Extravaganza Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Hallo Leute! Ich würd gern demnächst von Passau nach Wien radeln, bin die Strecke allerdings noch nie gefahren und weiß zwar, dass es einen Radweg gibt, könnte mir aber gut vorstellen, dass der mitm Renner net so toll ist....(viele Kurven, viele Pensionisten, etc...). So dachte ich mir, dass bestimmt schon ein paar von Euch diese Strecke bewältigt haben, und mir Tips geben können, wegen Routenplanung auf der Strasse...bzw. Tips, wo es günstig wär am Radweg zu fahren und wo nicht.... Wir wollen die Strecke übrigens schon an einem Tag bewältigen, ich schätze so rund 300km werdens wohl sein, oder? vielen Dank schon mal für Eure Antworten und liebe Grüße, JAN Zitieren
deathhero Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 mein Vater ist das mal mit einer Schulklasse gefahren, ich werd mal fragen... sind aber glaube ich mehr als 300km... ? naja egal.. ich frag sg michi Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Bins vor langer Zeit mal gefahren. Ist generell keine große Challenge, flat halt. Ich würd nicht den Renner nehmen, weil sicher in den Weg wieder die Wurzel eingewachsen sind. Distanz: ca. 310 - 320 km, also a längere Tagestour halt... Zitieren
Extravaganza Geschrieben 26. Juli 2004 Autor Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von SirDogder Bins vor langer Zeit mal gefahren. Ist generell keine große Challenge, flat halt. Ich würd nicht den Renner nehmen, weil sicher in den Weg wieder die Wurzel eingewachsen sind. Distanz: ca. 310 - 320 km, also a längere Tagestour halt... Natürlich werd ich den Renner nehmen....deshalb meinte ich ja auch, dass der DRW wahrscheinlich nicht so zu empfehlen ist.... und für mich sind über 300km eigentlich schon eine Challenge und ich schätze für 98% der Leute hier wohl auch... Zitieren
Snowbike Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 ...ich schätze für 98% der Leute hier wohl auch... geh, wie kommst Du den DA drauf, das würde ich nicht vermuten Zitieren
SirDogder Geschrieben 26. Juli 2004 Geschrieben 26. Juli 2004 Original geschrieben von Snowbike ...ich schätze für 98% der Leute hier wohl auch... geh, wie kommst Du den DA drauf, das würde ich nicht vermuten Geh! Ja, wennst a Tandem hast und den Otto Wanz hintn drauf..... Zitieren
deathhero Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 Original geschrieben von Jan Natürlich werd ich den Renner nehmen....deshalb meinte ich ja auch, dass der DRW wahrscheinlich nicht so zu empfehlen ist.... und für mich sind über 300km eigentlich schon eine Challenge und ich schätze für 98% der Leute hier wohl auch... hmm naja also mit dem Renner müsstest es in so ca 12 std schaffen....also wo ist das Problem @ DRW: also als mein vater gefahren ist, waren einige Teile mit einem RR unfahrbar... !!!!! aber man kann natürlich alles umfahren.... sg Zitieren
Mr.T Geschrieben 27. Juli 2004 Geschrieben 27. Juli 2004 drw tulln -> wien ist ja hier bekannt (quasi eine standard-tour) und sowohl südlich, wie auch nördlich rennrad-tauglich. ich hab's vor ein paar wochen von ybbs nach melk probiert, aber den drw kannst vergessen. sehr schmal, kurven, ... und dann bei jedem brückerl eine kante, die dir wenn nicht die felge aber zumindest den reifen zusammenhaut. die "umfahrung" auf der B3 ist leider vom verkehr zum :k: so viele lkws ... ich bin dann auf der B1 von melk retour, das war verkehrsmässig vergleichsweise angenehm. sicherlich, nur ein kleiner abschnitt, aber soweit ich mich an das gebiet zwischen mauthausen und grein erinnern kann ist das auch nicht sonderlich aufregend ... drw mit dem renner (bzw wien-salzburg am drw und dann inn u. salzach entlang) habe ich schon wieder abgeschrieben. ist leider wirklich nureine trecking strecke. und die alternativrouten sind fad. Zitieren
