Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
IMG_0346.JPG

 

IMG_0347.JPG

 

IMG_0348.JPG

 

IMG_0349.JPG

 

IMG_0350.JPG

 

Der Rahmen is stimmig. Schaut wirklich nicht wuchtig aus, wenn man die Rohrdimensionen bedenkt. Hast gut gemacht!

 

Kannst du die Bremsleitung vorne an der Gabel nicht noch ein bissl nach vorne drehen? Oder täuscht da die Perspektive am Foto?

 

An die Shimano Kurbel und die Ergos wird ich mich halt nie gewöhnen.

Geschrieben
Ich frage mich die ganze Zeit, welche zwei Trinkflaschen du in die Halter knubbeln wirst

die dem Rad gerecht werden können ;)

 

LG, Thom.

 

Interessante Frage..

 

Ich habe eigentlich nur die grauen Campagnolo-Flaschen. Die sind farblich wohl sehr stimmig, aber es steht jetzt halt das falsche drauf. Was mach ich jetzt?

 

Grübel...

Geschrieben (bearbeitet)

Rapha oder Assos - da kannst Du nichts falschmachen :p

 

Ansonsten wird es wohl Zeit für die Selberschlucker-Trinkflasche:

http://www.basicbottles.com/pacific-series-bottles/

http://propatchinc.com/product.php?id_product=93

http://www.bottlepromotions.com/de/extra-info/bottle-creator

 

Interessante Frage..

 

Ich habe eigentlich nur die grauen Campagnolo-Flaschen. Die sind farblich wohl sehr stimmig, aber es steht jetzt halt das falsche drauf. Was mach ich jetzt?

 

Grübel...

Bearbeitet von picnicker74
Geschrieben
Interessante Frage..

 

Ich habe eigentlich nur die grauen Campagnolo-Flaschen. Die sind farblich wohl sehr stimmig, aber es steht jetzt halt das falsche drauf. Was mach ich jetzt?

 

Grübel...

 

Neinein auf den Flaschen steht schon das richtige drauf. Du hast nur den falschen Kram an den schönen Rahmen montiert.

Mach das halt wieder ab und das richtige dran... :D

Geschrieben
Seh ich nicht so.

Das Rad ist grün-schwarz, da geht fast alles einfarbige.

Rot und Rottöne dürften schwierig werden und Grün je nach Farbton.

 

Och, rot mit grün kann auch hübsch aussehen:

image.jpg

image.jpg

Geschrieben

Schaut klasse aus in dem "SCHWARZ" ;)

 

Frage mich immer was es mit dieser Campa-Affinität vieler Rennradler auf sich hat?

Ist die Funktion besser, oder hat es mit der Optik zu tun, oder ist es eher ein Tick?

Shimano Teile gehen doch fein und optisch sind sie auch Sahne.

Bitte um Aufklärung.

 

LG, Thom.

Geschrieben
Schaut klasse aus in dem "SCHWARZ" ;)

 

Frage mich immer was es mit dieser Campa-Affinität vieler Rennradler auf sich hat?

Ist die Funktion besser, oder hat es mit der Optik zu tun, oder ist es eher ein Tick?

Shimano Teile gehen doch fein und optisch sind sie auch Sahne.

Bitte um Aufklärung.

 

LG, Thom.

 

Campa kann nix besonders, aber es ist immer etwas besonderes für mich gewesen, Campa zu fahren. Und das tu ich, seit ich rennradfahre. Ich bin an die Di2 sehr günstig gekommen und ich geb auch zu, dass es mich gereizt hat, auch mal Shimano zu probieren, grade im Zusammenhang mit der Hydraulikbremse. Hätte es die CHorus EPS schon früher gegeben, wäre es keine Shimano-Gruppe geworden.

 

Aber ich werde wohl immer ein Campa-Fahrer bleiben. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir hat das mehrere Gründe:

 

Tradition

Wenn man zu meiner Zeit Rennen fuhr gab es nichts anderes hochwertiges. Shimano kam da gerade so langsam auf den Markt (außerhalb des Anglerwerkzeuges...).

 

Nachhaltigkeit

Früher konnte man bei Campa jedes Schräubchen einzeln kaufen und musste nicht beispielsweise eine ganze Bremsschalthebelkombination auf den Müll werfen wenn ein Kleinteil den Geist aufgab.

Und Brügelmann in Ffm, wo ich aufgewachsen bin, hatte auch noch alle diese Schräubchen und Federn auf Lager.

Der ist nun schon lange Pleite (Name wurde verkauft) und ob das mit den Schräubchen bei Campa heute immer noch so ist, oder Shimano das jetzt auch so macht weiß ich offen gesprochen garnicht...

 

Design

Gefällt mir bei Campa sehr viel besser, ist aber natürlich Geschmackssache.

 

Artenvielfalt

Ich unterstütze gerne ein traditionelles und kleineres Familienunternehmen, solange es gute Qualität liefert.

 

Prestige?

Sicher auch. Man assoziiert vielleicht lieber Alfa mit sich als Toyota.

 

Irgendwie ist das sicher so eine Art Glaubensfrage, etwa wie Apple vs. Windows, wobei der Vergleich für Shimano etwas unfair ist.

Technisch sind die kein bisschen schlechter.

 

Edith: Es sei hier noch etwas ganz wichtiges angeführt:

Der Tag an dem ich meine erste, eigene Campagnolo Super Record Schaltung in Händen hielt.

Ich war etwa 14 Jahre alt, fuhr ein Gebrauchtrennrad, Gitanes mit so einer billigen Pressblechschaltung von Huret.

("Wasserrohrrahmen" sagte der Trainer immer, wenn er das Ding in den Wagen hob)

 

Jene Schaltung habe ich dann bei einem beherzten Schaltborgang in den Speichen des Hinterrades zerfleddert.

 

Zum Leidwesen meiner Mutter hat mein Vater sich dann Montags im Fahrradladen jene, für uns sündhaft teure Campagnolo Super Record Schaltung aufschwätzen lassen. Ich war im siebten Himmel!

 

Nun ja, vermutlich prägt sowas mehr als alle anderen Gründe...

Bearbeitet von eoo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...