Bikerjenny Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 Da waren wir heute auch: Weichtalklamm (05:55) - Klosterwappen - Fischerhütte - Emmisteig - Krummbachsattel - Knofeleben - Kaiserbrunn (20 km, 1.700 hm) allerdings zu Fuß, also brav Wow:klatsch:! Die Tour könnte mir auch etwas abgewinnen ... Teilstücke kenne ich natürlich:)! Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 Gletscher (ein)gepackt. Nach dem Marathon am Badeteich ...:bump: ... mit Abendstimmung! :bounce: Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 (bearbeitet) ein paar Täler und Hügel weiter.... Bearbeitet 11. September 2016 von bikeopi Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 (bearbeitet) Bearbeitet 11. September 2016 von bikeopi Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. September 2016 Geschrieben 11. September 2016 und noch weiter im Westen Zitieren
BisamTrek Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 bikeopi, das ist Folter! Wo warst du da unterwegs? Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 bikeopi, das ist Folter! Wo warst du da unterwegs? rettenbachferner, bieler höhe, grindelwald Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. September 2016 Geschrieben 12. September 2016 (bearbeitet) unterwegs um den lac leman.... Bearbeitet 13. September 2016 von bikeopi Zitieren
bikeopi Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 Vulkanausbruch im wallis. Zitieren
stephin Geschrieben 13. September 2016 Geschrieben 13. September 2016 Geil! Aber der Zucker ist dort nicht sehr beliebt... Zitieren
Sebigbos Geschrieben 14. September 2016 Geschrieben 14. September 2016 Noch die letzten Sommerabende nutzen Zitieren
riffer Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 Wer sponsert da wen? :devil: Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 Wer sponsert da wen? :devil: leider sponsert da niemand irgendwen. aber ich könnte ja einmal anfragen... Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. September 2016 Geschrieben 15. September 2016 (bearbeitet) ein bissl Schleichwerbung muss sein. ich hatte mich ja zuvor ohne castelli wäsch ins Ötztal gewagt. die einzigen, die meine freundlichen grüße dort erwiderten, waren die Felswände. ich habs auf meinen alurenner und die falsche bekleidungsmarke zurückgeführt. Bearbeitet 15. September 2016 von bikeopi Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 16. September 2016 Geschrieben 16. September 2016 Über den Forst & Ramssattel nach Ödenkirchen ... Zitieren
Dr.Love Geschrieben 17. September 2016 Geschrieben 17. September 2016 Lido di Camaiore Carrara Marmorbrüche Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 17. September 2016 Geschrieben 17. September 2016 Gestern noch schnell eine Runde bevor der Regen kommt ... mein Bike&ich ! Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. September 2016 Geschrieben 18. September 2016 (bearbeitet) Die letzten Sommerfotos? Diesmal (16092016) Start im weiten Aichfeld, via Redbullistan (wo es diesmal ausgesprochen ruhig war) nach Judenburg und fast schon einsam hinauf ins Land der vielen Zirben (und wenigen Soldaten). *Ein bissl "graveln" hält das seit neuestem alte Roubaix schon aus: hinunter ins beschauliche St. Wolfgang, wo man dem Heiligen kurz dankend zunicken kann, wenn man an ihn glaubt. Angeblich hilft er aber auch denen, die nicht an ihn glauben. Bearbeitet 18. September 2016 von bikeopi Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. September 2016 Geschrieben 18. September 2016 (bearbeitet) Weiter unten in Obdach kann man sich nach Bedarf am historischen Hauptplatz bestens versorgen, bevor es weiter geht über den nächsten verkehrsarmen Hügel. In St. Georgen am Obdachegg muss man sich entscheiden: Gebet (für Katholiken) oder Gebräu (für Durstige) oder beides oder gleich beherzt weiter (rechts halten) und mit götschl-eskem speed nach Eppenstein. PS: Am letzten Bild können Ästheten entdecken, was der moderne Landwirt heutzutage statt Kukuruz oder Gerste so auf die Südseiten der Berge pflanzt. Bearbeitet 18. September 2016 von bikeopi Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. September 2016 Geschrieben 18. September 2016 (bearbeitet) Das verdiente Bier gibts dann am bekannten und heute erfreulich stillen Gaberl (die Mopedden Hobetten haben die Wetteraussichten offenbar übersehen), bevor man gemütlich zum Ausgangspunkt hinunter rollt. Dann ist der Sommer vorbei und der Herbst kann beginnen. Bearbeitet 18. September 2016 von bikeopi Zitieren
miki9 Geschrieben 18. September 2016 Geschrieben 18. September 2016 Sommerende / Herbstrunde: rund um den Schneeberg Miesenbach Puchberg Reichenau Höllental Klostertal. Geniale Gegend, viele Kühe, einige Sägewerke. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.