folsen Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 Hey, Foto vom Neuen! LG Gratuliere! Wünsche euch beiden viele schöne Stunden. Zitieren
Zelli Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Geschrieben 16. Januar 2013 @ folsen Danke! Werden wir hoffentlich haben ... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 @ folsen Danke! Werden wir hoffentlich haben ... ganz sicher. hast da mMn keinen fehler gemacht. maximal der fat-albert wär nicht so meins, aber wurscht. das mußt du wissen, wie er dir taugt. jedenfalls bin ich davon überzeugt, daß du für den einsatzzweck, den du beschrieben hast, genau das richtige bike gefunden hast, obwohl da manche gleich wieder ganz wichtig mit der fully-diskussion oder hochpreismarken angefahren gekommen sind...aber auch wurscht. hast dich nicht verunsichern lassen und das ist auch gut so....auch mit wenig budget kann man vernünftiges material kaufen und freude haben..apropos: wieviel hast bezahlt und wie alt isses? am foto schauts jedenfalls gut aus... Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 jawoll. das ganze markengetue geht mir sowieso schon längst auf den sack. und wenn sich der threadersteller um 1000euro ein nakita mit reinrassiger slx-ausstattung zulegt, hat er mMn mehr gemacht als der poser, der glaubt, mit specialized und co mit wichtigem namen und wildem ausstattungsmix bis hin zu noname-trümmern um 2000euro den stein der weisen zu haben....aber er hat ohnehin alles richtig gemacht und sich in der zwischenzeit ein gebrauchtes cube zugelegt. , obwohl da manche gleich wieder ganz wichtig mit der fully-diskussion oder hochpreismarken angefahren gekommen sind...aber auch wurscht. hast dich nicht verunsichern lassen und das ist auch gut so.... Danke - ich glaube deine Meinung von Speci und Co kennen langsam aber sicher alle hier;) Specilized baut mMn extrem tolle Räder, auch wenn die Ausstattung natürlich des öfteren Wünsche offen lässt.... Außerdem wärs faaad nur Cubes und co in den Wäldern zu sehen dem TE wünsch ich auf jeden Fall viel Spass mit dem neuen Bike - die Fat Alberts sind genau das richtige um das Bike bereits jetzt einzuweihen:toll: (und nein ich fahre kein Speci;)) Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 @mike79 das hat mit meiner meinung von speci und co. nix zu tun..mag schon sein daß die tolle räder bauen....ich fahr selbst eins und bin zufrieden, nachdem ich allerdings das billige glump das drauf war gegen was gescheites tauschen mußte. das wollte ich dem TE auch vermitteln, anscheinend erfolgreich. aber was ich dem threadersteller noch vermitteln wollte war, daß es mich einfach nur anzipft, wenn einer, der mit der materie vielleicht nicht so vertraut ist und sich was kaufen will gleich einmal in die markennische gedrängt wird nach dem motto, damit bist dabei und was anderes darfst gleich gar nicht zur berghütte lehnen weil das eh alles ein schas is....und so läufts leider großteils....viele andererseits greifen halt gern zu hochpreismarken, weil sie davon überzeugt sind und sich das auch so leisten können und wollen...daran gibts ja auch nix auszusetzen. und wenn sich einer ein 8000euro-cannondale kauft und damit nur einkaufen fährt soll es so sein...der anspruch des threaderstellers war eben ein anderer und ich wollte hilfreich sein...nicht mehr und nicht weniger. und ja, die fat alberts sind top reifen, mein fall sind sie nicht, bitte vielmals um verzeihung daß mir meine conti-race king lieber sind..jeder hat andere ansprüche, wie du selbst sagst, sonst wär's ja fad... Zitieren
mike79 Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 bitte vielmals um verzeihung .... ok, es sei dir verziehen.... (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das Race Kings im Winter im Gelände Spass machen;)) Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 16. Januar 2013 Geschrieben 16. Januar 2013 ok, es sei dir verziehen.... (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das Race Kings im Winter im Gelände Spass machen;)) bin ein schönwetterbiker zefix! Zitieren
Zelli Geschrieben 16. Januar 2013 Autor Geschrieben 16. Januar 2013 wieviel hast bezahlt und wie alt isses? Ich habs eh hier bei der Bikebörse geangelt. Preis 770 € (inkl. Versand) ... Alter, ich glaub 3 Jahre, bin mir jetzt gar nich so sicher. Zitieren
timon Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-6-0-Shimano_id_21564_.htm wär auch eine möglichkeit Zitieren
timon Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 oder http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-7-0_id_21565_.htm wennst noch 300 aufs budget draufknallst Zitieren
