robert_i Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Ok danke. Würde ein Hunderter mehr viel verändern? Einer nicht. Eher 300. Aber das Eybl-Rad wäre wohl interessant für dich! Zitieren
dddaniel Geschrieben 1. Januar 2013 Autor Geschrieben 1. Januar 2013 Ich will für das Rad nicht wirklich mehr ausgeben, da es ja nur ein "Nebenbei"-Hobby von mir ist. Also ist das Eybl-Rad zu empfehlen bzw top in der Preisklasse? Was haltet ihr von Specialized Rädern? http://www.sportler.at/Produkte/25/Langster.html Zitieren
robert_i Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Ich will für das Rad nicht wirklich mehr ausgeben, da es ja nur ein "Nebenbei"-Hobby von mir ist. Also ist das Eybl-Rad zu empfehlen bzw top in der Preisklasse? Was haltet ihr von Specialized Rädern? http://www.sportler.at/Produkte/25/Langster.html In dieser Preisklasse würde ich kein Specialized, Cannondale, usw. nehmen. Da bekommst du bei anderen Herstellern viel mehr um 700! Ein Rad mit einem Listenpreis um 700 würde ich auf keinen Fall nehmen sondern zu Angeboten oder gebrauchten Rädern greifen! PS: Das Langster ist ein Fixie Zitieren
Gast chriz Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 Was haltet ihr von Specialized Rädern? in dieser preisklasse gibts kein schlechteres preis/leistungsverhältniss. das eybl ist in dieser klasse top. Zitieren
derDim Geschrieben 1. Januar 2013 Geschrieben 1. Januar 2013 ich hab mir vor 3 jahren auch so einen 750€ billig Al hobel geholt bin noch immer damit unterwegs hatte fast keine probleme (nur die üblichen schimanolaufradkonen usw) nach 5000km beginnt aber der austausch der verschleißteile und die sind relativ teuer aber bei einem gebrauchtrad hast du das problem meistens vom ersten tag an Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Nichtmal mehr die großen Versender wie Radon oder Canyon haben unter 1000€ Rennräder im Angebot. Das halte ich auch für vernünftig, da das die Preisklasse ist, wo keine Kompromisse mehr an Zuverlässigkeit nötig sind. Alles unter 1000€ blendet mit ein paar hochwertigen Parts, und schwächelt dann bei Teilen, wo´s wirklich um was geht: Naben, Innenlager, Felgen,..... Wenn du 700€ Budget hast, dann schau nach was Gebrauchtem, denn ich - für meinen Teil - würde nichtmal fürs Nebenher-Hobby so eine Mühle fahren wollen. http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=52043018 http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-focus-variado-expert-rh-l-51180676?adId=51180676 Zitieren
Thor80 Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 ich hab mir vor 3 jahren auch so einen 750€ billig Al hobel geholt bin noch immer damit unterwegs hatte fast keine probleme (nur die üblichen schimanolaufradkonen usw) nach 5000km beginnt aber der austausch der verschleißteile und die sind relativ teuer aber bei einem gebrauchtrad hast du das problem meistens vom ersten tag an Ich sehe es genau so.... Mein Cube hat damals auch 800.- gekostet und es funkt. ohne Probleme, habe jetzt sicher schon über 10.000km drauf und habe erst die Kette,Mäntel und Bremsbeläge getauscht aber das ist normal. Würde kein Gebrauchtes kaufen da man(n) echt nicht weiss was dann nicht alles in kürze zum tauschen kommt!! Gruss Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Ich sehe es genau so.... Mein Cube hat damals auch 800.- gekostet und es funkt. ohne Probleme, habe jetzt sicher schon über 10.000km drauf und habe erst die Kette,Mäntel und Bremsbeläge getauscht aber das ist normal. Würde kein Gebrauchtes kaufen da man(n) echt nicht weiss was dann nicht alles in kürze zum tauschen kommt!! Gruss Das kommt darauf an, von wem man kauft - ich hab die letzten Jahre ca. 50 gebrauchte Räder verkauft (die waren bei uns im Radverleih!), keine einzige Reklamation, nicht mal ein Anruf. Also net pauschalieren, gelle! Zitieren
dddaniel Geschrieben 2. Januar 2013 Autor Geschrieben 2. Januar 2013 Hm, bin jetzt wirklich unsicher was ich machen soll... Vor allem das Focus-Rad schaut sehr interessant aus. Trotzdem tendiere ich fast zum Eybl-Rad. Oder gibt es noch weitere Alternativen in dieser Preisklasse. Cube wurde ja schon oft genannt. Zitieren
Thor80 Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Das kommt darauf an, von wem man kauft - ich hab die letzten Jahre ca. 50 gebrauchte Räder verkauft (die waren bei uns im Radverleih!), keine einzige Reklamation, nicht mal ein Anruf. Also net pauschalieren, gelle! das ist ja nur meine Meinung :bounce: Zitieren
Thor80 Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Hm, bin jetzt wirklich unsicher was ich machen soll... Vor allem das Focus-Rad schaut sehr interessant aus. Trotzdem tendiere ich fast zum Eybl-Rad. Oder gibt es noch weitere Alternativen in dieser Preisklasse. Cube wurde ja schon oft genannt. naja mehr als Tipps kann man dir nicht geben und wenn du meinst Eybl dann kauf es dort Zitieren
