crashi Geschrieben 18. Oktober 2013 Geschrieben 18. Oktober 2013 2-Räder werden von euch in vielen Arten gebliebt. Mit und ohne Motor. Falls wer Interesse hat, bitte bei mir melden. Zitieren
MGERHARD Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 Habe ne KTM Duke III 690 BJ 2009 (Einzylinder mit 65PS, ca 6000km) Zitieren
AIR-MARKY Geschrieben 19. Oktober 2013 Geschrieben 19. Oktober 2013 Dann will ich auch mal und nein ich handle nicht damit, ich hab "nur" nen Vogel, was Bikes anbetrifft Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Denke im Frühjahr wird ne Bikeboard Motorrad Runde fällig*g* Zitieren
fixedG Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 Müss ma halt im Frühjahr was in den biketreff schreiben .....und hoffen, daß alle sinnerfassend lesen können, die dann hinkommen Zitieren
Venomenon Geschrieben 21. Oktober 2013 Geschrieben 21. Oktober 2013 *ggg* Dann stehen dort Bikeborder wild gemischt mit Mopeds und Bikes und rätseln wie wo was da jetzt schief gegangen ist. Nur so nebenbei, wollt mir für meine Dicke, ne Lampenmaske lackieren lassen, einfärbig, wollen die 200 excl. dafür, denke ich lass folieren, wird entscheident billiger werden denke ich. Zitieren
Rasu Geschrieben 1. Juni 2014 Geschrieben 1. Juni 2014 Nach 9 Monaten auf der 250er hab ich jetzt was groesseres:D Das ist die alte BMW K75 meines Vaters die ich nicht in Pension gehen lassen will, 93000km hat sie zwar schon, aber ich bin zuversichtlich dass es noch ein gutes Stueck uber die 100000er Marke gehen wird. Zitieren
livestrong77 Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Oh, da werden Erinnerungen wach. Meine Eltern hatten für rund 17 Jahren die RT-Version (mit Vollverkleidung) in der selben Farbe. Habe ich dann gegen eine KTM Duke getauscht In den Kurven war die BMW nicht so toll zum Fahren. Auf der Autobahn dafür ein Traum, bei Regen wurde man überhaupt nicht nass. LG "livestrong77" Zitieren
j.c. epogrande Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 i fahr halt die fraxn http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/thrux2012003umwk67nzbe.jpg die tut meinen augen gut g.f. Zitieren
Konfusius Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 Meine Honda Transalp. Genügsam, gut zum Reisen und läuft einfach. Die Sitzbank wurde noch 3cm aufgepolstert, der Bezug ist aber der gleiche geblieben. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 Mei Bock - frisch geputzt ... Zitieren
Konfusius Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 (bearbeitet) Tolle Maschine mit feinen Extras! Bearbeitet 3. Juni 2014 von Konfusius Zitieren
ElSpecko Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 meine dr350 bj 1993, urlaub mit sohn, dolomiten, gardasee, 2012 27ps reichen immer und überall ;-) Zitieren
Gast murphys Geschrieben 12. Juni 2014 Geschrieben 12. Juni 2014 Soderla, des is mein wildes Gerät, auch ein 125er darf sich (Leicht)Motorrad schimpfen Bestes Gefährt wenn man in die Stadt muss Zitieren
erdwolf Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) Ich fahre seit '92 Honda XR's, diese war meine vorige in "typisch Waldviertler Umgebung": Meine jetzige: Und Trialmotorräder hatte ich seit jungen Jahren immer welche (Bultaco, SWM, Italjet, Fantic, Beta), diese hier ist mein derzeitiges Fahrzeug, Wettbewerbe fahre ich aber (ausser 2 Veranstaltungen bei den Senioren um 2001) seit '94 keine mehr: Meine Motorräder habe ich die letzten 2 Jahre stark "vernachläßigt", seit ich wieder "zurück zu den Pedalen" bin ;-) Aber die Trial hol ich schon gerne mal raus, wenn mich der "Hafer sticht", 15 Jahre Trialwettbewerb in Ö machen sich auch auf dem MTB bezahlt, bei "wilden Downhill" Ritten Edit: obige Trialmotorradabbildung ist noch vom Vorbesitzer. Die (Hand)hebelei darf bei einem Trialmotorrad nicht so weit "runterschauen" - zudem darf die nur locker befestigt sein im Falle eines "Übersteigens", damit man sich die Hände nicht bricht ... ein wenig Fachsimpelei "aus der Kiste" ;-) Bearbeitet 17. Juni 2014 von erdwolf Zitieren
erdwolf Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Meine Honda Transalp. Genügsam, gut zum Reisen und läuft einfach. Die Sitzbank wurde noch 3cm aufgepolstert, der Bezug ist aber der gleiche geblieben. [ATTACH=CONFIG]155901[/ATTACH] Hatte ich auch mal, "zwischen" meinen XR's. Gegenüber der damals auch getesteten Africa Twin wesentlich wendiger die Transalp, feine Tourenenduro finde ich. Nur hab ich mir dann wieder eine XR geholt, weil a) leichter zu warten wegen 1-Zylinder und b) leichter auf die "Hinterhand" zu bekommen . Aber der Hintern tut Dir bei der Hardenduro schon nach 50 km weh und ich war schon unten am Mittelmeer mit der XR ... vielleicht hätte ich eine Fahrradhose anziehen sollen ... Zitieren
