Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kanns sein das du möglichst keine Kurven fahren willst? gerade aus fahren kannst auf der Straße auch

Geschrieben
kanns sein das du möglichst keine Kurven fahren willst? gerade aus fahren kannst auf der Straße auch

 

was hast du denn für ein problem?

 

hast du schon irgendwelche ideen gepostet? nein? hmmm.....

Geschrieben
was hast du denn für ein problem?

 

hast du schon irgendwelche ideen gepostet? nein? hmmm.....

 

meine Idee wäre die Zeit in ein vernünftiges und nachhaltiges Reshape zu investieren, sprich die Grundsubstanz die vorhanden ist so herzurichten, dass der Park nicht im Juli schon wieder einer Mondlandschaft ähnelt. Macht für mich persönlich mehr Sinn, als überall Baustellen anzufangen und Bröserl zu machen und dann vielleicht Mangels Zeit der Reshape zu kurz kommt.

Zum Thema neuer Line auch wenn es schon ein sehr leidiges Thema ist: warum wird eine neue Line geplant, wenn man mit der Z-Line, die nun seit 3 Jahren versprochen wird, nicht mal ansatzweise angefangen hat? Ist die jetzt abgeschrieben oder wie darf man das verstehen?

Geschrieben
ein leicht zu realisierender und gute idee wäre im wald nach dem road gap, in der leichten linkskurve einen kleinen anlieger zu realisieren, damit man den schwung besser mitnehmen kann um danach das kleine gap besser fahren zu können.
Geschrieben
ein leicht zu realisierender und gute idee wäre im wald nach dem road gap, in der leichten linkskurve einen kleinen anlieger zu realisieren, damit man den schwung besser mitnehmen kann um danach das kleine gap besser fahren zu können.

 

Den gibt's doch eh. Ein kleines, feines, natürliches Wannerl.

Geschrieben
meine Idee wäre die Zeit in ein vernünftiges und nachhaltiges Reshape zu investieren, sprich die Grundsubstanz die vorhanden ist so herzurichten, dass der Park nicht im Juli schon wieder einer Mondlandschaft ähnelt. Macht für mich persönlich mehr Sinn, als überall Baustellen anzufangen und Bröserl zu machen und dann vielleicht Mangels Zeit der Reshape zu kurz kommt.

Zum Thema neuer Line auch wenn es schon ein sehr leidiges Thema ist: warum wird eine neue Line geplant, wenn man mit der Z-Line, die nun seit 3 Jahren versprochen wird, nicht mal ansatzweise angefangen hat? Ist die jetzt abgeschrieben oder wie darf man das verstehen?

 

ich hab mich bis jetzt bei diesem thema zurückgehalten, weil die jahren zeigen, dass vor der saison immer über die mega verbesserungen geschrieben wird... im endeffekt ist dann ein teil vom park bis mitte august wegen bauarbeiten geschlossen und ab september dann der andere teil... die paar kleinigkeiten die die leute hier fordern/vorschlagen (da ein gap, dort ein anleger, etc.) sind zwar nett, aber bringen nach dem ersten unwetter auch keine guten strecken zurück...

 

ich muss daher xtian zustimmen, am besten wäre wirklich, wenn ihr in ein vernünftiges und nachhaltiges reshape investieren würdet... letztes jahr war es bei mir nach sieben jahren stammkunde am zauberberg soweit, dass ich euren park gemieden habe... da bin ich lieber zwei stunden länger nach maribor gefahren... heuer würde ich gerne wieder am semmering moshn, ohne das mir der park nach zwei runs am keks geht...

Geschrieben
Den gibt's doch eh. Ein kleines, feines, natürliches Wannerl.

 

ja ok, dann lass mas. dann ärgern sich die restlichen 90% dass sie nicht übers gap kommen aber is ja wurscht.

 

hört das denn nie auf?

Geschrieben (bearbeitet)
ja ok, dann lass mas. dann ärgern sich die restlichen 90% dass sie nicht übers gap kommen aber is ja wurscht.

 

hört das denn nie auf?

 

was meinst du? nach dem gap ist doch eh ein anleger?

 

das problem was ich bei vielen an dieser stelle festgestellt habe ist, dass sie die line (die rechte im wald) dann nicht halten können weil ein paar kleine wurzeln beim umlegen richtung kleines gap stören...