Zelli Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Geschrieben 17. Januar 2013 @ timon danke, aber ich hab schon eines ... Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 @ timon danke, aber ich hab schon eines ... jo. eben. is eh lässig. preis/leistung find ich auch angemessen. obwohl, uninteressant is dem timon seine idee nicht...ich krieg nur wimmerl wenn ich eine avid seh'..aber bei meinem nächsten bike werd ich 100pro bei poison oder radon umstöbern...aber dein cube passt schon, nochmal viel spaß damit... Zitieren
timon Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 (bearbeitet) @Schwacholdi: danke, bin bisher sehr zfrieden mit meinem slide. wimmerl wollen wir doch alle nicht -> deshalb 2. link mit formula RX tune, Fox 32 Float und XT-komponenten zwar bissal über Zellis budget, aber ich denk der aufschlag hätt sich ausgezahlt Bearbeitet 18. Januar 2013 von timon Nachtrag Zitieren
timon Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 @Zelli: hoppala, das kommt davon wenn man nicht alle posts liest Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 @Schwacholdi: danke, bin bisher sehr zfrieden mit meinem slide. wimmerl wollen wir doch alle nicht -> deshalb 2. link mit formula RX tune, Fox 32 Float und XT-komponenten zwar bissal über Zellis budget, aber ich denk der aufschlag hätt sich ausgezahlt sicher. aber ich kenn' das: wennst partout nicht mehr kohle hast oder ausgeben willst, sind dir halt die hände gebunden... ich denke mal schon, daß zelli die versender durchforstet hat...z.b.: ich hab mal ein simplon lexx comp, 4jahre alt, um 1000euro verscheppert. wer das preis/leistungsverhältnis von simplon kennt, weiß, das der käufer um 2-300er mehr ein mindestens gleichausgestattetes und gleichwertiges bike bei versendern hätt' ordern können...aber er wollte halt unbedingt dieses bike, genau in dieser farbe, und die damals 2200euro für ein neues wollte oder konnte er nicht ausgeben...mir wiederum isses wurscht. als 29er hardtailfan und anti-marken-fetischist bin ich sicher bei radon, poison und co bestens aufgehoben und bekomme top-material zum günstigen preis, noch dazu, wo die rahmen ohnehin vom selben förderband fallen...aber das wurde in anderen threads sowieso schon zur genüge breitgetreten... Zitieren
timon Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 sicher. aber ich kenn' das: wennst partout nicht mehr kohle hast oder ausgeben willst, sind dir halt die hände gebunden... ich denke mal schon, daß zelli die versender durchforstet hat...z.b.: ich hab mal ein simplon lexx comp, 4jahre alt, um 1000euro verscheppert. wer das preis/leistungsverhältnis von simplon kennt, weiß, das der käufer um 2-300er mehr ein mindestens gleichausgestattetes und gleichwertiges bike bei versendern hätt' ordern können...aber er wollte halt unbedingt dieses bike, genau in dieser farbe, und die damals 2200euro für ein neues wollte oder konnte er nicht ausgeben...mir wiederum isses wurscht. als 29er hardtailfan und anti-marken-fetischist bin ich sicher bei radon, poison und co bestens aufgehoben und bekomme top-material zum günstigen preis, noch dazu, wo die rahmen ohnehin vom selben förderband fallen...aber das wurde in anderen threads sowieso schon zur genüge breitgetreten... ja ich weiß schon was du meinst ... ging mir auch schon so ... aber dann hab ich mir gedacht, dass ich lieber einen oder zwei monate mehr warte bzw. spare und dafür längerfristig einfach zufriedener bin ... kompromisse sind zwar oft nicht schlecht, aber sind wir uns mal ehrlich, wennst auf den bock aufsteigst und dich jedes mal ärgerst, dass du doch nicht noch zwei monat gspart hast und die 200 eur draufgelegt hast, is es ja auch schade ums geld. hoffe du weißt was ich mein Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 @timon natürlich weiß ich, was du meinst, ich seh's ja genauso. ich war vor einigen jahren so drauf, daß außer cannondale, garyfisher, specialized, simplon und co (so ziemlich in dieser reihenfolge) für mich nichts anderes in frage kommt. ein versenderbike-fahrer war für mich ungefähr so was ähnliches wie ein dacia-fahrer für einen vw-fetischisten. von den händlern wirst dann auch noch geimpft, was für ein dreck das alles sei, wenn was hin ist, bleibst über, und, und, und. daß das alles blödsinn ist, hab ich nach vielem sinnlosen lehr(leer)geld bezahlen erst später bemerkt. die ganz große erkentnis kam erst dann, als ein bekannter von mir ein redbull-hardtail um 1300er für seine frau gekauft hat und dieses zu seinem 2200euro teuren ktm-hardtail dazugestellt hat..mit teilweise besseren detaillösungen als zum "markenbike"...ab da hab ich gewußt: mein speci-stumpi ist bei mir das letzte seiner art.... Zitieren