erdwolf Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Dann will ich auch mal [ATTACH=CONFIG]156203[/ATTACH] Na, da ist wohl schon ein gewaltiger Unterschied zu "2 BS" Wo fährt man sowas, auf der Tangente? Zitieren
MadMacz Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 Na, da ist wohl schon ein gewaltiger Unterschied zu "2 BS" Wo fährt man sowas, auf der Tangente? Was ist "2 BS"? Was meinst du mit "wo man sowas fährt"? Überall außer im Gelände am liebsten kurvenreiche Strecken, geradeaus fahren kann jeder Idiot Zitieren
erdwolf Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 "BS" ist "Beinstärken" gemeint Klar weiß ich, dass Du sie wohl auf kurvenreichen Strecken fährst, wollte nur ein wenig "frozeln", ich sehe halt oft Motorradfahrer auf der Südautobahn fahren, das wäre für mich ein ausgesprochener "Notfall". Und klar, die Duc wird schon kräftig "schieben" denk ich Zitieren
MadMacz Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 "BS" ist "Beinstärken" gemeint Klar weiß ich, dass Du sie wohl auf kurvenreichen Strecken fährst, wollte nur ein wenig "frozeln", ich sehe halt oft Motorradfahrer auf der Südautobahn fahren, das wäre für mich ein ausgesprochener "Notfall". Und klar, die Duc wird schon kräftig "schieben" denk ich Ah ok Ja ich gehöre nicht dazu, ich bevorzuge Touren von 400-600km.... die STMK, OÖ, Waldviertel usw. sind mein Jagdrevier Kann mich nicht beklagen, ist auch ein wenig kürzer übersetzt....für die Landstrasse reichts Zitieren
Konfusius Geschrieben 17. Juni 2014 Geschrieben 17. Juni 2014 (bearbeitet) Hatte ich auch mal, "zwischen" meinen XR's. Gegenüber der damals auch getesteten Africa Twin wesentlich wendiger die Transalp, feine Tourenenduro finde ich. Nur hab ich mir dann wieder eine XR geholt, weil a) leichter zu warten wegen 1-Zylinder und b) leichter auf die "Hinterhand" zu bekommen . Aber der Hintern tut Dir bei der Hardenduro schon nach 50 km weh und ich war schon unten am Mittelmeer mit der XR ... vielleicht hätte ich eine Fahrradhose anziehen sollen ... Die Africa Twin wäre eigentlich meine erste Wahl gewesen, aber es war damals keine vernünftige um einen angemessenen Preis zu bekommen und sie wird ja schon recht lange nicht mehr gebaut. Die Transalp ist dann doch etliche Jahre jünger (wird nächstes Jahr aber auch 10 Jahre alt) und ins richtig arge Gelände oder in die Wüste fahre ich nicht. Ich liebe diese Art von Motorrädern, wie zB AT, Transe, (alte) Tenere & Supertenere, Suzuki DR, ältere GS etc. da sie noch richtig haltbar sind und wenig eletrischer Schnickschnack verbaut ist, den keiner mehr durchschaut und der eigentlich heutzutage die meisten Probleme macht. Die oben genannten Motorräder (und sicher noch viele mehr, zB deine XR) kann man als Hobbyschrauber noch durchschauen. Ich sag nur soviel: Werkstattkosten in 3 Jahren = NULL! Alles selbst erledigt, ausser einmal hab ich um 15€ Reifen montieren und wuchten lassen. Montieren geht zur Not auch selber, aber ich wollte die schwarzen Felgen nicht mit dem Hebel abnudeln... Alle paar Tage sieht man in Graz noch solche Maschinen mit 10-20+ Jahren auf dem Buckel und beim ÖAMTC wurde ich letztens freundlich beim Pickerl begrüsst: " Ah eine Honda Transalp, schön! Unter 30000km? Da ist das Pickerl eh sicher kein Problem! Letzte Woche hat eine 91er Transalp mit 240.000km bei uns ein Pickerl bekommen." Diese Qualität und Robustheit stirbt leider meiner Meinung nach mit den aktuellen Generationen aus... Bearbeitet 17. Juni 2014 von Konfusius Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 (bearbeitet) dann will ich auch mal. der virus hat mich schon vor einigen jahren gepackt ..... mittlerweile ist der fuhrpark erheblich angewachsen .... meine kleine kanonenkugel macht wirklich spass. braucht aber eine menge vernunft, das eisen! Bearbeitet 18. Juni 2014 von tommy d. p. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 18. Juni 2014 Geschrieben 18. Juni 2014 und dies ist mein reiseeisen. die für mich nahezu perfekte begleiterin für eine reise um die welt. war grad vorige woche noch mit mir auf sardinien ....:love: ach ja, ne sherco fürs wehtun steht auch in der garage. alt aber wirklich gut! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.