Berti987 Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Hallo! Ich würde mir gerne einen Fahrradanhänger kaufen aber ist die montage am Carbonbike möglich? Ich hab eine X12 Steckachse. Und welchen Anhänger könnt ihr mir empfehlen? Danke Mfg berti Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Wenn Carbonbike + Anhänger, dann würde ich dazu raten, eine Kupplung an der Sattelstütze zu nehmen und die, wenn nicht vorhanden, aus Alu zu nehmen. Irgendwelche Kupplungen am Rahmen zu klemmen wird, mMn, zum Rahmenbruch führen, was weder dir noch dem Kind im Anhänger dient. Da gute Anhänger (Chariot, Croozer, Burley) aber eine Lawine kosten, und man sie eigentlich nur sehr kurz verwenden kann, ist die Frage, obs das einem Wert ist. Noch dazu, wo du auch bikeseitig eingeschränkt bist. Beim Stöbern habe ich Achs-Kupplungen gefunden, die aber wahrscheinlich mit der X-12 wieder nicht zusammenpassen werden. Zitieren
bike charly Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Anhänger montieren und x12 bereiten derzeit noch Probleme für normale schnellspanner ist die Sache kein problem Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Von Weber gibt es eigene X12 Achsen an die man dann eine Kupplung montieren kann, siehe http://www.weber-products.de/shop/de/weber-x12-steckachse http://www.weber-products.de/shop/de/weber-x12-steckachse-universal.html http://www.weber-products.de/shop/de/weber-x12-steckachse-2-vorwiegend-zum-tausch-einer-shimano-steckachse.html Beim Anhänger würde ich mich nach einem gebrauchten Croozer Kid for 1 umsehen. Zitieren
bike charly Geschrieben 1. November 2013 Geschrieben 1. November 2013 Von Weber gibt es eigene X12 Achsen an die man dann eine Kupplung montieren kann, siehe http://www.weber-products.de/shop/de/weber-x12-steckachse http://www.weber-products.de/shop/de/weber-x12-steckachse-universal.html http://www.weber-products.de/shop/de/weber-x12-steckachse-2-vorwiegend-zum-tausch-einer-shimano-steckachse.html Beim Anhänger würde ich mich nach einem gebrauchten Croozer Kid for 1 umsehen. cool die kannte ich nicht aber da ich derzeit kein bike mit x12 haben........ Zitieren
Berti987 Geschrieben 2. November 2013 Autor Geschrieben 2. November 2013 Danke für die Antworten! Die X12 ist cool! Aber ich hab immer noch angst wegen dem Carbonahmen. Das der schaden nehmen könnte, wenn ich mit Anhänger fahre. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. November 2013 Geschrieben 2. November 2013 Servus ich wuerde das ganz einfach an den Kundendienst Canyon senden Ich denke die werden jede Gewaehrleistung ablehnen und ist es dir klar Hatte mal einen Ausfallendebruch am Mtb dass ist eine wilde Sache Und das wichtigste was willst du transportieren.? Gueter odergar Kinder. .? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. November 2013 Geschrieben 2. November 2013 Die unbedenklichste Variante wäre ein Singletrailer http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/1269/kw/Tout_Terrain_Singletrailer_orange_inkl-_1x_Kupplung und eine Alu Sattelstütze, kostet aber ein wenig. Ein altes Alu/Stahl MTB hast du nicht? Zitieren
Mister M Geschrieben 4. November 2013 Geschrieben 4. November 2013 Habe schon für zwei Chariotfahrer Spezialachsen für 29er mit Steckachse gedreht. Das grosse Poblem ist, dass die Rahmenbauer unterschiedliche Längen und verschiedene Gewinde (Steigung) bei den Steckachsen verwenden. Geht nicht gibts nicht!! Zitieren