g-rider Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Versenderbikes sind echt top. Meiner Freundin hab ich ein Nerve Al 8.0 W 2013 besorgt. Da passt wirklich alles. Das wurde von Canyon besser eingestellt als so manches aus dem Fachhandel. Allerdings hat Canyon momentan kein 29er Racefully im Programm. Aus heutiger Sicht würde ich als bekennender Alufan und zufriedener Giantfahrer bei der Marke bleiben und zum Anthem X 29 0 greifen. Ich kann jetzt mal ein Anthem 29er ausgiebig testen.. mal schauen obs mich überzeugt. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Versenderbikes sind echt top. Meiner Freundin hab ich ein Nerve Al 8.0 W 2013 besorgt. Da passt wirklich alles. Das wurde von Canyon besser eingestellt als so manches aus dem Fachhandel. Allerdings hat Canyon momentan kein 29er Racefully im Programm. Aus heutiger Sicht würde ich als bekennender Alufan und zufriedener Giantfahrer bei der Marke bleiben und zum Anthem X 29 0 greifen. Ich kann jetzt mal ein Anthem 29er ausgiebig testen.. mal schauen obs mich überzeugt. drauf läufts ja auch hinaus. wenn sich heute einer ein 5000euro cannondale oder was weiß ich bike kauft, dann ist das ja sein gutes recht und nimmt auch bewußt das schlechte preis/leistungs verhältnis in kauf. sei es aus posing oder imagegründen, oder weil er's ganz einfach will. mich ärgert nur daß zwar nicht alle, aber doch ein erheblicher teil dieser markenfraktion dich mit dem "vernünftigen" material als biker zweiter klasse sieht...und ein argument wurde auch noch nicht gebracht: früher hieß es, die versender wären zwar billig, aber der service beim händler besser...das stimmt so auch nicht mehr. mittlerweilen sind die versender punkto kundenfreundlichkeit und service vielen händlern schon voraus... Zitieren
g-rider Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Ich bin jetzt keiner, der beim Bike rumschnorrt. Für mich ist es mehr Lebenseinstellung als Hobby. Wenn das Herz dran hängt, dann darfs auch gerne 5000€ kosten. Wenn ich mir aber die Ausstattung eines Specialized Epic anschau, wo ich gute 4.5k für einen Carbonrahmen samt X7 Teilen und Avid Bremshupen zahlen soll, dann passt das für mich nimma. Giant baut extrem gute und vor allem leichte Alurahmen (der gewichtsmässig dem Epic um nix nachsteht, dafür aber Steinschläge usw leichter wegsteckt) und schaffts durchgängig XT bei 1000€ Ersparnis zu verbauen. Der Preis Unterschied ist dann zu Canyon nimma so hoch und vor allem hab ich das orig. Giant Hinterbauwerkzeug daheim und mach den Lagerwechsel selber. Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Ich bin jetzt keiner, der beim Bike rumschnorrt. Für mich ist es mehr Lebenseinstellung als Hobby. Wenn das Herz dran hängt, dann darfs auch gerne 5000€ kosten. Wenn ich mir aber die Ausstattung eines Specialized Epic anschau, wo ich gute 4.5k für einen Carbonrahmen samt X7 Teilen und Avid Bremshupen zahlen soll, dann passt das für mich nimma. Giant baut extrem gute und vor allem leichte Alurahmen (der gewichtsmässig dem Epic um nix nachsteht, dafür aber Steinschläge usw leichter wegsteckt) und schaffts durchgängig XT bei 1000€ Ersparnis zu verbauen. Der Preis Unterschied ist dann zu Canyon nimma so hoch und vor allem hab ich das orig. Giant Hinterbauwerkzeug daheim und mach den Lagerwechsel selber. genau. alles eine frage der verhältnismäßigkeit. manches ist vielleicht teuer, aber manches ist nicht mehr teuer sondern schlicht und ergreifend frotzelei. ich will mich auch nicht als schnorrer oder pfennigfuchser darstellen...ich vergleichs mal so: sitz ich in kitzbühel in der fußgängerzone und trink einen tollen cappuccino um 3euro, so kratzt mich das nicht. sitz ich aber in irgeneinem kaufhausrestaurant und die wollen 2,50, find ich das als überteuert. du weißt, worauf ich hinauswill? Zitieren
g-rider Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Hab dich auch nicht als Schnorrer empfunden. Jedem das Seine. Meine Kollegen schütteln mit dem Kopf und könnens nicht verstehen, wie man 5000€ (inkl Aftermarket tuning) ins Bike stecken kann. Andererseits fahrens auch selbst nur 2-3 x im Jahr mit einem 300€ Bike auf dem Radweg, da kann man kein Verständnis erwarten;-) Klar schau ich mir auch gerne die Ferraris unter den Bikes an.. Epic Sworks und CD Scalpel.. aber 8500 will ich nicht abdrücken und dann wär ich bergab sicher langsamer, aus Angst mit dem Teil zu stürzen und den Rahmen zu beschädigen:p Zitieren
ruffl Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Ich würde von euch gerne wissen welche Highend Bikes ihr hattet oder ausgiebig testfahren konntet um zu dem Entschluss zu kommen das es sich um überteuerte 0815 Bomber handelt? Völlig wertfrei, einfach eine kleine Liste. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Ich würde von euch gerne wissen welche Highend Bikes ihr hattet oder ausgiebig testfahren konntet um zu dem Entschluss zu kommen das es sich um überteuerte 0815 Bomber handelt? Völlig wertfrei, einfach eine kleine Liste. :rofl::toll: Zitieren
g-rider Geschrieben 18. Januar 2013 Geschrieben 18. Januar 2013 Ab welchem Preis fängt Highend an? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.