Bearbeitet von jimmyhuterl
Geschrieben
ja ok, dann lass mas. dann ärgern sich die restlichen 90% dass sie nicht übers gap kommen aber is ja wurscht.

 

hört das denn nie auf?

 

Muss gestehn ich weiß auch nicht ganz was du meinst - ich dachte zuerst direkt vor diesem Mini-Gap im Wald, aber da ist ja eigentlich net wirklich a Kurve, oder meinst bei dem Wurzelwerk ? Ich persönlich fahr den Mini-Gap gar nicht weil er mir zu unspektakulär ist, als das ich vorher genau auf die Linie achte...

Geschrieben

Ich denke er meint den Minigap nach dem Wurzelwerk.

Wenn man die Linie schön wählt, geht der eigentlich eh ganz problemlos...

Könnte sicher flowiger sein, aber allzu planiert will man die Downhillstrecke ja auch nicht haben, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

road gap --> linkskurve --> wald beginnt, leichte rechtskurve --> a paar wurzeln --> leichte linkskurve........genau dort. wenn diese kurve nur a bissl feucht ist, hat man keine chance. ein kleiner anlieger wär nett.

 

ich bin eher ein gegner von der einstellung, dass man nur wenn man die line perfekt erwischt auch mit etwas airtime belohnt wird :f:

Bearbeitet von kub
Geschrieben
road gap --> linkskurve --> wald beginnt, leichte rechtskurve --> a paar wurzeln --> leichte linkskurve........genau dort. wenn diese kurve nur a bissl feucht ist, hat man keine chance. ein kleiner anlieger wär nett.

 

ich bin eher ein gegner von der einstellung, dass man nur wenn man die line perfekt erwischt auch mit etwas airtime belohnt wird :f:

 

aber du könntest anders an die sache rangehen: üben die line zu erwischen damit du den sprung schaffst ;)

 

ist garnicht so schwierig und schnell musst auch nicht sein... zwei drei mal fest reintreten und du kannst die line auch unsauber fahren und schaffst den sprung :)

Geschrieben

hallo leute. leider passiert gerade etwas, dass ich eigentlich unter allen umständen vermeiden wollte. die fahrer/forumsnutzer fangen gerade an sich anzumotzen.

 

ich hab ja nun berufsbedingt sehr viele biker vor der nase, kenne doch schon einige bp und durch meine große leidenschaft hab ich noch eine sehr gute erinnerung an meine ersten bikeparkjahre. ich sag euch.... es gibt so viele verschiedene fahrerInnentypen, soviele verschiedene techniklevels, so verschiedene bikes und setups. sooooooooooviele verschiedene wünsche und neigungen.

 

nie wird man es allen recht machen, nie werden alle zufrieden sein. über shape, linienführung und obstacles kann man immer streiten.

 

ich lieb die line im gangster, aber die bremsrippeln zum auszucken (für mich)

ich steh auf maribor. ich find aber auch, dass einige sprünge/drops keine entsprechenden landungen haben. es hat viele möglichkeiten, aber ohne jemanden mit geländekenntnissen ists mühsam.

ich mag lillies treat vom grundgedanken, aber der speed den ma durchnimmt is teilweise jämmerlich.

is der längste dh europas? sequenz über sequenz in der falllinie zu fetzen is trotzdem nicht meines.

MEINE meinung, MEIN gefühl.

 

 

HÖRT BITTE AUF EUCH ANZUF***EN

 

alle meinungen sind willkommen, alle ideen her, ohne ärger frust oder bescheuerte forumseinträge wenns einem mal nicht passt, die idee nicht gebaut wird... was auch immer.

 

 

viele der ideen sind leicht umgesetzt, vieles aus verschiedenen gründen nicht durchführbar. ich nehm gern zu allem stellung, abr bitte das im gesprochenen wort im park (solange ich vor lauter quatschen noch zum arbeiten komm :)

 

burschen (wo sind die frauen vom berg???) beruhigt euch, folgt dem was ihr wollt, fahrt wo und wie ihr es wollt. seit ein bissl toleranter.

 

s muss jetzt sein ...................... AMEN

Geschrieben

Ich hätte auch 2-3 Inputs, welche vermutlich recht günstig und einfach umzusetzen sind.