Berti987 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Geschrieben 10. Februar 2014 (bearbeitet) So hab mir jetzt eine Chariot Cougar 1 gekauft. Aber soll ich jetzt den Anhänge mit meinem Kind mit dem 29er Carbon Bike, oder mit dem 26er Alu ziehen? Gibt es schon einen Syntace X12 Ersatz für die Chariot Montage? Die X12 hab ich am 29er Carbon, am 26er Alu ist ein Schnellspanner montiert. Bearbeitet 10. Februar 2014 von Berti987 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 10. Februar 2014 Geschrieben 10. Februar 2014 Gibt es schon einen Syntace X12 Ersatz für die Chariot Montage? http://bikemarkt.mtb-news.de/article/317905-selfmade-x-12-achse-fur-anhangerbetrieb Zitieren
beba Geschrieben 11. Februar 2014 Geschrieben 11. Februar 2014 Ich spring hier mal auf: Haben den Chariot Cougar 1 mit der Chariot Kupplung für QR - ich hänge den an mein Speci Enduro (2011er) - ist das ein Problem für die Lager der Schwinge / Dämpfer-Anlenkung? Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Februar 2014 Geschrieben 11. Februar 2014 Der Anhängerbetrieb bringt Kräfte in den Rahmen ein, für die der Rahmen ursprünglich nicht vorgesehen wurde. Das müssen wir immer vor Augen haben. Ob es hier zu erhöhtem Verschleiß kommt, ist schwer prognostizierbar. Ob jetzt ein Lager früher oder später kaputt wird, weiß man ohnehin nicht. Ob das durch den Hänger verstärkt werden könnte? Wurscht. Zum Rahmenbruch oder zu einem Verzug wird es mMn nicht sofort kommen, sofern du den Cougar nicht den Bikepark runter prügelst Im "normalen" Rad-/Straßen-/Forstwegebetrieb erwarte ich hier keine negativen Auswirkungen Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Februar 2014 Geschrieben 11. Februar 2014 An einem Freeride-Radl einen Anhänger dranzuhängen beeindruckt die Lager vermutlich nicht sehr Zitieren
beba Geschrieben 11. Februar 2014 Geschrieben 11. Februar 2014 @bs99: du meinst es beindruckt eher meine Wadeln... hoff ich schaffs dann den berg rauf. @siegfried: bikepark maximal mit ihm drinnen - aber sicher nicht mit unsrem Junior Bin gespannt was der Specialized-Support sagt Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Februar 2014 Geschrieben 11. Februar 2014 Ah, der Chariot CX, oder? Nobel nobel, ich hab gottseidank einen Gebrauchten zu annehmbaren Kurs ergattert. Der Speci-Support wird einen Teufel tun und sich da die Finger verbrennen, die werden sagen dass das ganz fürchterlich für das Rad ist und du das natürlich nicht machen darfst. Deine Wadln wirds auf jeden Fall beeindrucken, meine warens nach dem ersten Berg jedenfalls. War ein Grund warum ich am 29er Hardtail jetzt 22-36 als kleinsten Gang hab... Zitieren
beba Geschrieben 11. Februar 2014 Geschrieben 11. Februar 2014 (bearbeitet) nein. ist ein Cougar 1 - gebraucht - aber wie am foto zu sehen - sieht aus wie neu und von 24-36 wechsel ich auch noch auf 22 - 36 Bearbeitet 11. Februar 2014 von beba Zitieren
beba Geschrieben 13. Februar 2014 Geschrieben 13. Februar 2014 wie vermutet.... Zitat; ....das Rad ist nicht für die Verwendung mit einem Hänger gedacht. Wir haben leider keine Erfahrungswerte damit. Die Montage einer Kupplung mit allen Konsequenzen erfolgt auf eigenes Risiko. Viele Grüße... Zitieren
Mister M Geschrieben 14. Februar 2014 Geschrieben 14. Februar 2014 Da man mit einem Kind im Anhänger sowieso nur langsam fahren kann, sollte es der Rahmen schon aushalten. Wenn man eine Abfahrt ohne Hänger schnell fährt, kommen sicher einige Kräfte mehr auf den Rahmen. Bin mit einem Scott Scale Carbon und mit einem Titanrahmen mit dem Hänger unterwegs und hatte noch keine Probleme!! Zitieren
