wifi Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Mark Liversedge schrieb: Hi, We are delighted to announce that GoldenCheetah v3.0 has been released today. V3 introduces a lot of new features, and has been under development for over 2 years. Some of the highlights include; - Support for lots more metrics including W/KG, VAM, Gradient, TSS, NP, IF and many others - Support for web services from Strava, TrainingPeaks, RideWithGPS, Withings, Zeo, CalDAV - Support for Osync, SRM PC7, Joule and Joule GPS bike computers - Support for LR balance, Headwind, Temperature and Slope data series - Native ANT+ support for realtime training plus Video, StreetView, SpinScan and others - Some new charts 2d, HrPw, Bing Maps and most charts extended with lots of new options - Orthogonal charting of metrics and data series and annotate with events - Advanced search and data filtering globally or for a specific chart The UI/UX has been completely overhauled and we even wrote some documentation. You can download binaries for Windows or Mac here: http://www.goldencheetah.org/download.html whilst Debian packages are posted and will be available via apt-get shortly. There are lots of folks to thank but the standout contributors are Damien Grauser, Gareth Coco and Ale Martinez. See the release notes for a full list of credits and contributors. Work on v3.1 starts today! Regards, Mark   einfach geil!:love::love::love: Zitieren
Stratoflo Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Kann man eigentlich bei golden cheetah auch krafttraining berĂŒcksichtigen? Zitieren
newmie Geschrieben 19. Juni 2013 Geschrieben 19. Juni 2013 LĂ€dt hier jemand ĂŒber GC auf Strava hoch? Bei mir stimmen die Höhenmeter Gesamt nicht. Beim upload ĂŒber die Strava Seite stimmen die Angaben. Zitieren
wifi Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Geschrieben 19. Juni 2013 (bearbeitet) LĂ€dt hier jemand ĂŒber GC auf Strava hoch? Bei mir stimmen die Höhenmeter Gesamt nicht. Beim upload ĂŒber die Strava Seite stimmen die Angaben. Das könnte mit den unterschiedlichen Hystereseeinstellungen bei der Höhenmessung aus GPS zusammenhĂ€ngen. Bei GC kannst du die Hysterese im Feld Werkzeuge --> Optionen ... --> Hystere fĂŒr Höhenmeter (m) ... einen Wert einstellen. Dieser beeinflusst wohl die GlĂ€ttung der Höhenkurve und damit die kumulierten Höhenmeter. Du solltest ev. mit dem voreingestellten Wert (wahrscheinlich 3m) etwas spielen, um auf den selben (ebenso geglĂ€tteten und damit geschĂ€tzten und nicht minder unrichtigem) Höhenwert von Strava zu kommen. Bearbeitet 19. Juni 2013 von wifi Zitieren
newmie Geschrieben 19. Juni 2013 Geschrieben 19. Juni 2013 Die Werte in GC stimmen mit dem Garmin ĂŒberein, soweit sollte da alles passen. Oder liege ich da falsch? Werde mir die Einstellungen am Abend mal ansehn. Danke soweit! Zitieren
wifi Geschrieben 19. Juni 2013 Autor Geschrieben 19. Juni 2013 Die Werte in GC stimmen mit dem Garmin ĂŒberein, soweit sollte da alles passen. Oder liege ich da falsch? Werde mir die Einstellungen am Abend mal ansehn. Danke soweit! Lies dir mal das hier auf Strava durch, der Artikel bringt möglicherweise etwas Licht in die Sache... https://strava.zendesk.com/entries/20965883-Elevation-for-Your-Activity Zitieren
