmehr wĂŒrde missen wollen. Aufgrund einer Einzelerfahrung wĂŒrde ich also ein grundsĂ€tzlich gutes System wie (auch wenns harte sind) Linsen nicht verwerfen. Probier nochmal was aus, zwick die Pobacken zusammen, ich hab das GefĂŒhl, dass es auch fĂŒr dich da was geben wird. Lasern oder operieren finde ich sehr grenzwertig, und wenns nicht unbedingt sein muss, auch nur zweite Wahl. Beim Lasern oder Einsetzen einer Kunstlinse wird dein Auge (sofern es geht!) auf deinen jetzigen körperlichen- und Gesundheitszustand angepasst.  Was dir keiner sagt ist, wie es dann wird, wenn du Ă€lter wirst? Wenn die SehstĂ€rke nachlĂ€sst, oder sonstige Augenkrankheiten daher kommen, die evtl. eine OP erfordern (Star-Operationen,...). Wie ists dann mit einem gelaserten Auge umzugehen? Plus kommt dazu, dass du auch Wind- und Luftzugempfindlicher werden kannst. Das ist nach einer OP am Auge sehr hĂ€ufig der Fall, und grad fĂŒrs Biken dann ja auch nicht so der Bringer. Bevor ich mir reinschneiden lass tĂ€t ichs bei anderen Kontaktlinsenspezialisten probieren. Zitieren
g-rider Geschrieben 26. Dezember 2012 Geschrieben 26. Dezember 2012 Das Problem mit der optischen Radbrille hatte ich auch. Anfangs mit Adidas Evil Eye samt Clip gelöst.. nett fĂŒr gemĂŒtliches Tourenfahren und bei allen Ausfahrten, wo man nicht ins Schwitzen kommt. Beim ersten Marathon hab ich gleich die Nachteile entdeckt. Ich neige dazu stark zu schwitzen und dann lĂ€uft die Suppe ĂŒber den Clip. Verbessert weder die Durchsicht und lĂ€uft mit der Zeit auch noch an. Also fĂŒr mich unbrauchbar. Jetzt verwende ich weiche Kontaktlinsen. Wenn die Brille anlĂ€uft nehm ichs sie in uphills runter und seh dennoch scharf. Lasern wĂ€r keine Alternative.. wenn dort was daneben geht (egal wie zufrieden die Kunden auf div. Augenkliniken auch sein mögen) ist der Schaden irreparabel. Zitieren
yellow Geschrieben 26. Dezember 2012 Geschrieben 26. Dezember 2012 ... diese Option mit zusÀtzlichen EinsÀtzen zu einer Brille versteh ich schon lange nicht mehr (hab aber auch nicht das "Problem" einer hohen SehschwÀche) sondern: Fassung suchen die einem gefÀllt und in diese Deine optisch geschliffenen GlÀser reinmachen lassen anstatt der originalen. Ist doch jetzt kein Geheimnis diese Variante, oder? Oder geht das bei +10 nicht (mehr?) Zitieren
g-rider Geschrieben 26. Dezember 2012 Geschrieben 26. Dezember 2012 War da nicht ein Bericht im österr. Teil der BIKE ĂŒber die optische Verglasung einer Evil Eye Halfrim Pro fĂŒr den Erwin Haiden vom Bikeboard? Andererseits solltest dann zu den Nichtschwitzern zĂ€hlen:D Zitieren
xandi Geschrieben 26. Dezember 2012 Geschrieben 26. Dezember 2012 Mein Mann hat sich letztes Jahr bei Care-Vision lasern lassen und ist wirklich begeistert!  Meine Augen lassen auch schon nach und ich denke ich werde mich in den nĂ€chsten paar Jahren unter den Laser schmeiĂen! Derzeit fahr ich mit einer optischen Radbrille. Hab aber keine starke SehschwĂ€che..... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Radbrillen kann man anfertigen. Es ist jedoch wichtig, dass man keinen cyl. Wert hat - oder nur einen sehr geringen -+2. Die meisten Radbrillen sind ja auf der Seite gewölbt, so dass es mit dem cyl. Wert nicht mehr machbar ist. Ein Gleitsichtglas ist bei einer "geraden" Brille kein Problem - hast du ja jetzt auch. Kontaktlinsen wĂŒrden auch nur gehen, sofern der cyl. Wert nicht mehr als -+3 ist. Lasern - naja - deinen Augen sind gesund! Ich war auch am Ăberlegen - aber ich stellte mir die Frage: Warum hat mein Operateur selbst eine Brille :f: - Mein Augenarzt ebenfalls ... Was ist wenn die SehschĂ€rfe wieder nachlĂ€sst - wieder lasern?? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Alles ist gut mit der Gleitsichtbrille aber ich brauche aber eine Radbrille wegen Wind, Staub und Sonne. Meine Optiker sagen: KorrekturglĂ€ser in Radbrille z.b. wie die Addidas macht nur Sinn bis max 4 Dioptrien. Und ĂŒberhaupt ist das alles nur eine Notlösung etc. und ich soll doch Kontaktlinsen tragen oder mich unters Messer (Laser) legen, etc.  Einen Optiker, der mir zum Lasern rĂ€t, wĂŒrde ich wechseln... Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Sieh dir mal die Homepage von Oakley an - dort dann Optische Fassungen - sind genĂŒgend Fassungen dabei in der du deine GlĂ€sern einschleifen lassen kannst - HĂ€ndler vor Ort - zb.: Krems Dienstlstrasse Jell - oder Landstrasse Hahn Bittesehr Zitieren