beba Geschrieben 15. Februar 2014 Geschrieben 15. Februar 2014 Erste Kilometer mit Hänger. Leichter wie vermutet - waren aber nur kurze Steigungen auf Asphalt. Und das Bike hält ... bis jetzt mal... no na ... Zitieren
meisterjim Geschrieben 16. Februar 2014 Geschrieben 16. Februar 2014 Bin mit meinem Merida Carbon Hardtail/ Chariot cx auch schon mit dem 2ten Kind unterwegs und hätt beim Rahmen noch nix negatives bemerkt. Wie Mister M schon schreibt, kannst es bergab eh nicht krachen lassen Zitieren
steve4u Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 Na, da häng ich mich jetzt eben auch mit an: werde demnächst unseren Chariot CX1 vom Laufen auf Fahrradanhänger umrüsten! Der CX1 hat mechanische Scheibenbremsen verbaut, welche über ein Y-Stück auf einen Bremsgriff führen. Hat da schon mal jemand was zusammengebastelt, dass man den Hänger vom Bike vorne aus mitbremsen kann?? Am Bike gibts natürlich hydraulische Bremsen, die wird man in keiner Weise benutzen können, ausserdem bruache ich eine Feststellbremse, wenn ich die Fuhre mal kurz abstellen will oder in der Schräge vom Bike absteigen! Gibts da irgendetwas?? Zitieren
Lucky45 Geschrieben 3. April 2015 Geschrieben 3. April 2015 Also ich bin zwar nur mit einem Chariot Cougar 2 unterwegs- werd mir heuer grössere Bremsscheiben montieren da doch beim Bremsen derzeit 25kg mehr andrücken und es noch mehr kg werden im Laufe der Zeit. Zum abstellen vom Rad nehm ich immer den nächsten Baum oder was auch immer grad in der Nähe zum anlehnen ist. Die Feststellbremse benutze ich eigentlich nie. Zitieren
Charly1981 Geschrieben 13. April 2015 Geschrieben 13. April 2015 Habe mir den neuen Hänger von der Firma KTM gekauft, dann die böse Überraschung dass die Anhängerkupplung bei einer 12mm Steckachse nicht passt. Nur leider findet man dies in keiner Beschreibung od sonst irgendwo. Lt. Auskunft der Firma ist der Hänger nicht für Sportgeräte geeignet (Myroon Carbonbike 29 Zoll) deshalb ist man nicht bemüht eine Lösung zu finden. Dann habe ich gesagt dass es von Thule eine Steckachse gibt, da meinte der Herr aber das KTM ein eigenes Gewinde verwendet u die nicht kompatibel ist. Die Steckachse kommt aber von DT-Swiss?? Werd die Achse einfach bestellen mal schaun was rauskommt. Lt. Infos von einigen Leuten ist so ein Hänger für ein Carbonbike kein Problem. Zitieren
beba Geschrieben 14. April 2015 Geschrieben 14. April 2015 @Lucky45: Cougar 2 und "nur" 25kg. Hast du nur ein Kind mit? wir fahren heuer auch wieder mit unserem Junior im Cougar1. Der hat rund 11kg + 13kg unser Sohn + gut 2 kg Gepack in der Tasche des Cougar - also rund 26kg. Gezogen wird wider dem Bild oben seit letztem Jahr mit einem KTM Hardtail (gebraucht gekauft) mit VR 180mm Shimano XT und HR 160mm Shimano XT. Und wer die Tiroler Berge kennt weiß über die Steigungen und Gefälle Bescheid - und das stecken die Bremsen (bei 75kg Fahrergewicht - wenn ich fahre) leicht weg. Letztes Jahr in Summe 1500km und knapp 25.000hm. Und ich hab einmal neue Beläge gebraucht (die die drinn waren, waren wie das ganze Bike aber schon gebtraucht) @charly1981: lt. KTM Homepage hat das Ding eine Yamaha-Kupplung?? hast du Bilder davon? Helfen könnte Weber: http://www.weber-products.de/products/kupplung_e-el-es/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.