Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der farblich sicher passende Sixpack Leader ist übrigens auch wieder fast 320g schwer - bei 750mm.

 

Bin am überlegen ob ich das mit einem farbigen Lenker nicht lasse, sind übrigens fast 60g die ich mir da sparen könne :D

Mal sehen.

Geschrieben
am lenker spare ich persönlich kein gewicht. nicht bei knapp 100kg... der spank spike 777 ist aber wirklich recht leicht (280gr ungefähr) ohne mir magenschmerzen zu bereiten...

 

hab ihm jetzt seit einiger zeit drauf bin sehr zufrieden mit dem spank spike 777

Geschrieben
Ich hab am DH bike den Funn Fatboy mit 785mm und gewogenen 278g auch ohne Bedenken gepruegelt, ich dachte mir halt sowas gibt's in gruen auch. Ueber 300g muessen am Hardtail halt wirklich nicht sein, nichtmal wenn man kein Leichtbaufreak ist.
Geschrieben

Faszinierend das man sich wegen den paar Gramm auf und ab beim Lenker so die Auswahl beschneidet.:D

Grad bei Lenkern wäre mir das Gewicht eigentlich zweitrangig - vor allem bei einem Projekt wie diesem hier......

Geschrieben
Die Stütze ist speziell beim hohem Gewicht super - da hat man dann nämlich mehr "Federweg". Die gibts immer wieder auf ebay für weniger Kohle (so 100-130€) und die Vorgängerversionen waren etwas leichter. Allerdings sollte man aufpassen, dass sie auch auf dem Rahmen passt. Durch das flexende Teil muss man sie mit einem gewissen Auszug fahren. Ansonsten ist die eine klare Empfehlung für ein HT!
Geschrieben

Ja, das sehe ich ähnlich...

 

Dieses Wochenende hab ich mich dem LRS gewidmet.

Fazit: Scheisse aufgebaut.

Nach mehrmaligem Abdrücken und nachzentrieren passt jetzt die Steifigkeit und der Rundlauf ist auch ok. Speichenflüsterer werd ich keiner, drum ist mir auch ein kleines Missgeschick passiert:

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f/jy/tu/jyturwzx9b2b/medium_DSCN2122.JPG?0

Das Hinterrad sitzt 2-3mm aussermittig im Hinterbau, muss ich nochmal ran.

Der Bronson war übrigens ein wenig widerspenstig beim tubless-montieren. Trotz Kompressor brauchte es einige Anläufe bis der Reifen in die Felge gesprunngen ist.

Ausserdem ist mein Experiment mit Panzertape als tubeless-Dichtfelgenband nicht 100% geglückt. Bei ein zwei Speichenlöchern hats ein wenig gezischt, was aber mit ein bissl schütteln weg ging.

Mal sehen, beim Vorderrad hab ich ein anderes Klebeband probiert, wenn der Vorderreifen da ist werd ich sehen wie das funktioniert.

Der Bronson ist trotz der breiten Felge übrigens mit 53mm Breite und 53mm Höhe nicht besonderes mächtig.

 

Da die meisten fehlenden Teile noch unterwegs sind, ein paar parts on scale:

Avid G2 203mm

http://fstatic3.mtb-news.de/f/iy/ek/iyekbtdcvbqi/medium_DSCN2126.JPG?1

 

Avid G2 185mm

http://fstatic2.mtb-news.de/f/2e/in/2eind055j1ud/medium_DSCN2127.JPG?1

 

HR-Bremse mit Schrauben, ohne Adapter:

http://fstatic3.mtb-news.de/f/c8/da/c8da0n3qni8e/medium_DSCN2130.JPG?1

 

Bremsscheibenschrauben:

http://fstatic3.mtb-news.de/f/dm/cs/dmcs3gyjbj3v/medium_DSCN2128.JPG?1

(Interessant, das sind Formula-Schrauben, die Avids wiegen ganze 6g mehr ;) )

Geschrieben (bearbeitet)

Obwohl im Thread wenig passiert, im Hintergrund tut sich doch einiges, vor allem Warten auf Teile :o

Außerdem bin im momentan als Krankenpfleger im Einsatz...

