Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

 

weil ich mich leider (noch) so gut wie gar nicht auskenne:

 

Ich habe im März ein Cube Analog 29er gekauft

Nachdem ich schon Schalthebel und Umwerfer auf Deore umbauen hab lassen ist wieder was..

Ich habe jetzt ca. 1000 km mit dem Rad hinter mir und heute in der Werkstatt haben sie mir gesagt das Kette und Kassette kaputt sind..

 

Soweit so gut. Da ich lieber gleich was besseres einbauen würde als drinnen ist (damit ich mehr als 1000 km damit schaffe) steh ich ein bissl an was passt...

 

Kassette CS-HG61

Kette CN-HG93

 

ist zwar beides für 9-fach Schaltung aber ich weiß halt nicht ob es gut ist wenn z.b. die Kette vielleicht "härter" als die Kassette wäre oder so... Und ob das mit der Kurbel passt weiß ich halt auch nicht

 

Was mir noch aufgefallen ist dass beim grössten Kettenblatt auf der Kurbel der eine oder andere Zahn kleiner ist (vermutlich Baumstamm oder so abgehaut) ist das ein Problem?

 

 

Danke und LG Harry

Geschrieben
Was mir noch aufgefallen ist dass beim grössten Kettenblatt auf der Kurbel der eine oder andere Zahn kleiner ist (vermutlich Baumstamm oder so abgehaut) ist das ein Problem?

 

Ist kein Problem und kommt auch nicht von einem Baumstamm sondern das sind ganz normale Steighilfen (erleichtern der Kette das Klettern aufs große Blatt) und sieht bei einer neuen Kurbel nicht anders aus.

 

Das beides Kaputt ist (nach 1000km) kling bisschen unglaubwürdig, da müsstest du schon bei extrem schlechten Bedingungen gefahren sein (nass,salzig, dreckig)

Deine verlinkte Kassette und Kette passt auf jeden fall zusammen, du kannst aber auch bedenkenlos zu einer günstigeren HG73 oder sogar HG53 greifen, beide funktionieren einwandfrei und halten auch nicht unbedingt weniger aus.

Geschrieben

ich dachte mir auch das gibts ja nciht nach 1000 km und 4 Monaten... aber er hat mir dann so ein Messdings gegeben und das Ding konnte man schon komplett in die Kette stecken,... der meinte wenns bis zu der markierung geht ist die Kasette sicher auch schon hin... diese Leere ging nämlich schon ganz rein... geschont hab ich es nicht... Ich hatte Probleme mit einem kaputten Umwerfer usw... beim Service habens vergessen zu ölen... naja eh egal wennst passt ist es ja gut :)

 

Danke

Geschrieben

Ketten und Kassetten kann man bedenkenlos aus der Deore-Kategorie nehmen. (5er Nummern). Die sind leistbar und funktionieren tadellos.

 

Der Grund, warum deine Kurbel ungleichmäßig aussehende Zähne hat, ist, dass ansonsten die Kette nicht hinauf- oder hinuntergelegt werden könnte. Das nennt sich schalt- bzw. steighilfen und gehört so.

Geschrieben

Dankeschön für die Infos!

 

Eine Frage hätte ich noch... Hab bei den Ketten noch gelesen 112,114,116 und 118 Glieder...

Was brauch ich ?

ich hab einen 23 Zoll Rahmen und 29er Laufräder... oder liegt die Gliederanzahl an was anderem?

Geschrieben

Die Gliederanzahl der Kette ist abhängig von:

-) Übersetzung (größtes Ritzel, größtes Kettenblatt)

-) Länge der Kettenstreben

-) Länge d. Schaltwerkkäfigs

 

Warum ist das so?

 

Weil die Kette da überall drüber/drunter/durch muss, und dann auch noch die Länge stimmen muss :)

 

Ich hab jetzt adHoc nichtmal eine Ahnung, wie lang eine Kette üblicherweise ist, aber 116 klingt irgendwie vertraut.

Geschrieben

Im Zweifel nimm die längste Kette und kürze sie passend.

Und kauf dir eine Kettenlehre, wenn der Verschleiss bei dir ein Thema ist, und tausch die Ketten RECHTZEITIG.

Der Preis für die Kettenlehre (~10€) wäre schon herinnen, wenn du dir damit NICHT die Kassette gehimmelt hättest.

1000km ist allerdings bemerkenswert wenig, um die Kette so weit zu längen, dass die Lehre komplett reingehr.

Geschrieben

Eine Kettenverschleisslehre kann man sich leisten, wenn man die 15€ für einen digitalen Messschieber (Schublehre) nicht ausgeben will. Ich bin ein Freund der messwertbasierten Verschleissbestimmung und die letzten 10 Jahre sehr gut gefahren damit.

 

Eine Kette in 1000km nieder zu arbeiten ist schon möglich, wenn man große Kettenverschränkungen fährt, fleißig unter Last schaltet und bei der Wartung auch eher sparsam ist.

