TGru Geschrieben 7. April 2013 Geschrieben 7. April 2013 Hallo zusammen, Hat wer einen tipp wie ich die aheadkralle ohne passendes werkzeug einbauen kann? Bekomm sie einfach nicht gerade hinein! Danke tom Zitieren
smutbert Geschrieben 7. April 2013 Geschrieben 7. April 2013 Mit einer M6 Gewindestange, ein paar Beilagscheiben und ein oder zwei Muttern von unten hineinziehen. Hat eigentlich immer funktioniert. Zuerst wird es zwar fast zwangsweise auch immer etwas schief, aber beim Hineinziehen wird es dann von alleine wieder gerade (hoffentlich ) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 besser ist s aber, sich das passende werkzeug zu gönnen... das ist eine investition über die man sich auch beim 10ten mal aheadkralle einschlagen noch freut wie ein kind http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=36&products_id=374 Zitieren
wolfzauner Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 (bearbeitet) Alternativ könntest Du einen Expander nehmen......... geht auch bei Aluschaft.... Gewichtswi..er bauen den nach dem Klemmen des Vorbaues wieder aus und sparen die paar Gramm. Bearbeitet 8. April 2013 von wolfzauner Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 besser ist s aber, sich das passende werkzeug zu gönnen... das ist eine investition über die man sich auch beim 10ten mal aheadkralle einschlagen noch freut wie ein kind http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=36&products_id=374 Hab mir so ein Teil gekauft, sogar von ParkTool. Nach zwei eingeschlagenen Krallen war der kurze Gewindestummel verbogen und die Krallen sitzen erst wieder leicht schief. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 hättest dir das billige Teil von Superstarcomponents gekauft meines tut seit Jahren problemlos seinen Dienst... bestimmt schon 20 Krallen eingeschlagen damit... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 hättest dir das billige Teil von Superstarcomponents gekauft meines tut seit Jahren problemlos seinen Dienst... bestimmt schon 20 Krallen eingeschlagen damit... Damals hab ich SSC leider noch nicht gekannt. Hast du auch Erfahrungen mit anderem Werkzeug von denen? Taugt das auch was? zB Y-Inbus bzw. Torx http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=36&products_id=377 oder Steuersatz-Schalen-Austreiber http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?cPath=36&products_id=373 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 manches ist gut, manches weniger. von den inbus-teilen würde ich eher die finger lassen, das minitoll war vom material her nicht sooo überzeugend... mit dem steuersatzaustreiber kann man wohl nix falsch machen Zitieren
lizard Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 Hab mir so ein Teil gekauft, sogar von ParkTool. Nach zwei eingeschlagenen Krallen war der kurze Gewindestummel verbogen und die Krallen sitzen erst wieder leicht schief. Auch die sogenannten "Profiwerkzeuge" haben das Problem das sie nicht geführt werden. Hab mir daher etwas drehen lassen: über das schon bekannte Werkzeug (modifiziert) kommt eine Hülse / Rohr drüber, das einige Zentimeter auch über den Gabelschaft geht. Damit ist man immer gerade. Das schief einschlagen mit dem üblichen Werkzeug hab ich auch lange genossen ... Zitieren
TGru Geschrieben 8. April 2013 Autor Geschrieben 8. April 2013 Vielen dank für die antworten! Habs jetzt mal mit einem schrauben und "angemessener" gewalt geschafft! hoffe das es jetzt erstmal für längere zeit war, mit kralleneinschlagen und überhaupt gabel umbauen! Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 Der-für mich-perfekteste Einschläger überhaupt: http://www.bikestore.cc/cyclus-einschlaeger-fuer-aheadkralle-passend-fuer-p-115577.html Auch für 1.5 und 1 1/4"-Schäfte geeignet und perfekt in der Handhabung. Nicht ganz billig, aber eine Investition fürs Leben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 ausser jemand erfindet wieder einen neuen standard Zitieren
Siegfried Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 ausser jemand erfindet wieder einen neuen standard ...was auch wieder nicht so ein Problem wäre, da noch genug Wandstärke da ist, um was rausdrehen zu können Zitieren
punkti Geschrieben 8. April 2013 Geschrieben 8. April 2013 bei mir hats bis jetzt immer ein hammer und eine schraube getan..... ist zwar sicher nicht gerade, aber who cares... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.