Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben


  • Guten tag,
     
    Shimano liefert original bei der 3-Fach Kurbel als kleinstes Kranzl eines mit 24 Zähnen aus. Normal wären 22 und u.U. könnte mir jemand bei meinem neuen Bike auch 20 machen. Zusammen mit dem größten hinten = 36 Zähne definiert das einen leichteren Gang zum Klettern.
     
    Meine Frage:
     
    Ist das sinnvoll? Was ist der Nachteil? Zieh eine kleinerer Gang unten auch einen kleineren oben nach (d.h. Speedverlust oben)?
     
    Würdet ihr das machen?
     
    Danke und liebe Grüße!
     
     
     
     

Geschrieben

Ist das sinnvoll? Was ist der Nachteil? Zieh eine kleinerer Gang unten auch einen kleineren oben nach (d.h. Speedverlust oben)?

 

Wenn du nur das kleine Kettenblatt an der Kurbel veränderst, ändert sich am größten Gang (vorne groß 44 und hinten klein 11 oder 12) nichts.

Geschrieben

d.h. wenn ich das machen lasse, dann habe ich nur nen vorteil...nach oben ändert sich nix und nach unten hat man einen kleineren kriechgang...sonst keinen nachteil?

 

danke!

Geschrieben
d.h. wenn ich das machen lasse, dann habe ich nur nen vorteil...nach oben ändert sich nix und nach unten hat man einen kleineren kriechgang...sonst keinen nachteil?

 

Prinzipiell, ja. Es sei denn du fährst beispielsweise ein 24-36-44 Setup an der Kurbel. Wenn du jetzt ein 20er montierst, könnte das mi dem Umwerfer und generel mit dem Schalten schwer werden.

Geschrieben

ich kann mir zwar nicht vorstellen, wo man mit 20-36 noch rauffahren soll, wo nciht längst schon die traktion das limit setzt (ausser vielleicht extrem steile asphaltstraßen) aber grundsätzlich spricht nix dagegen.

ist es wenigstens ein 29er, damit es sich zumindest ein bisschen lohnt?

Geschrieben
ich bin fast 2 jahre mit 20/36 unterwegs gewesen. grund dafuer war, dass ich mit schwerem rad (fast 16kg) und hohem rollwiederstand (muddy marry hinten) auch bei langen touren berg auf entspannt fahren wollte. ich hab mir dann von irgendeiner italienischen firma ein 20z titan kettenblatt geholt. die kettenblattaufnahmen hab ich bei der montage per feile anpassen muessen, damit die kette nicht aufliegt. war mit dem setup eigentlich sehr zufrieden. das kettenblatt hat auch sehr wenig verschleiss gezeigt. inzwischen hab ich eine andere kurbel verbaut, weil ich das rad anders aufbaue (leichtere reifen usw.) und kein egoproblem mehr habe wenn ich eine passage schiebe :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...