Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der Stoß am Steuerrohr (Verbindung Ober- zu Unterrohr) war ein absoluter Horror zum Schweißen! Der Winkel ist viel zu spitz, das bedeutet dass der Lichtbogen nicht schön in die Verschenidung hinein brennt, sondern immer auf eine Seite hin abgelenkt wird. Und das noch dazu bei dem dünnen Oberrohr. Hoher Strom --> besserer/stabilerer Lichtbogen aber man brennt durch, niedriger Strom --> Lichtbochen brennt irgendwo hin man schmilzt kaum auf, also ebenfalls kacke. Ich konnte das nur mit einer relativ fetten Schweißnaht machen. Bei der Verschneidung Sitzrohr zum Unterrohr wars ähnlich.

Die Gute Nachricht: Das Gewicht, so wie das vordere Rahmendreieck jetzt da steht, liegt mit knapp 720g etwas unter dem prognostizierten Wert.

 

LG Bastl

 

 

hab mir sagen lassen, das bestimmte geräte bei so niedrigen stromstärken viel stabilere lichtbogen zsammringen. ein ital.fabrikatwurde gnannt. name vergessen.

Geschrieben

bastl`s präzision fertiggestellt ..... steuerkopflogo angefertigt und montiert ..... mir taugt´s total :D

keine farbe einfach metall in seiner puren optik.

 

lg, michael.

005.JPG

003.JPG

007 (2).JPG

002.JPG

Geschrieben
Hoffe das sind rostfreie Schrauben (sonst bring ich dir welche)!!

 

Oida, nicht rostfrei!? :rolleyes: Das würde sich der LL nie trauen!

Allgemein gilt bei Berührung inadequater Teile mit diesem Rahmen --> A special alarm will sound in my office and I will personally hunt you down and kick you in the nuts.

Geschrieben
bastl`s präzision fertiggestellt ..... steuerkopflogo angefertigt und montiert ..... mir taugt´s total :D

keine farbe einfach metall in seiner puren optik.

 

lg, michael.

 

Is genehmigt.

Drück jetzt einmal auf den bestellen button für die T*** Naben ;)

Geschrieben
so, jez is fix, ich will sofort von dir adoptiert werden!!!!!

:D:D:D

 

na ernsthaft, echt lässiges Teil!!!!

 

erste anfragen bezüglich adoption habe ich gestern schon abgelehnt :D

 

vielen dank für`s lob freut mich das es gefällt. :)

 

lg, michael.

Geschrieben
die passen aber nicht zum CK Steuersatz, oder???

 

gggggg

 

die chris king naben sind leider zu schwer :D

 

lg, michael.

Geschrieben
Oida, nicht rostfrei!? :rolleyes: Das würde sich der LL nie trauen!

Allgemein gilt bei Berührung inadequater Teile mit diesem Rahmen --> A special alarm will sound in my office and I will personally hunt you down and kick you in the nuts.

 

du setzt mich ordentlich unter druck mit deinen hohen anforderungen. :D:)

 

@michael, schrauben sind niro eh klar.

 

ihr könnt euch gerne beim aufbau mit vorschlägen bezüglich laufradsatz einbringen, alles andere steht soweit fest.

 

lg, michael.

Geschrieben
,

ihr könnt euch gerne beim aufbau mit vorschlägen bezüglich laufradsatz einbringen, alles andere steht soweit fest.

 

l.

 

 

 

die Naben tune sind ja gesetzt wie ich hier vernehme ? gute Wahl :)

 

 

als Felgen kann ich Dir die für ein leichtes kinder bike die ryde Trace XC 21 empfehlen

Speichen : würden DT Swiss Revolution oder Sapim Super Spoke sicher genügen

Nippel Alu DT Swiss oder Sapim CX Ray

 

wenn du etwas brauchst kann Ich Dir gerne helfen

Geschrieben (bearbeitet)

@bike charly

 

der wunschlaufradsatz besteht aus tune king/kong mit xd freilauf, ryde trace xc 21 felgen, sapim cx ray speichen und nippel.

reifen kommt vorne und hinten ein rocket ron 2.1 tubeless montiert.

 

preislich deutlich günstiger wäre diese kombi natürlich mit bitex oder novatec naben allerdings mit mehrgewicht verbunden.

diese entscheidung gilt es jetzt zu treffen.

 

alternativ besteht noch die möglichkeit die kombination tune king/kong mit der vorgängerfelge der xc21der ryde edge mc1 aufzubauen.

das wäre gewichtsmäßig das leichteste.

 

ich brauche einen laufrad sponsor :D

 

 

anbei noch fotos vom fertig aufgebauten rahmenset mit steuersatz,innenlager, schaltauge, sattelklemme, logo und flaschenhalterschrauben.

diese kombination wiegt 1452 gramm inklusive kompletten steuersatz mit einschlagkralle und vorbaudeckel.