newmie Geschrieben 19. Juni 2013 Geschrieben 19. Juni 2013 Lies dir mal das hier auf Strava durch, der Artikel bringt möglicherweise etwas Licht in die Sache... https://strava.zendesk.com/entries/20965883-Elevation-for-Your-Activity :thumbup: Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 23. November 2013 Geschrieben 23. November 2013 Ruhemonat wĂ€r damit verbracht worden, sich mit der Wattmessung intensiv zu beschĂ€ftigen. Hab das Polar-Keo-System. Google hilft auch nicht weiter, wie ich das Ganze in Golden Cheetah auswerten kann. Lade ich es auf polarpersonaltrainer.com, kann ich exportieren, aber nur als xml. Genau das kann Golden Cheetah nicht lesen. Konvertieren hab ich versucht, aber wenn ich es zb als Garmin-File einlese in GC, dann sind alle Werte 0. Hat irgendjemand schon geschafft, Polar (also nicht Herzfrequenz alleine, dafĂŒr brauch ich GC nicht, sondern eben Leistungsmessung) einzulesen? Falls ja, bitte um Hilfe, bin schon bissl angefressen, dass Polar es zwar schafft, gute Hardware herzustellen, aber bei der Software dann sowas von in den Gatsch greift Zitieren
wifi Geschrieben 23. November 2013 Autor Geschrieben 23. November 2013 Ruhemonat wĂ€r damit verbracht worden, sich mit der Wattmessung intensiv zu beschĂ€ftigen. Hab das Polar-Keo-System. Google hilft auch nicht weiter, wie ich das Ganze in Golden Cheetah auswerten kann. Lade ich es auf polarpersonaltrainer.com, kann ich exportieren, aber nur als xml. Genau das kann Golden Cheetah nicht lesen. Konvertieren hab ich versucht, aber wenn ich es zb als Garmin-File einlese in GC, dann sind alle Werte 0. Hat irgendjemand schon geschafft, Polar (also nicht Herzfrequenz alleine, dafĂŒr brauch ich GC nicht, sondern eben Leistungsmessung) einzulesen? Falls ja, bitte um Hilfe, bin schon bissl angefressen, dass Polar es zwar schafft, gute Hardware herzustellen, aber bei der Software dann sowas von in den Gatsch greift  Mit polarpersonaltrainer.com geht das leider meines Wissens nicht, allerdings sollte es problemlos mit Polar ProTrainer5 (sollte auf CD beim Computer dabei gewesen sein) funtionieren. Die erstellten *.hrm files können direkt und ohne weitere Konvertierung in GC3.0 eingelesen werden, inkl. HF und Power. Falls du ProTrainer5 nicht verfĂŒgbar hast, melde dich. PS: meiner meinung nach ist ProTrainer auch die deutlich bessere Software als polarpersonatrainer.com, aber das ist letztlich wohl Geschmackssache. Eine Schande und BankrotterklĂ€rung, dass Polar die Software nicht mehr weiterentwickelt. Zitieren
coly Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 damit sollte es gehen http://www.trainingstagebuch.org Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 Hab den PolarProTrainer - aber ich schaff es nicht, da hrm-Daten rauszubekommen (wundere mich aber grad, dass da Power dabei sein soll, im Netz findet man dazu, dass da nur die Pulswerte drinstehn?) Einen txt-Export schaff ich aus dem PolarProTrainer - aber das kann ich in GC 3.0 ned einlesen, obwohl die Datei eigentlich klar strukturiert ist (Editor zeigts ja an). Also wie krieg ich diese Files aus der Software raus? Danke fĂŒr Eure Hilfe! Zitieren
harryf Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 die hrm files liegen in deinem polar verzeichnis, z.b. c: programe - polar pro trainer -oder Àhnlich, und dort ist dann dein user folder, darin sind dann die hrm files. Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 Skurrilerweise nicht, obwohl der Pfad der Datei beim Ăffnen unter "Info" im PolarProTrainer so angezeigt wird. Hab schon alles durchsucht und auch die versteckten Ordner und Dateien eingeblendet Zitieren
harryf Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 interessant, denn bei mir sind die .hrm files immer dort gelegen. aber ich verwende den polar schon seit ca.2j nicht mehr, vielleicht hat sich da was geÀndert... Zitieren
