grassi3000 Geschrieben 23. Februar 2014 Geschrieben 23. Februar 2014 Hallo, Also zur näheren Erläuterung des Titels: ich besitze einen Kurt Kinetic Rollentrainer und auch die passende KK Unterlagsmatte aus geschäumten Gummi (oder so ähnlich). Grund für die Wahl der KK Matte war, dass zB. eine Tacx nicht breit genug ist. Nachdem wir kürzlich Katzen bekommen haben, sind wir dabei die Wohnung Katzengerecht/sicher umzubauen. Problem mit der KK Matte ist, dass diese sich super zum Kratzen eignet, und scheinbar die davon wegfallenden Gummi-Fussel scheinbar interessante "Nahrung" sind. Da wir weder Lust haben, dass unsere neuen Mitbewohner am Plastik krepieren, noch es super ist, dass in der ganzen Wohnung die Schwarzen Gummi Stücke rumliegen, die nicht gefressen werden, suchen wir nach Ersatz für die Matte. Wie gesagt, die Tacx Nylon Lösung ist nicht breit genug. Wir tendieren aktuell dazu, nur unter den Rollentrainer eine oder mehrere Korkfliesen/scheiben zu geben, die den Trainer dämpfen könnten. Stimmt das? Grossflächig als Schutz gegen Schweiss brauchen wir die Matte eigentlich nicht. Zur Not kann man ja noch immer nen Teppich oder ein Handtuch hingeben. Drum die Frage: gibts hier jemanden mit gleichem Problem, der eine funktionierende Lösung dafür in Verwendung hat? Danke Herbert Zitieren
budabinkal86 Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Hatte das gleiche Problem mit der Tacx Matte. Die Katzen haben es geliebt zu Kratzen und sich darin einzurollen :-) Nach andauerndem SCH, SCH, und anderen Wegschickversuchen hab ich einen günstigen Teppich bei einem gr. schwedischen Möbelhaus besorgt. Mit dem können die Katzen machen was sie wollen und gut iss! Zitieren
touristenfalle Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Ich habe da eine Lösung: Zitieren
riffer Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Meine Unterbaren haben sich nie beschwert, als ich den Hometrainer auf einem Teppich hatte. Zitieren
NoControl Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 nimm eine sprühpistole und spritz die katzen mit wasser an sobald sie auf die matte gehen. funktioniert auch bei blumenstöcken u.ä. wennst das 5mal machst hast schon gewonnen. http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/864-jpg.551012/ Zitieren
budabinkal86 Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 das mit der Sprühpistole ist so eine Sache. Hab ich (und meine Freundin) gemacht. Abgesehen davon dass die Katze momentan weg gehüpft ist, hat es nichts geholfen. Mit der Zeit wurde irgendwie wie ein Spiel. Katze rauf auf den Tisch - durch nass spritzen schnell weg - 2min später - wieder rauf auf den Tisch...... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Und den Rollentrainer in einen Raum stellen der mittels verschlossener Türe den Zugang für die Katzen nicht ermöglicht? Zitieren
FendiMan Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Vielleicht die Matte nur dann drunterlegen, wenn du auch wirklich am Rad sitzt? Zitieren
grassi3000 Geschrieben 24. Februar 2014 Autor Geschrieben 24. Februar 2014 Also wenn ein einfacher Teppich wirklich genug Dàmpfung bietet, dann ist das sicher die einfachste Lösung. Das Zimmer zusperren wollen wir eigentlich nicht. Die beiden Viecher sollen so viel Auslauf wir möglich bekommen. Das ganze jedes mal auf und abzubauen ist uns eigentlich zu mühsam. Danke auf jeden Fall für alle Vorschläge! Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Februar 2014 Geschrieben 24. Februar 2014 Schon mal eine Unterlage für Waschmaschinen angedacht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.