Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Setup:

Der Rahmen für den Aufbau meines Reiserades ist ein 43er MTB Rahmen mit ISO Aufnahme auf der Kettenstrebe. Die Bremse soll also in das Rahmendreieck - weil ich dann keine Probleme mit Gepäckträger und Schutzblechen habe. Bremse hab ich eine Avid BB7 Road bestellt und bekommen. Mechanisch weil auf Reisen herrlich unkompliziert reparierbar.

 

Problem:

der Bremssattel der Avid BB7 ist relativ voluminös und das Rahmendreiech hinten winzig. Die Bremse hat einfach keinen Platz :( :(

 

Frage:

Gibts irgendwelche Adapter, die die Bremse in einem anderen Winkel montieren? Gibts sonst eine Lösung?

 

Verzweiflung:

Ich seh eigentlich keine.. außer einem anderen Rahmen mit mehr Platz zwischen Ketten- und Sattelstrebe.

 

Hat von euch irgendwer eine Idee?

Diese speziellen Disc-Gepäckträger mag ich nciht benutzten und eine hydraulische Bremsen sind nicht so schön unkompliziert, wenn mal was defekt ist. So a Schaß :f::f::f::f:

Geschrieben

Danke für Eure Tipps :)

 

Ich werd' zuerst mal die 180er Scheibe vom MTB ausbauen, in den Rahmen des "Reiserades in Spe" hinten einsetzen und dann mal die Bremse testweise auf die Scheibe halten (einen 180er Adapter für Postmount Bremse auf ISO Rahmen hab ich daheim nicht liegen und mag für den Test nicht extra einen bestellen). Vielleicht hab ich ja Glück und sie kommt ausreichend weit nach vorne.

 

Der Rahmen ist ein KTM MTB Rahmen; den hab ich vor einiger Zeit für genau dieses Projekt gebraucht erworben. Der is nix besonderes - nur gebrauchte Rahmen mit einer im Hinterbau-Dreieck liegenden Scheibenbremse sind gebraucht schwer zu bekommen.

Auf die Idee, dass die Bremse dann nicht in den Hinterbau paßt, bin ich nicht gekommen. Wenn ich mir die hydraulischen Maguras vom MTB anschaue, würden die gut reinpassen - denen fehlt einfach dieser ausladende Hebel der Seilzug-Scheibenbremsen.

 

Am Wochenende hab ich vielleicht wieder Zeit dafür, dann gehts mal weiter.

 

ciao! xLink

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heut war mal wieder etwas Zeit für den Test mit der 180er Scheibe (Ohne passenden 180er Adapter für den Sattel.. also etwas geschätzt).

Fazit:

Wenn der Sattel gut auf der Scheibe "liegt", dann hat er 3mm nach vorn bzw nach hinten Spielraum. Einen Adapter zu finden, der ihn genau auf diese Position festnagelt wird herausfordernd.

Zudem hab ich dann mal einen Schuh auf das Pedal gestellt und gesehen, dass der Sattel so breit baut, dass ich mit den 46er Bock den Sattel die ganze Zeit unsanft streicheln würde. Auch wenn man sein Leben regelmäßig den Bremsen anvertraut, ist das für mich zu viel der Innigkeit in dieser Beziehung :)

 

Offenbar gibts also folgende Optionen:

- schmälerer Bremssattel in einem anderen Rahmen mit größerem Rahmendreieck

- schmälerer und kürzerer Bremssattel in diesem Rahmen

- Bremssattel behalten und doch außen auf die Sattelstrebe (anderer Rahmen nötig, ist aber viel leichter aufzutreiben) und mit Gepäckträger rumpfrimeln

 

Ich schau mir das jetzt mal an, wie viel Platz der breite Bremssattel eigentlich zu den Gepäcktaschen hinten freiläßt.

Und dann schlaf ich mal drüber :)

 

ciao, xLink

Geschrieben

ganz mal blöde (?) Idee ...

 

wenn Du den Bremssattel "umdrehst", so dass der Betätigungshebel innen liegt

ist das vielleicht möglich und genug Platz zwischen Speichen und Disc?

:confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...