Paul12 Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 (bearbeitet) Skurrilerweise nicht, obwohl der Pfad der Datei beim Ăffnen unter "Info" im PolarProTrainer so angezeigt wird. Hab schon alles durchsucht und auch die versteckten Ordner und Dateien eingeblendet  Hallo, hast Du schon mal eine "Suche" auf allen Laufwerken mit *.hrm gemacht?? Wenn HRM Files gespeichert sind, findest Du sie auch. Falls es um Pro Trainer geht. http://www.polar.com/en/support/ProTrainer_5_Personal_Data_Location  Bei "polarpersonaltrainer.com" wird auf der Festplatte vermutlich nix zu finden sein.  GruĂ Paul Bearbeitet 24. November 2013 von Paul12 Zitieren
kaufii Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 auf meinem Windows 7 Rechner liegen die .hrm Files seit einem Update von PolarProTrainer unter C:\Users\Username\AppData\Local\VirtualSTore\Program Files(x86)\Polar\Polar ProTrainer\ und dann beim Profilnamen im Jahresordner! Zitieren
wifi Geschrieben 24. November 2013 Autor Geschrieben 24. November 2013 auf meinem Windows 7 Rechner liegen die .hrm Files seit einem Update von PolarProTrainer unter C:\Users\Username\AppData\Local\VirtualSTore\Program Files(x86)\Polar\Polar ProTrainer\ und dann beim Profilnamen im Jahresordner! @trifeminine ja, sorry, das hÀtte ich dir gleich sagen sollen. Dennoch: die *.hrm files enthalten die Power-Daten ... Zitieren
SandrinaIlles Geschrieben 24. November 2013 Geschrieben 24. November 2013 DANKE!!! Ihr seids super!!! Jetzt kann ich mich in den Tiefen der Statistik vergraben Zitieren
Moa Geschrieben 27. Juli 2014 Geschrieben 27. Juli 2014 Kann man eigentlich bei golden cheetah auch krafttraining berĂŒcksichtigen? So, grab ich diesen thread wieder aus... Weiss jemand ob das geht, also trainingseinheiten manuell einfĂŒgen? Zitieren
newmie Geschrieben 27. Juli 2014 Geschrieben 27. Juli 2014 Jop. Trainingseinheit,dann auf TE manuell eingeben. Dann kann man ein paar Daten reinklopfen. Zitieren
beb73 Geschrieben 13. Januar 2016 Geschrieben 13. Januar 2016 HILFE! Habe mir gerade auf der neuen Hardware Golden Cheetah 3.1 (Ubuntu) runter geladen und meine Trainingseinheiten importiert (Garmin FIT). Ich sehe allerdings nur eine (erste oder letzte) Einheit, alle anderen kann ich nicht finden. Tagebuch zeigt nix an, auch im Kalender ist nix. Kann mir wer helfen? PS.: Import funkt ganz wie sonst auch gewohnt, dann 5 min update der Statistik und dann keine Trainingseinheiten da :-( Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 Da kann ich leider nicht helfen, aber wie hast du GC ĂŒberhaupt auf Ubuntu zum laufen gebracht? (wie hast du das RPM umgewandelt?) Ich tappe von einer AbhĂ€ngikeit in die NĂ€chste (keine Suchtgefahr ). Bei mir lĂ€uft GC in einer Windows VirtualBox. Allerdings ist es mĂŒhsam, nur fĂŒr ein Programm eine Virtuelle Maschine zu betreiben. Zitieren
beb73 Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 GC kann ĂŒber das Ubuntu-Softwarecenter installiert werden. Unter 14-LTS funktionierte das Problemlos, mit der neuen Version unter 15.1 (GC 3.0-Ubuntu) hab ich Brösel. Ich werd jedenfalls versuchen, neu zu installieren und nicht die alte GC-DB zu verwenden, vielleicht war das ein Migrationsproblem. l Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Januar 2016 Geschrieben 14. Januar 2016 Aja, noch ein Grund zu aktualisieren, 12-04LTS funkt bis heute. Ist GC-DB ein eigenes Paket? Dann besser auch aktualisieren, die mĂŒssen sicher die gleiche Version haben. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.