Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einen guten Dämpfer kann man ja entsprechend einstellen, dass er noch mehr weiter gibt und sich nicht nur wie eine gummikuh anfühlt.

Ein Fully fährt sich egal ob 100 oder 180 fw ja nicht von selbst, da muss man schon noch arbeiten.. (beim absprung sogar mehr als am ht..)

Hat beides seinen Reiz, mit einem Fully geht halt mehr ohne dauernd on-the-edge zu sein..

 

Es gibt halt leider wenige 29er Fully die, für mich, wirklich interessant sind, da fühl ich mich eher bei 26/650b zuhause.

Geschrieben
Das Prime ist sicher sowieso trotzdem eher straffes Trailbike als allesniederbügelnde Freeridemaschine...

 

najo

hängt aber auch stark vom fahrer ab.

 

mit einer 150mm pike vorn und einem cane creek db air hinten

ist das schon ein geiles gerät, das für fast alles einsetzbar ist. heftige bikeparkeinsätze sind auf dauer wahrscheinlich nicht so optimal ...

aber sonst?

 

was ist die definition von freeridemaschine?

Geschrieben

MalcolmX hat nicht gemeint, dass man damit nicht auch gröberes Gelände fahren kann, sondern dass das Fahrwerk nicht alles schluckt.

 

Ein Freerider ist schon was anderes als ein Downhiller bitte - sollte halbwegs klar sein, was was ist und was es kann/nicht kann!

(und das Prime ist beides nicht, war aber auch klar). :confused:

 

Der bs99 braucht noch einen Erfahrungsbericht zum Remedy 29 übrigens! :wink:

Geschrieben

Nicht streiten Kinder ;-)

 

Bevor ich es herausfinden kann muss ja zuerst mal ein Rahmen gehen

 

 

Es wäre das blaue Solaris, in 20 Zoll Größe mit einem Acros Steuersatz und einem Hope Sattelschnellspanner....Zustand 1-2 im Schulnotensystem.......zufällig jemand Interesse hier? Preislich dachte ich an etwa 480.....

eventuell günstig im Paket eine neuwertige RS Revelation mit 120mm dazu...

Geschrieben
Der bs99 braucht noch einen Erfahrungsbericht zum Remedy 29 übrigens! :wink:

 

Ja danke! Grund ist, mich hat dieses Angebot extrem angelacht, nach genauerem Geometrie-Studium könnte es aber sein dass mir der Rahmen ein bisserl zu kurz ist (kürzer als mein jetziges Enduro, das eh schon an der unteren Grenze ist):

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/380355-trek-2014-trek-remedy-29-neupreis-eur-4-785

schade, wäre nett aufgerüstet.

Ein 21 oder 23" Remedy29 zum Probesitzen hab ich in der Umgebung leider noch nicht ausgemacht...

Geschrieben

Verstehe, das schaut extrem lecker aus.

 

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass mein Slash (2012) in Sachen Oberrohr etwas kürzer ist als das Remedy (2009), das ich davor hatte, ich dennoch aber nicht enger draufsitze.

Ob sich das zwischen deinem Enduro und dem Remedy 29 auch so anfühlt, weiß ich halt nicht. Wieviel Unterschied ist denn bei den relevanten Maßen?

 

Aber wenn das Enduro an der unteren Grenze ist, wird es wohl eher nicht passen, würde ich meinen.

Geschrieben

Sind jetzt keine Welten, das Enduro hat 457mm reach (fahre ich mit 65mm Vorbau/800mm Lenker, vorher 80mm Vorbau/750mm Lenker), das Remedy in der tiefen Variante 450mm reach.

Am C#dale Trigger29 bin ich einen 472er reach mit einem 70er oder 80er Vorbau gefahren, hat sich gut angefühlt von der Position her (der Rest nicht so ;) )

Probesitzen wäre also angesagt...

Geschrieben (bearbeitet)

Pass auf, weil mit dem höheren Stack beim 29er lassen sich Reachwerte nicht direkt vergleichen...

da musst du noch den Unterschied im Stack mal cos*(Lenkwinkel) dazuzählen weil du weiter unten gemessen ja quasi weiter vorne bist...