 

Freeride: Einfahrt in den Wald, nach den oberen Anliegerkurven, den Double auf einer Seite erhöhen für höhere weitere Sprünge. Die Stelle ist schön einsehbar für alle Könnensstufen. Nach der kleinen rechts/rechts Schikane, auf Höhe des kleinen Holzjumps rechts, zwei kleiner Doubles hintereinander.( Surfbar, Jumpbar)

 

Am Ende der ersten Querung ( nachdem Wurzelteppich ), den Anlieger etwas erhöhen.

 

Querung vor der Brücke: Könnte zumindest einen kleinen Double vertragen, würde auch etwas die Bremswellen entschärfen.

 

 

Vor dem großen Table ( Einfahrt in die Jumpline ), davor noch einen Table/Double mittlerer Größe dazu.

 

Nach der Jumpline bzw. Slopestylepark: Auf der geraden eventuell auch 2-3 kleinere Doubles oder Wellen dazu.

 

 

 

Auf der Downhill nur minimal nacharbeiten. Ein zwei Anlieger erhöhen ( zb. den nach dem kleinen Stepdown ziemlich am Anfang, nachd er Brücke ) den Rest bis auf die Losen Steine ( Über Fussballgröße ) belassen.

 

 

lg

Stefan

Geschrieben

:klatsch:

Ich hätte auch 2-3 Inputs, welche vermutlich recht günstig und einfach umzusetzen sind.

 

Freeride: Einfahrt in den Wald, nach den oberen Anliegerkurven, den Double auf einer Seite erhöhen für höhere weitere Sprünge. Die Stelle ist schön einsehbar für alle Könnensstufen. Nach der kleinen rechts/rechts Schikane, auf Höhe des kleinen Holzjumps rechts, zwei kleiner Doubles hintereinander.( Surfbar, Jumpbar)

 

Am Ende der ersten Querung ( nachdem Wurzelteppich ), den Anlieger etwas erhöhen.

 

Querung vor der Brücke: Könnte zumindest einen kleinen Double vertragen, würde auch etwas die Bremswellen entschärfen.

 

 

Vor dem großen Table ( Einfahrt in die Jumpline ), davor noch einen Table/Double mittlerer Größe dazu.

 

Nach der Jumpline bzw. Slopestylepark: Auf der geraden eventuell auch 2-3 kleinere Doubles oder Wellen dazu.

 

 

 

Auf der Downhill nur minimal nacharbeiten. Ein zwei Anlieger erhöhen ( zb. den nach dem kleinen Stepdown ziemlich am Anfang, nachd er Brücke ) den Rest bis auf die Losen Steine ( Über Fussballgröße ) belassen.

 

 

lg

Stefan

Geschrieben

Die Tables sehen echt nett aus - das wär doch was für die neue Line...

 

lohnt sich ein Abstecher zum Geißkopf eigentlich wenn man z.B. grad ein paar Tage in Saalbach ist ? Ich mein gibts dort irgendwas "bseonders" lässiges?

Geschrieben
Die Tables sehen echt nett aus - das wär doch was für die neue Line...

 

lohnt sich ein Abstecher zum Geißkopf eigentlich wenn man z.B. grad ein paar Tage in Saalbach ist ? Ich mein gibts dort irgendwas "bseonders" lässiges?

 

bmais ist super lässig zum moshn... ist zwar nicht steil und der sessellift ewig langsam, aber die strecken sind sehr gepfegt und auch anspruchsvoll... die dh ist z.b. irrsinnig steinig, aber sau schnell... die flowtrails verdienen ihren namen auch wirklich...

 

die frage ist halt was du als abstecher verstehst... lt. googlemaps sind es von saalbach nach bmais gute 267km oder 3h 36min fahrzeit... da würde ich lieber in saalbach bleiben und xline moshn :D

Geschrieben

Ja der schaut recht nice aus...

 

Der obere Teil aus diesem Video wäre denke ich auch eine Möglichkeit die neue "Everybodies Darling" Line anzulegen...also mehr Holz verbauen mit ein paar Anlegern (auch analog zum oberen Flying Gangster Teil) - ist nicht schwer zu fahren und macht Spaß:

 

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...