Geschrieben

Herzlichen Dank für alle Infos :-)

 

Habe mir heute eine SLX Kassette und eine SLX Kette bestellt... ich hoffe mal gut investierte 70€

Ich hab eh schon fast ein neues Rad :) schon so viel getauscht ^^

Geschrieben

Siegfried hat einen guten Punkt erwähnt - wie sieht's (sah's) mit der Wartung aus?

 

Hoffentlich passen die Zähne vorne bei den Kettenblättern noch. Hatte auch mal Kette + Kassette soweit durch, dass sie komplett ersetzt werden müssen -> dann ist die neue Kette aber nicht rund gelaufen, auch die Kettenblätter waren hinüber (zumindest das Mittlere, soweit ich mich erinnern kann).

Geschrieben

du ich habe das Rad im März gekauft... hatte viele Probleme damit und deshalb war es seit März schon 3 mal beim Händler in Service/Reperatur...

Ich hoffe auch das die Kurbel nicht durch ist... poste gleich mal ein bild...

Ich bin halt doch viel steile strecken gefahren... viel gatsch und so...

Vielleicht kann man so sehen ob die Kurbel auch im eimer ist...

 

LG Harry

image(1).jpegimage(2).jpegimage(3).jpegimage.jpeg

Geschrieben
du ich habe das Rad im März gekauft... hatte viele Probleme damit und deshalb war es seit März schon 3 mal beim Händler in Service/Reperatur...

Ich hoffe auch das die Kurbel nicht durch ist... poste gleich mal ein bild...

Ich bin halt doch viel steile strecken gefahren... viel gatsch und so...

Vielleicht kann man so sehen ob die Kurbel auch im eimer ist...

 

LG Harry

[ATTACH=CONFIG]146332[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]146333[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]146334[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]146335[/ATTACH]

 

 

das wird dir keiner sagen können wen du die neue kette draufhast und sie springt dan gehören auch die kettenblätter getauscht dan würde ich aber gleich noch etwas mit dem alten system fahren und etwas später alles tauschen

 

lg herbert

Geschrieben

Ein Mechaniker sagte mir mal wenn die Lehre auch bei der zweiten Seite (1,0) reinfällt ist auch die Kassette und evtl. die Kettenblätter zu tauschen. Auf der Verpackung steht allerdings: "0,75: Kette gehört demnächst getauscht" und "1,0: Kette muss getauscht werden". Ist zumindest bei der von BBB so ;)

 

Dass die Kette und die Blätter nach (ehrlichen) 1000 km gewechselt gehören kann ich mir schwer votstellen!

Geschrieben

ich hab einen Radcomputer... sind ehrliche 1000 km ...

Ich habe halt Acera HG 20 glaub ich drauf und bin halt nur im gelände (Kahlenberg, Wienerwald, Lainzer Tiergarten) gefahren... im frühling durch den gatsch usw... naja diese bbb lehre was der Mechaniker verwendet hat ging ganz rein...

Was jetzt eh egal ist ich hab eine SLX Kassette und Kette bestellt das es länger hält... :-)

Geschrieben

Auch das beste Material wird Dir nur wenig helfen wenn Du dem Antrieb net a bissi Aufmerksamkeit zukommen lasst.

Grad wenns gatschig (oder auch staubig) sein sollte ghört die Kette zumindest mit einem Stoff-fetzen nach der Ausfahrt gereinigt und auch die Kasette/Kurbel immer gesäubert (ich nehm hierzu eine alte Zahnbürste)... Der ganze Dreck am Antrieb ist einfach reinstes Schmiergelpapier und bringt alles um. Auch ein gutes Kettenschmiermittel ghört nach Verschmutzung (besonders wenn die Kette nass war und trocken ist) wieder drauf - und nach dem einwirken/paar mal kurbeln das überflüssige Zeug wieder abgewischt - das zieht sonst auch wieder Staub an...

Ich selbst mach den Kettenwechsel auch immer im 3er Rythmus: 1. Kette 0-1000km, 2.Kette 1001-2000km. 3 Kette 2001-3000km, 1.Kette 3001-4000km usw... + zusätzlicher Kontrolle mit Kettenlehre/Messchieber. Damit gehen sich eigentlich immer mind. 9000km+ aus, danach wird alles gewechselt (Kasette, Ritzel, Kurbelblätter) Zu den Themen findest hier im Board genug Inhalt....

Geschrieben

Ja ich hab das wohl falsch gemacht... hab zwar vor jeder ausfahrt fett geschmiert (mit Motorex Wet lube) hab aber nix überschüssiges oder so abgewischt...

und gewaschen hab ichs nur ab und zu aber da halt mit wasser... und 2 mal mit hochdruck... dachte so naja mit ner bürste verteile ich den dreck ja nur... klar wenn die Kette vor schmiermittel trieft... naja sparsamer schmieren und immer schön mit bürsten und fetzen reinigen die neuen teile dann :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...