blablabla Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 hi, ich kenn den teil vom DRW rund um linz ganz gut. von schlögen( bei den donauschlingen) bis nach linz ist die südseite recht schön zu fahren. vor linz, bei dem kraftwerk nach norden wechseln oder auch im süden weiter( allerdings stark befarhene straße. recht unübersichtlich). auf der nordseite kommt ein kurzer doch etwas verwurzelter teil bis ottensheim( glaub ich). danach ist der weg wieder sehr schön. ab linz geht eh lang nur die nordseite, ausser du willst dir die voest genauer anschaun ;-) spätestens vor Grein solltest auf die südseite. im norden ist's nicht nett zu fahren. schmal, querende wasserrinnen!!!! und so zeug. aber der süden bis ypps ist echt nett. danach kenn ich die strecke leider auch nicht mehr. da mußt dich wo anders erkundigen.... aber pensionistenslalom spielt's natürlich auf der ganzen strecke aber mit ein paar tschuldigung und achtung weichen's ja eh aus Zitieren
Boschl Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 ... bist Tulln sinds ca. 280 km , kenne einen ders schon mit dem Renner an einem Tag gefahren ist also gehen müßte es ohne Probleme. In der Früh mit dem Zug rauf und dann bis zum Abend runterradeln ! Zitieren
schodder Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 geh purschen, 300 km im flachen, wanns windstill is geht sich des in 9 stund aus... so schauts aus !! ausser i bleib nach 280 km in tulln am hauptplatz mitn boschl hängen - dann könnts auch 2 tag dauern Zitieren
Boschl Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von schodder geh purschen, 300 km im flachen, wanns windstill is geht sich des in 9 stund aus... so schauts aus !! ausser i bleib nach 280 km in tulln am hauptplatz mitn boschl hängen - dann könnts auch 2 tag dauern Am besten wärs den Samstag da könnts leicht passieren das einem der fette Boschl ins Radl läuft, weil es ist FEEEEUUUERWEEERK in der Blumenstadt ! Zitieren
Extravaganza Geschrieben 26. August 2004 Autor Geschrieben 26. August 2004 Original geschrieben von schodder geh purschen, 300 km im flachen, wanns windstill is geht sich des in 9 stund aus... so schauts aus !! ausser i bleib nach 280 km in tulln am hauptplatz mitn boschl hängen - dann könnts auch 2 tag dauern es is eh schon vorbei...wir habens letzte Woche hinter uns gebracht... es sind 330km gewesen und leider wars net windstill, sondern Gegenwind...und je weiter wir nach Osten kamen, desto stärker wurde der Wind...dadurch haben wir natürlich viel Zeit verloren, kamen dann noch in Dunkelheit, Lich hatten wir natürlich keines mit (za wos brauch ma des ah? ) das hat den Schnitt ab Tulln dann nochmal ein ordentliches Stück gesenkt... Nach ziemlich genau 13 Stunden netto kamen wir dann endlich in Wien-Simmering an. Schön wars trotzdem...wenn's für Euch ein Pappenstiel ist...bitte...für mich wars schon eine ziemliche Herausforderung, vor allem eine psychische bei dem Gegenwind... lg, JAN Zitieren
Bike_R Geschrieben 26. August 2004 Geschrieben 26. August 2004 bin letztes jahr den radweg an einem tag mit dem mtb abgefahren und das war sehr mühsam. ich würde dir auf jeden fall dass rr empfehlen (teilweise halt auf der straße, da der weg zu schlecht ist) - werde wenn es sich irgendwie ausgeht nächste woche die strecke mal mit dem renner abfahren. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 27. August 2004 Autor Geschrieben 27. August 2004 Original geschrieben von Bike_R bin letztes jahr den radweg an einem tag mit dem mtb abgefahren und das war sehr mühsam. ich würde dir auf jeden fall dass rr empfehlen (teilweise halt auf der straße, da der weg zu schlecht ist) - werde wenn es sich irgendwie ausgeht nächste woche die strecke mal mit dem renner abfahren. Wie schon geschrieben....wir SIND SCHON GEFAHREN... eh mitm Renner und es war überhaupt kein Problem am DRW..zwar nicht immer der beste Asphalt, aber durchaus fahrbar mit dem RR. Nur bei Gegenwind tu ich mir das nimmer an... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.