 

noch ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die kurbel dreht sich und das kettenblatt schneidet sich nicht durch die streben :D

 

ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden :love:

 

lg, michael.

010.JPG

012.JPG

013.JPG

008 (2).JPG

003.JPG

Bearbeitet von LemonLipstick
Geschrieben
ah, die waage kenn ich :)

 

sag, warum ist denn das kb so dreckig?

ansonsten perfekt!

 

danke!

zur probe habe ich die aktuelle kurbel vom 24" rad eingebaut ;)

die neue kommt erst.

 

lg, michael.

Geschrieben
ah, die waage kenn ich :)

 

sag, warum ist denn das kb so dreckig?

ansonsten perfekt!

Betrug! Da wird ja Dreck mit gewogen. Der Rahmen is sicher viel leichter, bitte eine neue Messung! ;)

lg bastl

Geschrieben
@bike charly

 

der wunschlaufradsatz besteht aus tune king/kong mit xd freilauf, ryde trace xc 21 felgen, sapim cx ray speichen und nippel.

reifen kommt vorne und hinten ein rocket ron 2.1 tubeless montiert.

 

preislich deutlich günstiger wäre diese kombi natürlich mit bitex oder novatec naben allerdings mit mehrgewicht verbunden.

diese entscheidung gilt es jetzt zu treffen.

 

alternativ besteht noch die möglichkeit die kombination tune king/kong mit der vorgängerfelge der xc21der ryde edge mc1 aufzubauen.

das wäre gewichtsmäßig das leichteste.

 

ich brauche einen laufrad sponsor :D

 

 

anbei noch fotos vom fertig aufgebauten rahmenset mit steuersatz,innenlager, schaltauge, sattelklemme, logo und flaschenhalterschrauben.

diese kombination wiegt 1452 gramm inklusive kompletten steuersatz mit einschlagkralle und vorbaudeckel.

 

noch ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die kurbel dreht sich und das kettenblatt schneidet sich nicht durch die streben :D

 

ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden :love:

 

lg, michael.

 

Cool!

Ich hätt mir nicht getraut das Logo so groß machen, schaut aber sehr lässig aus.

lg bastl

Geschrieben
@bike charly

 

der wunschlaufradsatz besteht aus tune king/kong mit xd freilauf, ryde trace xc 21 felgen, sapim cx ray speichen und nippel.

reifen kommt vorne und hinten ein rocket ron 2.1 tubeless montiert.

 

preislich deutlich günstiger wäre diese kombi natürlich mit bitex oder novatec naben allerdings mit mehrgewicht verbunden.

diese entscheidung gilt es jetzt zu treffen.

 

alternativ besteht noch die möglichkeit die kombination tune king/kong mit der vorgängerfelge der xc21der ryde edge mc1 aufzubauen.

das wäre gewichtsmäßig das leichteste.

 

ich brauche einen laufrad sponsor :D

 

 

anbei noch fotos vom fertig aufgebauten rahmenset mit steuersatz,innenlager, schaltauge, sattelklemme, logo und flaschenhalterschrauben.

diese kombination wiegt 1452 gramm inklusive kompletten steuersatz mit einschlagkralle und vorbaudeckel.

 

noch ein wichtiges detail für den rahmenbauer, die kurbel dreht sich und das kettenblatt schneidet sich nicht durch die streben :D

 

ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden :love:

 

lg, michael.

 

 

:love:

HeißHeißHeiß!

 

LG, Thom.

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend Gemeinde,

 

im Frühjahr sollen zwei neue Kinderräder entstehen.

Bei meiner Tochter tendiere ich noch zu 24", obwohl sie mit Muttis 650B (26" Zoll Tria, heisst doch so, oder?) auch schon irgendwie fahren kann.

Da aber genau jenes Rad etwa hecklastig geworden ist wollte ich hier mal die Geometrie des 24er zur Debatte stellen. Es soll hinten noch ein Gepäckträger dran, der evtl. auch mal den (nicht ganz leichten) Schulrucksack zu tragen hätte. Die Dame wird im Sommer 11, ist aber eher kleinwüchsig und seeeehr leicht (26kg).

 

Was denkt ihr zu den ersten groben Maßen?

 

 

emilie_24_base.jpgemilie_24_details.jpg

 

Danke euch im Voraus!

Gruß, Eike

Bearbeitet von eoo
Geschrieben

Vielleicht noch mal zur Erläuterung:

Mir geht es vor allem um so Themen wie Lastenverteilung, Sitz- und Steuerrohrwinkel.

Ich hab da eben wenig Erfahrung und möchte gerne ein- auch für ein leichtes Kind mal mit Gepäck- hinten sicher und nicht zu wackelig fahrbares Rad bauen….

 

Gruss,

Eike

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...