tenul Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Geschrieben 4. Juni 2013 Gute Frage, und mit einer ähnlichen hadere ich gerade herum. 2,4er MK vorne und 2,4er X-King hinten Die Kombi wurden uns halt am Conti-Stand als ziemlich perfekte Tourenkombi empfohlen. Der Ruffl hat mir den Mountainking, als ich mein Rad aufgesetzt hab, auch nahegelegt, allerdings war er damals noch nicht am Markt. Bis jetzt fühlen sie sich jedenfalls gut an. Was die Einzelheiten betrifft, verstehen die Kollegen sicher mehr davon. auf mei einkaufsrad 10 jahre alte mountenbike reifen aufgezogen, Na ja, beim Einkaufsradl wirst schon recht haben. Aber das ist wohl nicht 1:1 aufs MTB zu übertragen - jedenfalls wenn man mit einem solchen auch mal über steinigen, schottrigen, wurzeligen .... Grund fährt. Außerdem könnte es sich ja ergeben, dass man mal etwas schneller unterwegs ist. Zitieren
riffer Geschrieben 4. Juni 2013 Geschrieben 4. Juni 2013 Also je nach technischem Anspruch für das Gelände ist die Kombi sicher ok. Ich würde die Rubber Queen 2,2 auf ähnlichem Niveau wie den MKII 2,4 protection einordnen. Wenn es technischer werden soll, und du das Gefühl kriegst, es könnte mehr Grip sein, dann würde ich den MK hinten aufziehen und vorn Baron 2,3 oder Rubber Queen 2,4. Black Chili ist sowieso klar. Ob man den Nobby Nic danach mag oder nicht, ist eine gute Frage - hattest du ihn schon mal auf deinem Bike oben? Jedenfalls ist es nicht egal, mit welchem Reifen man in welchem Bereich unterwegs ist, und der beste Reifen ist immer ein Kompromiß, der für einen slebst passen muss - und genau deswegen hat ja jede® so ihre/seine Vorlieben... Zitieren
tenul Geschrieben 4. Juni 2013 Autor Geschrieben 4. Juni 2013 Ob man den Nobby Nic danach mag oder nicht, ist eine gute Frage - hattest du ihn schon mal auf deinem Bike oben? Bis jetzt kannte ich nichts anderes als Nobby Nic, allerdings 2,2" breit und DD. Ich war bis zum Schluss ziemlich happy damit. Die für mich neuen 2,4" von M-king/X-king jetzt genieß ich allerdings schon sehr. Ich denk, ich heb mir die "Vorrats"-NN/2,35" auf. Die dürften keine ganz schlechte Anlage gewesen sein Zitieren
ventoux Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Wenn es sogar ein Reifenhersteller so sieht. http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/verschleiss/?gesamt=54&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=17&tn_mainPoint=Technik Zitieren
Survivor Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Wenn es sogar ein Reifenhersteller so sieht. http://www.schwalbe.com/ger/de/technik_info/verschleiss/?gesamt=54&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=17&tn_mainPoint=Technik Na bitte - und was ist jetzt mit den schlimmen Faserschmeichlern, die abhauen wollen ? Lösen sich also doch nicht in Luft auf... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.