rm81 Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Du solltest aber beachten, dass das von mir gepostete Kuota wesentlich besser und vorallem aktueller ausgestattet, als das Focus ist. Finde das Kuota für € 700,- sehr interessant und optisch ist es in meinen Augen dem Focus auch meilenweit voraus! PS. Nein ist nicht mein Rad und ich kenne auch den Verkäufer nicht! Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Ich sehs auch so - wenn das Kuota paßt, dann kaufen! Und jemanden mitnehmen, der das Rad sich genau anschaut (Risse im Carbon, etc.) und dir bei der Größe behilflich ist. Zitieren
rm81 Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Das Kuota ist auch ein Alurahmen, da sind Risse im Carbon schonmal ausgeschlossen! Zitieren
NoWin Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Das Kuota ist auch ein Alurahmen, da sind Risse im Carbon schonmal ausgeschlossen! Ok, ich wußte gar nicht, daß es von Kuota auch Alurahmen gibt/gab! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 "neu ist immer besser" um barney zu zitieren. Ich würde ein neues Eybl einem gebrauchten Focus vorziehen. Oder noch etwas sparen. Die Saison fängt eh erst in 4 Monaten an. Das Stevens Vuelta wäre mein (Geheim)Tipp. Zitieren
geandu Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Ich habe auch erst kurz vor Weihnachten ein gebrauchtes Rennrad erstanden. Bei mir wurde es ein Simplon Lumen Light und ich bin sehr zufrieden! Das gepostete Kuota war auch in meiner engeren Auswahl. Das Simplon war dann aber in unmittelbarer Nähe zu meinem Wohnort. Was soll an einem gebrauchten Rad so schlecht sein? Kette, Ritzel, Zahnkranz, Bremsgummi sind alles Verschleißteile! Dem Rahmen und den Laufrädern sieht man rasch an ob mit ihnen pfleglich umgegangen wurde. Ich kaufe sehr viele Dinge gebraucht und bin immer sehr gut damit gefahren. Ich höre aufgrund meiner Erfahrung zumeist schon am Telefon heraus ob der Verkäufer seriös ist. Zitieren
derDim Geschrieben 2. Januar 2013 Geschrieben 2. Januar 2013 Das kommt darauf an, von wem man kauft - ich hab die letzten Jahre ca. 50 gebrauchte Räder verkauft (die waren bei uns im Radverleih!), keine einzige Reklamation, nicht mal ein Anruf. Also net pauschalieren, gelle! da war doch echt nix pauschaliert Würde kein Gebrauchtes kaufen da man(n) echt nicht weiss was dann nicht alles in kürze zum tauschen kommt!! und aber bei einem gebrauchtrad hast du das problem meistens vom ersten tag an Zitieren
rm81 Geschrieben 3. Januar 2013 Geschrieben 3. Januar 2013 "neu ist immer besser" um barney zu zitieren. Ich würde ein neues Eybl einem gebrauchten Focus vorziehen. Oder noch etwas sparen. Die Saison fängt eh erst in 4 Monaten an. Das Stevens Vuelta wäre mein (Geheim)Tipp. Das Stevens Vuelta ist in dieser Preisklasse ein toller Tip. Da geht sich ja nichtmal das Rahmenset aus?? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 3. Januar 2013 Geschrieben 3. Januar 2013 Mein Tip: Rose Pro 2200 Compact im Ausverkauf: http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-2200-compact/aid:557814 was Besseres wirst um den Preis neu kaum kriegen. -> Geodaten der RH 57 ausdrucken, bei einem Händler Bikes probieren die möglichst eine ähnliche Geo haben und wenn's passt bestellen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Januar 2013 Geschrieben 3. Januar 2013 Das Stevens Vuelta ist in dieser Preisklasse ein toller Tip. Da geht sich ja nichtmal das Rahmenset aus?? ich meine natürlich das stelvio nicht vuelta, sorry mein fehler. Zitieren
dddaniel Geschrieben 4. Januar 2013 Autor Geschrieben 4. Januar 2013 Also ich habe mich entschieden ein Neurad zu kaufen. Wird wsl das Eybl-Rad, weil ich hier eigentlich nur gutes darüber gepostet wurde. Glaubt ihr, dass in den nächsten Wochen schon Angebote für RR kommen könnten? Zur Zeit gibts ja bei den Großhändlern wie Hervis usw. ja gar nichts bezüglich Rennrädern. :f: Hervis bietet ja viele Fuji-Räder an. Was haltet ihr eigentlich von denen? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 4. Januar 2013 Geschrieben 4. Januar 2013 Glaubt ihr, dass in den nächsten Wochen schon Angebote für RR kommen könnten? Bei den Sportketten wird es am ehesten zu Ostern Aktionen/Angebote für Räder geben. Zitieren
rm81 Geschrieben 4. Januar 2013 Geschrieben 4. Januar 2013 Also ich habe mich entschieden ein Neurad zu kaufen. Wird wsl das Eybl-Rad, weil ich hier eigentlich nur gutes darüber gepostet wurde. Glaubt ihr, dass in den nächsten Wochen schon Angebote für RR kommen könnten? Zur Zeit gibts ja bei den Großhändlern wie Hervis usw. ja gar nichts bezüglich Rennrädern. :f: Hervis bietet ja viele Fuji-Räder an. Was haltet ihr eigentlich von denen? Solange noch die Skier in den Geschäften stehen, gibt es bei den Sportketten in der Regel gar keine Räder. Würde mir aber als Anfänger auch kein Rad bei Hervis, Intersport, usw... kaufen, da du ja dort ebenfalls von Ahnungslosen beraten (wenn man das so nennen will) wirst! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.