4cm Stack bei 65° ergibt 1.7cm Reach...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben (bearbeitet)
Pass auf, weil mit dem höheren Stack beim 29er lassen sich Reachwerte nicht direkt vergleichen...

da musst du noch den Unterschied im Stack mal cos*(Lenkwinkel) dazuzählen weil du weiter unten gemessen ja quasi weiter vorne bist...

4cm Stack bei 65° ergibt 1.7cm Reach...

 

weiss was du meinst, reach wird kleiner.

müsste es aber nicht der tangens sein weil der stack ja vertikal (gegenkathete) und nicht in achse des lw (hypotenuse) gemessen wird?!

delta reach = (delta stack) / (tan lenkwinkel)

hui ist das lange her ;)

 

wären bei dem beispiel delt stack 40mm und lw 65° rund 19mm kürzerer reach... kommt also aufs selbe raus... :D

Bearbeitet von bs99
Geschrieben (bearbeitet)
So übrigens der Vergleich zwischen den für mich interessanten Bikes mit meinen jetzt gefahrenen (erste beiden Spalten). Bearbeitet von bs99
Geschrieben
L/XL Spec. Enduro haben dieselbe Geo in deinem Chart... das Ganze sagt hald noch nix darüber aus, wie sich die Bikes dann wirklich fahren... am Papier klingt sie eh alle lecker... wobei man schon sagen muss dass das Prime ein wenig hinterherhinkt geometrieseitig...
Geschrieben

Das Remedy 29 ist gar nicht dabei...

 

Dein Test vom BMC hat dich ja nachhaltig begeistert - warum so weite Bögen rundherum, wenn das so geil war? Wirst du nicht ohnehin darauf zurückkommen??? :devil:

Geschrieben (bearbeitet)

So, nochmal die Geotabelle...

 

@BMC: es sprechen momentan eh nur zwei-drei Sachen gegen das BMC:

1- ich hab das Alutech und das Speci Enduro noch nicht testgefahren - kann ich vielleicht am 5.7. beim bikes and beats nachholen.

2- die Umbaumaßnahmen bis es so ist wie ich es WIRKLICH gern hätte wären schon ausufernd: Gabel-Dämpfer-LRS-Kettenblätter-Shifter-Lenker-Kassette

3- i hab eh ein Radl was gut funktioniert - obwohl, das zählt eigentlich nicht :D

 

geovergleich.JPG

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

je nach gabel solltest noch den lenkwinkel/streben anpassen.

 

fährst z.b. >140mm beim prime z.b. 150 oder 160 (is freigegeben) könntest auf die andere dropout stellung wechseln und hast 1. kürzere streben 2. gleichen lenkwinkel wie bei 140mm low

Geschrieben
Angleset geht beim Prime auch problemlos mit 44/56... da geht auch Tapered und ZS als Angleset... also die verbleibende Frage ist nur ob man mit den rund 10mm längeren KS als bei den anderen Bikes zurechtkommt... dafür hat das Prime sicher bei Haltbarkeit und tatsächlicher Hinterbauperformance die Nase ganz weit vorne... und Steifigkeit wenns mal Richtung Park usw geht...
Geschrieben

Ist das Kona Process 111 eigentlich mit zu wenig Travel ausgestattet, dass es nicht in die Auswahl kommt? Rocky hat ja auch das Instinct BC im Programm, das hat auch was. Aber ich will die Liste nicht länger machen.

 

Bei deinem fällt Chart auf, dass deim Remedy die theoretischen Daten ziemlich stark abfallen gegenüber allen sonst angeführten... vielleicht fährt es sich besser, als sich das liest, aber Gusto macht das weniger (im Gegensatz zum Slash 650b, finde ich).

 

 

Wird sehr interessant, welche Bikes du so während der Babypause sammelst. Weil: Viel Fahren ist mit zwei Kleinen dann eher in weiter Zukunft wieder drin... :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...