Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So - ich bin ja jetzt bekennender Kettenrotierer zwecks Lebensdauersteigerung des Antriebsstranges. Daher ist heute wieder einmal eine ganz neue Kette (eine Shimano) aufs Radl gekommen. Dabei ist mir aufgefallen, daß das Originalfett das da auf der Kette drauf ist sehr stark klebrig ist und extrem schlecht mit Wasser und diversen Waschmitteln (für die Hände entfernt werden kann). Kann mir wer sagen, welches Fett die Hersteller (vor allem Shimano) da auf die Kette tun und ob man das in kleinen Gebinden irgendwo kaufen kann ? :( :( :(

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Wieso willst du das kaufen?

 

Ich versuch dass immer so schnell wie möglich (für die kette schonend) runterzukriegen, da ansonsten der halbe wald auf der kette kleben bleibt...

Geschrieben
Original geschrieben von Saturn

DIESEL!

 

Na - ich wills ja net runterwaschen - ich (will jetzt aber keine Diskussion oder einen Glaubenskrieg auslösen - is nur meine bescheidene Meinung) mag des als Kettenfett. Ich find des is besser als alles andere - und ich hab schon sehr viel ausprobiert.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Ich mag das von Shimano verwendete Fett net besonders.

 

Mein Favorit ist das Fett von Klüber, wie es auch Bernd Rohloff in seiner Kettenproduktion verwendet. ;)

 

Kann man des käuflich wo erwerben - aber net im 10 kg Küberl ?

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

HEIZÖL (warum soll i fürs gleiche Produkt mehr Steuern zahlen?)

 

SPINDELÖL warum soll ich fürs gleiche produkt überhaupt steuern zahlen.

 

(spindelöl ist ungefärbtes heizöl, jedoch mit nicht genormten paraffinanteilen und daher steuerfrei. darf daher nicht zum betrieb von fahrzeugen verwendet werden. ausnahme baumaschinen, die öffentl. strassen sowieso nicht benutzen dürfen.)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Ich mag das von Shimano verwendete Fett net besonders.

 

Mein Favorit ist das Fett von Klüber, wie es auch Bernd Rohloff in seiner Kettenproduktion verwendet. ;)

 

das heisst dann doch "Rohloff Kettenhonig" oder?

Geschrieben

Das könnte schon der Stoff sein, den der PF meint. Ist das eher ein Fett oder eher ein Öl - dem Kanister nach schauts mehr nach Öl aus - und Gott sei dank gehn in den Kanister ja auch nur 5 Liter rein (oder sinds eh nur 3) - ich bräuchte deutlich weniger davon. Wo kann man das kaufen ?

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Das könnte schon der Stoff sein, den der PF meint. Ist das eher ein Fett oder eher ein Öl - dem Kanister nach schauts mehr nach Öl aus - und Gott sei dank gehn in den Kanister ja auch nur 5 Liter rein (oder sinds eh nur 3) - ich bräuchte deutlich weniger davon. Wo kann man das kaufen ?

 

lg, Supermerlin

 

...nicht übertreiben, nur ein liter aber den verbrauch ich in mein leben nicht, wennst magst kannst dir was runterzapfen --> ist ein öl...

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

das heisst dann doch "Rohloff Kettenhonig" oder?

 

Ist ka Honig, sondern ein besonders gutes Fließfett (zum Erwärmen im Wasserbad).

 

Damit kein Irrtum aufkommt: Das Fett wird net von Rohloff vertrieben, es wird dort nur bei der Kettenproduktion angewendet. Als Erstausstattung, sozusagen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...