6.8_NoGravel Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 Wo liegt die Komplikation? Das musst du die Fragen die es einfach nicht schaffen aber das ist ja ähnlich wie beim Autofahren - schauen, blinken, einreihen (abbiegen) bringen ja auch viele durcheinander oder einfach nicht auf die Reihe. Es dürfte an der Reizüberflutung liegen, möglicherweise auch daran, dass einem die Synapsen nicht ständig fragen: "sind sie sicher, dass sie....." Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 Beim Radln vermute ich zwei Ursachen für's fehlende Zurückschauen: - Fehlender Verkehrssinn (oder böse formuliert: Dummheit) - Angst davor, während des Fahrens zurück zu schauen (im weiteren Sinne ein Fahrtechnikproblem) Faulheit allein kann ich mir nicht vorstellen, weil dann würde ja auf das Handzeichen auch verzichtet werden. (ok, gibt eh auch solche, die auf beides verzichten) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 natürlich ist telefonieren (erfreulichweise inzwischen verboten!) keine ausrede, meine beispiele sollten ja auch nur verschiedene mögliche gründe für das imho konsequente nichtbeachten dieses paragraphen - zugegebenermaßen etwas polemisch - zum ausdruck bringen. interessieren würde mich jetzt aber schon, ob ich (durch welche geäußerte einstellung?) grund für die aufregung bei malcolmX bin, oder ob das eine generelle aussage war!? War eher ein generelles Statement Der Rest wurde ja mittlerweile recht ausfürlich diskutiert. Wenn ich aus Angst nciht nach hinten schauen kann, muss ich mir hald einen Rückspiegel zulegen, so einfach ist das. Zitieren
daybreak Geschrieben 7. Juni 2013 Geschrieben 7. Juni 2013 Beim Radln vermute ich zwei Ursachen für's fehlende Zurückschauen: - Fehlender Verkehrssinn (oder böse formuliert: Dummheit) - Angst davor, während des Fahrens zurück zu schauen (im weiteren Sinne ein Fahrtechnikproblem) Faulheit allein kann ich mir nicht vorstellen, weil dann würde ja auf das Handzeichen auch verzichtet werden. (ok, gibt eh auch solche, die auf beides verzichten) Genau. Da ist mal die Grundhaltung, dass es mit Blinken/Deuten getan sein muss, denn die anderen werden's ja eh schon gesehen haben, und außerdem wird ja eh keiner kommen. Gibt's beim Spurwechsel auf der Autobahn genauso wie am Rad. Am Rad kommt dann noch dazu, dass es 25% der Alltagsradler einfach auf die Pfeife haut wenn sie sich kurz mal umdrehen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Juni 2013 Geschrieben 8. Juni 2013 Beim Radln vermute ich zwei Ursachen für's fehlende Zurückschauen: - Fehlender Verkehrssinn (oder böse formuliert: Dummheit) - Angst davor, während des Fahrens zurück zu schauen (im weiteren Sinne ein Fahrtechnikproblem) Was aber kein rein fahrradfahrerspezifisches Problem ist. Zitieren
Scorpio Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Beim Radln vermute ich zwei Ursachen für's fehlende Zurückschauen: - Fehlender Verkehrssinn (oder böse formuliert: Dummheit) - Angst davor, während des Fahrens zurück zu schauen (im weiteren Sinne ein Fahrtechnikproblem) Faulheit allein kann ich mir nicht vorstellen, weil dann würde ja auf das Handzeichen auch verzichtet werden. (ok, gibt eh auch solche, die auf beides verzichten) Da gibts so praktische kleine Spiegelchen, die ich auch am Fahrrad nicht vermissen möchte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.