 

Heute und morgen sollte aber genug Material für ein schönes Schrauberwochenende kommen:

- Lenker Nukeproof Warhead Flatbar 800mm

- div. Umwerfer Shimano SLX

- Vorderreifen RQ 2,2 Racesport BCC

- tubeless-Band das auch hält ;-) Panzertape war nix - Reifen ist platt.

- Lösungsversuche für den Gegenhalter des Umwerferzuges

- Bremsadapter hinten

- Kette

- usw.

 

Weiters hab ich mir eine 31,6x400er Sattelstütze geborgt, um mal die Sitzposition zu testen.

Es kommt aber auf jeden Fall ein Shim von 31,6 auf 30,9mm, aus folgenden Gründen:

- Stütze und Sattel kann ich mit dem Enduro tauschen; sollte ich also in eine Teleskopstütze investieren kann ich die da wie dort einsetzen

- wenn ich den Setback den ich benötige kenne, würde ich vermutlich eine Carbonstütze verbauen. Da das Rahmenrohr nicht megatoll ausgerieben ist, hoffe ich mir hässliche Riefen zu ersparen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Hab mit Panzertape (aka Gewebeklebeband aka Gaffa-Tape aka Ducktape) versucht das tubeless-tape zu ersetzen.

Im IBC kam gleich der Hinweis von einem User dass der Klebstoff vom Gewebeklebeband von der Dichtmilch angelöst werden würde und das dass wohl nicht funktionieren wird.

Ich werd nochmals den Reifen aufpumpen aber bei der Erstmonatge hat sich bereits gezeigt, dass die Abdichtung der Speichenlöcher mangelhaft ist, da hats rausgezischt.

Habe deshalb dieses Tubelessband bestellt:

http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=73&products_id=599

 

Setup:

Pacenti DL31 Felge

WTB Bronson 2,25 tubelessready

FRM Dichtmilch und tubeless-Ventile

Geschrieben

Großen Respekt vor deinem Aufbau. BIn schon auf das Ergebniss gespannt.

 

Seit mir gestern Herbert12 den Floh ins Ohr gesetzt hat ich solle mir auch ein Bike aufbauen ie du bin i ganz deppat drauf wie es bei dir weiter geht.

 

 

Grüße Veno

Geschrieben

steht eh da: 10 Meter ;)

Wennst beim Fatbike keine gewichtssparenden Löcher in den Felgen hast sollte das schon gehen!?

 

@Veno: ich hab in Erinnerung dass du ein großer Bub bist.

Da wäre das Honzo in 20L auch ganz interessant: (entspricht der Geo vom Taro in 20")

http://www.hibike.de/shop/product/p65350a3708a1f97fcc224b7d720d5fee/s/Kona-Honzo-29-Rahmen-blue-Mod-2012.html

das müsste auch um 399,- hergehen, da würde ich beim Hibike nachhaken.

Zumal es beim Taro anscheinend zu Verfügbarkeitsproblemen kommt. Hoffentlich nicht durch diesen Thread :D

Geschrieben

Danke für den Link.

 

Naja, bin normaler Durchschnitt halt mit 196cm.

 

Ich wart mal ab was beim zusammenschreiben raus kommt was ich alles brauch und was ich alles vom aktuelen bike verwenden kann an Teilen. Wenns mich da am Hintern setzt lass ich es.

 

Grüße Veno

Geschrieben (bearbeitet)
Obwohl im Thread wenig passiert, im Hintergrund tut sich doch einiges, vor allem Warten auf Teile :o

...

...

- div. Umwerfer Shimano SLX

...

...

- Lösungsversuche für den Gegenhalter des Umwerferzuges

...

...

 

...

 

du hast wenigstens schon den rahmen

:mad:

 

da bin ich gespannt

und

auf das bin ich besonders gespannt

 

 

... ...

welches setup und was funzt nicht? ich bin auch grad dabei. gemischte ergebnisse.

 

notubes bandl und tubeless milch

beste wo gibt!

 

 

...

...

...

Zumal es beim Taro anscheinend zu Verfügbarkeitsproblemen kommt. Hoffentlich nicht durch diesen Thread :D

 

* h e u l ! *

.

.

.

;)

Bearbeitet von st. k.aus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...