Samuel L. Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Bei meinem rel. neuen KONA war die Sattelstütze mit einem dunklen Schmiermittel eingelassen, nicht übertrieben viel, aber dennoch genug um sich schmierige Finger zu holen. Ich hab das jetzt so ziemlich alles abgewischt und wollt fragen, ob das üblich ist, dass man die Sattelstütze etwas fettet, ölt, schmiert,... Zitieren
EineDrahra Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 fetten: ja! -sonst rostet/korrodiert sie dir mit dem rahmen zusammen, und dann würds mühsam sie spanabhebend wieder hauszubekommen... außer natürlich bei carbon, da wird nyx gefettet!! Zitieren
Roox Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Original geschrieben von EineDrahra außer natürlich bei carbon, da wird nyx gefettet!! jein, ich hab meine easton ct2 (carbon) die im stp rahmen (carbon) steckt leicht mit teflon eingesprüht und nachher wieder etwas abgewischt - also quasi so, dass nur ein dünner film auf der stütze war, seitdem gibt es kein knachsen mehr(!) mich hat's auch gewundert Zitieren
soulman Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Original geschrieben von Roox jein, ich hab meine easton ct2 (carbon) die im stp rahmen (carbon) ich habs trocken drin und hält auch ohne irgendwelche nebeneffekte. Zitieren
sulitsch Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 ich hab im frühjahr amoi 2 wochen gesucht von wo des knaxen bei mein radl her kommt von pedal über lenker bis tretkurbel allse beobachtet und was wars??? die sattelstütze da sind ganz feine sand reinkommen i nimm an amoi wie i im regn gefahren bin gegenmaßnahme: sattelstütze raus abwischen neu fette und mit der knaxerei wors vorbei!!!! darum wer gut schmiert fahrt gut!!!! passt auch hir Zitieren
eltoro Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 ich hab wieder so ein weisses zeug drauf geben lassen weil die dermassen gequietscht das war ned normal und ziemlich schwer rasugegangen ist sie auch aber das zeug geht von die finger fast ned runter ... Zitieren
Samuel L. Geschrieben 23. August 2004 Autor Geschrieben 23. August 2004 Bei mir knaxsts auch. Ich glaub zwar das das der Sattel ist, aber vielleicht ists ja auch die Stütze!! Womit schmiert ihr genau? Rahmen und Sattelstütze sind aus Alu!! Kann ich da jedes X-beliebige Fett nehmen (z.B. einfaches Kugellagerfett ganz dünn aufgetragen) oder muß ich da was bestimmtes nehmen? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 23. August 2004 Geschrieben 23. August 2004 Ich nehm als Fett Castrol Biotec Hochleistungsmehrzweckfett. Biologisch abbaubar auf Rapsölbasis. Besonders Wasserabweisend und korrosionsschützend. Erhältlich in den gängig bekannten Baumärkten. Mit der 200g Tube kommst sehr lange aus. Preis weis I nimmer, kost aber net die Welt. lg, GO EXECUTE Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von Samuel L. .....die Sattelstütze mit einem dunklen Schmiermittel eingelassen, nicht übertrieben viel, aber dennoch genug um sich schmierige Finger zu holen. Das dunkle Fett ist der Beweis, daß es notwendig ist, die Stütze zu fetten. Das Fett war ursprünglich nicht dunkel, erst durch den Abrieb aufgrund der zueinander bewegten Teile im Betrieb wird das Fett eben dunkel. Auch Carbonverbindungen sollte man schützen, obwohl es zu keiner Kontaktkorrosion kommen kann: Am besten geht das mit Sprühwachs, gut abgelüftet: Es erhöht die Reibung etwas, damit sind niedrigere Kräfte zur sicheren Klemmung möglich. Zitieren
Heretic Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Ich hab von meiner Sattelstütze das Fett runtergewischt weils mir am Sack gegangen is, das ich alle 30min Fahrt um 5cm tiefer gesessen bin... Mein Rahmen ist aus Alu, und Alu rostet nicht. mfg, Heretic Zitieren
NoWin Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von Heretic Ich hab von meiner Sattelstütze das Fett runtergewischt weils mir am Sack gegangen is, das ich alle 30min Fahrt um 5cm tiefer gesessen bin... Dann hast allerdings ein anderes Problem ... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von Heretic Ich hab von meiner Sattelstütze das Fett runtergewischt weils mir am Sack gegangen is, das ich alle 30min Fahrt um 5cm tiefer gesessen bin... Mein Rahmen ist aus Alu, und Alu rostet nicht. mfg, Heretic Des is ma vollkommen neu, daß Alu keiner Korrosion unterliegt: A neue Wunderlegierung? Ich würd eher eine im Durchmesser passende Stütze montieren, als absolut falsche Aussagen zu machen..... Zitieren
somebody Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Man darf nur net zu viel Fett auf die Sattelstütze geben Zitieren
Heretic Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 ok, ok ich zieh mein posting zurück und geb mich den platzhirschn geschlagn... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 24. August 2004 Geschrieben 24. August 2004 Original geschrieben von somebody Man darf nur net zu viel Fett auf die Sattelstütze geben Eigentlich ist es egal, wieviel Fett man verwendet. Auf die Klemmung hat es bei passender Stütze keinen Unterschied, ob sehr viel oder nur wenig Fett verwendet wird: Das überschüßige Fett wird ohnehin mit der Stütze ins Sattelrohr geschoben. Lieber mehr Fett als zuwenig.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.