g-rider Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012  Kontaktlinsen wĂŒrden auch nur gehen, sofern der cyl. Wert nicht mehr als -+3 ist. Woher beziehst du diese Info? Ich hab am linken Auge cyl. 3,5 Dioptrien und verwende weiche Linsen. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Woher beziehst du diese Info? Ich hab am linken Auge cyl. 3,5 Dioptrien und verwende weiche Linsen. Hallo - das Internet meinte (div. Hompages), dass es meinen Zylinderwert nicht zu bestellen gibt. Woher bekommst du deine Linsen? Zitieren
g-rider Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Ich kauf sie bei meinem lokalen Optiker. Dauert zwar ein paar Tage wegen der Sonderanfertigung, aber das ist kein Thema weil ich rechtzeitig schau wenn die Monatslinsen aufgebraucht sind. Zitieren
yellow Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Sieh dir mal die Homepage von Oakley an - dort dann Optische Fassungen - Hast Du da auch schon mal die Preise angesehen dafĂŒr? AuĂerdem sehen die "echten" optischen Brillenfassungen von Oakley sowas von scheisse aus (bzw, unterscheiden sich von "normalen" optischen Brillenfassungen genau ĂŒberhaupt nicht) :f: PS: meine letzten beiden optischen Brillen sind Oakley Sonnenbrillenfassungen, wo ich beim Optik-Supermarkt optische GlĂ€ser reinmachen hab lassen, aber bei/von Oakley selbst - sicher nicht Zitieren
larifari99 Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Hallo - das Internet meinte (div. Hompages), dass es meinen Zylinderwert nicht zu bestellen gibt. Woher bekommst du deine Linsen? hier kaufe ich meine, torische monatslinsen bis -4,75 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Ich kauf sie bei meinem lokalen Optiker. Dauert zwar ein paar Tage wegen der Sonderanfertigung, aber das ist kein Thema weil ich rechtzeitig schau wenn die Monatslinsen aufgebraucht sind. und kostet dann mit diesem Zylinger?? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 (bearbeitet) hier kaufe ich meine, torische monatslinsen bis -4,75Â Error 404 Bearbeitet 28. Dezember 2012 von zwartrijder Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 27. Dezember 2012 Geschrieben 27. Dezember 2012 Hast Du da auch schon mal die Preise angesehen dafĂŒr? AuĂerdem sehen die "echten" optischen Brillenfassungen von Oakley sowas von scheisse aus (bzw, unterscheiden sich von "normalen" optischen Brillenfassungen genau ĂŒberhaupt nicht) :f: PS: meine letzten beiden optischen Brillen sind Oakley Sonnenbrillenfassungen, wo ich beim Optik-Supermarkt optische GlĂ€ser reinmachen hab lassen, aber bei/von Oakley selbst - sicher nicht Nach dem Preis wurde nicht gefragt - nur nach der Möglichkeit! Zitieren
yellow Geschrieben 28. Dezember 2012 Geschrieben 28. Dezember 2012 toll, also empfehlen wir ab sofort die Spezialvarianten mit den Svarovski-Brillis drauf, auch wenn wir die selbst fĂŒr mehr als unnötig ĂŒberteuert halten ...... PS: hast Du Dir die optischen Oakley Fassungen eigentlich schon mal angesehen? Wo sollen denn die Windschutz (und sonstigen Schutz) einer SPORTBRILLE - danach wurde ĂŒbrigens gefragt - bieten? ... deswegen auch mein "unterscheiden sich von normalen ... genau ĂŒberhaupt nicht", denn das sind einfach "nur" optische Brillenfassungen, fĂŒr "BĂŒroeinsatz" Zitieren
g-rider Geschrieben 28. Dezember 2012 Geschrieben 28. Dezember 2012 BTT: Adidas Evil Eye Halfrim kann auch direkt verglast werden. Zitieren
gericool Geschrieben 28. Dezember 2012 Geschrieben 28. Dezember 2012 Schonmal jemand Erfahrung mit http://www.sportoptikwien.at/ gemacht? Da steht auch bei jeder Brille dabei ob direktverglasbar oder nicht. Bei allen evileye ist direktverglasung möglich. Ich werd da mal hinschaun, im speziellen suche ich eine sehr kleine Brille da mir alle normalen viel zu groà sind. Kennt jemand sowas? Zitieren
larifari99 Geschrieben 28. Dezember 2012 Geschrieben 28. Dezember 2012 Error 404 bei mir gehts  http://www.augenliebe.de und dann nach Proclear Toric XR suchen Zitieren
Holzwurm Geschrieben 29. Dezember 2012 Geschrieben 29. Dezember 2012 Hallo Ich habe mir vor 4 Wochen diese hier zugelegt: http://www.sportoptikwien.at/de/optisch-verglasbare-sportbrillen/adidas-evil-eye-halfrim-pro Mit Optischen GlÀsern phototrop  Vorgestern erstmals bei starker bewölkung getestet. Heute 2., Test bei sonnenschein.... lg.holzwurm Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 29. Dezember 2012 Geschrieben 29. Dezember 2012 bei mir gehts  http://www.augenliebe.de und dann nach Proclear Toric XR suchen Danke - passen leider nicht vom Winkel her. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.