Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Bin heut die Hameau-Strecke gefahren...ich find die ganz nett :D

Meine Frage:

Hat schon jemand den "Anstieg" vom grünen Jäger zur Jägerwaldsiedlung geschafft ? Ich glaub, ich bin so ca. 30 Meter weit gekommen, dann hab ich das Radl geschoben und des war mir schon mehr als genug...

Überhaupt ist die Strecke teilweise sehr anspruchsvoll (zumindest bei höheren Geschwindigkeiten), da drängt sich ja förmlich ein Fully auf :cool:

 

Schönen Gruß,

Elmar

Geschrieben
Ja Hameaustrecke ist ganz nett (Schützengraben, Bereich um Schottenhof, ist schön mit der Schottenhof bzw. Wilhelminenbergstrecke kombinierbar), überhaupt mit ein paar Änderungen. Trail zum Anfang der Hohen Wand Wiese, statt den von dir erwähnten Anstieg den markierten Wanderweg bzw. zuerst der Hirschengartenstrecke folgen und dann links, statt der Höhenstraße den Babenbergerwurzeldownhill einbaun oder Weg über das Häuserl am Roan. :)
Geschrieben

Na, die Änderungen lass ich vorerst mal...ich musste ja erstmal zum "Grünen Jäger" kommen, um in die Strecke einzusteigen. Da hab ich schon einige Höhenmeter hinter mir (Start Königstetten).

 

Schützengraben: Schaut so aus, als wär seit dem letzten Weltkrieg nyx mehr gemacht worden :D Ich bin so 3 bis 4 mal abgestiegen und hab mein Radl über die mit Wasser und Gatsch gefüllten Gräben getragen - ich wollt heut nicht putzen!

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Na, die Änderungen lass ich vorerst mal...ich musste ja erstmal zum "Grünen Jäger" kommen, um in die Strecke einzusteigen. Da hab ich schon einige Höhenmeter hinter mir (Start Königstetten).

 

Schützengraben: Schaut so aus, als wär seit dem letzten Weltkrieg nyx mehr gemacht worden :D Ich bin so 3 bis 4 mal abgestiegen und hab mein Radl über die mit Wasser und Gatsch gefüllten Gräben getragen - ich wollt heut nicht putzen!

 

so soll es ja auch sein im schützengraben :D

Geschrieben
Hat schon jemand den "Anstieg" vom grünen Jäger zur Jägerwaldsiedlung geschafft ?

 

nein. ich glaub den fährt rauf auch nur einer mit dem trial rad, und dann braucht er ein sauerstoffzelt.

 

....da drängt sich ja förmlich ein Fully auf :cool:

 

da hast du recht. seit ich ein fully fahr macht mir das nochmal um ecken mehr spass.

 

Schützengraben: Schaut so aus, als wär seit dem letzten Weltkrieg nyx mehr gemacht worden

 

DAS IST DOCH DER SCHÖNSTE TEIL!!!! ich liebe es wenn's so richtig raufspritzt, da macht's nountainbiken doch erst so richtig sinn! außerdem ists eine schöne herausforderung, alle gräben zu meistern.

sind die bäume endlich aus meinem lieblingsgraben weg (dem letzten graben bevor man auf die lichtung rollt)???? der war nämlich immer super zum durchfahren, da haben schon ein paar einen bauchfleck gemacht oder sind rücklings auf forellensuche gegangen.

 

übrigens gibt's eine nette abkürzung, falls dir die danze runde mal zu lang ist:

beim gh sophienalpe links weg richtung rieglerhütte, immer "gerade aus" bzw. dem weg folgen. damit kürzt du die abfahrt nach vorderhainbach und die anstiege durch den jägerwald und zur rieglerhütte ab (und du hast mehr rassige abfahrten drin, gerechnet auf die gesamtzeit). ist außerdem ein sehr netter weg da runter! ebenfalls fully zu empfehlen (wobei's natürlich auch mit hardtail geht).

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Hallo!

 

Bin heut die Hameau-Strecke gefahren...ich find die ganz nett :D

Meine Frage:

Hat schon jemand den "Anstieg" vom grünen Jäger zur Jägerwaldsiedlung geschafft ? Ich glaub, ich bin so ca. 30 Meter weit gekommen, dann hab ich das Radl geschoben und des war mir schon mehr als genug...

Überhaupt ist die Strecke teilweise sehr anspruchsvoll (zumindest bei höheren Geschwindigkeiten), da drängt sich ja förmlich ein Fully auf :cool:

 

Schönen Gruß,

Elmar

 

bin die strecke heute zum erstenmal gefahren - echt wahnsinn! vielleicht schaffen wir ja mal ein treffen zu einer gemeinsamen ausfahrt .....

Geschrieben
Original von NoComment

...ich liebe es wenn's so richtig raufspritzt, da macht's nountainbiken doch erst so richtig sinn! ...

 

Stimmt schon, das Bike ist ja nicht aus Zucker...aber ich hab heuer schon zuviele Stunden mit Putzen verbracht, ich wollt nimmer :rolleyes:

 

...Abkürzung...

Nie und nimmer wird da abgekürzt, eher noch zugelegt ;)

 

Original von valley2nowhere

vielleicht schaffen wir ja mal ein treffen zu einer gemeinsamen ausfahrt ...

Ja gerne, fühl mich eh immer so einsam und verlassen auf meinen Touren quer durch den Wienerwald...

 

Schönen Gruß,

Elmar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...