Latzhose Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Hallo an die Gemeinde, nach 50km MTB Betrieb ziehen die Bremsbeläge noch immer nicht. Die Bremse baut vollen Druck auf, es raunzt auch gewaltig aber Bremswirkung ist gegen null. Fühlt sich ähnlich an, als ob die Bremse heiß läuft. Ich hab die Louise 2007, vorne mit den originalen BB kein Thema hinten mit den neuen von BBB kann ich auf Asphalt nicht mal blockieren. Ich habe sogar die Bremse entlüftet und nix nutzt. Gekauft bei Bikestore.cc ( Art. Nr. 119 646) für Magura Louise 2007>>, Julie +Marta/SL 2009>> Bremsbeläge für Scheibenbremsen, in einer Medium-Belagsmischung. Gute Brems-Performance und geringer Verschleiß. Die BBB Beläge sind deutlich günstiger als die Originale und stammen teilweise aus derselben Fertigung. - Kompatibel mit: Magura Louise ab 2007, Julie HP 2009, Marta Marta SL, Marta Magnesium und Julie ab 2009 Meine Frage: Kann mir jemand einen Tipp geben was ich versuchen könnte diesen Belag zu aktivieren oder hilft nur originale Magura kaufen? VG Heinz Zitieren
MDSmike Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Na.....will keiner antworten:p das wahrscheinlichste ist das die Beläge verglast sind, weil nicht richtig eingebremst. oder Bremsflüssigkeit/Öl an Belägen und/oder Scheiben wenn ersters.....Beläge raus und mit Schleißpapier leicht anschleifen (die glänzende Schicht muss weg) Im Idealfall bei neuen Belägen am besten eine längere Berab-Asphaltstrecke suchen und mehrmals hintereinander von ca. 30 auf 0 stark abbremsen. wenn zweiteres....Beläge raus, Bremszylinder+Scheibe mit Bremsenreiniger schön putzen. (wenn die Beläge ölig sind kannst Sie meist werfen) Aber die Beläge selbst sind sicher nicht das Problem Hoffe ich habe geholfen LG Mike Zitieren
beba Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 Entlüftet - vor oder nach dem Beläge-Tausch? Klingt echt ehr danach als wenn etwas auf den Belägen wäre. Die BBB Beläge sind meiner Meinung nach sehr gut... Performance-mäßig nicht die besten aber sonst auch sehr unauffällig Zitieren
Latzhose Geschrieben 8. Januar 2014 Autor Geschrieben 8. Januar 2014 Bezüglich Einbremsen habe ich mich brav an die Anweisung gehalten und ein paar mal kräftigst gebremst - aber da habe ich es vielleicht zu gut gemeint, denn wenn ich nachdenke waren die am Anfang besser als mit fortschreitender Nutzung. - also eher verglast nach 2000 HM rauf runter sollte nix mehr auf der Bremsscheibe picken. Da ist eher wahrscheinlich dass ich beim Entlüften die Beläge mit Bremsflüssigkeit versaut habe - also 20 EUR für nix ... aber ich werde den Tipp versuchen und die Beläge abschleifen und dann bei 130°C im Ofen zwei Tage ausdampfen lassen. Danke für die Hilfe! Zitieren
MDSmike Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 fortschreitender Nutzung. dann vielleicht auch die Bremstechnik anpassen?....wenn möglich kurz aber dafür gscheit bremsen(ohne blockieren natürlich).....langes schleifendes bremsen taugt den Belägen auf Dauer nicht. Und Beläge immer raus beim Entlüften, dann brauchst auch den Backofen-Trick nicht Zitieren
yellow Geschrieben 8. Januar 2014 Geschrieben 8. Januar 2014 das ist aber schon ewig her, aber ich hatte das auch mal, die BBB haben da gar nix geheißen bei bewährtem bleiben --> Swissstop (ich hab auch richtig gute Erfahrungen mit den Jagwire vom Herwis/Experts) Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Was kostet es, Bremsbeläge 2 Tage bei 130 Grad zu backen im Vegleich zu Neuen? Zitieren
Latzhose Geschrieben 10. Januar 2014 Autor Geschrieben 10. Januar 2014 Wenn man sie in der Firma bei einem Test mit dazu reinlegt - kostet das Ausbacken gar nix Zitieren
ruffl Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Hab sie mittlerweile in allen Bremsen probiert und könnte nichts negatives sagen. Die beste Mischung hat sicherlich Swissstop aber als günstiger Vielfahrerbelag ist der BBB top. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.