Zum Inhalt springen

Übersetzung ????


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
11er und 27er (bei 50/34 vorne) schließen sich eigentlich aus oder man wohnt in der falschen Gegend ;)

 

die meisten Hobbyfahrer sollten sich Jugend/U17-Übersetungen hernehmen, also maximal 50 vorne und als kleinstes ein 15er hinten

 

ich gebe zu, dass ich zu den 12/27 fahrern gehöre...aus reiner faulheit würde ich sagen, denn meist brauche ich 15 bis 19, vorne aber noch immer 53/39...

 

früher gabs halt 11-21/ 12-23/12-25 (für die argen hügel) - aber ja, die Jugendsperre ab 15 hatten/habe (gibts die immer noch...?) sinn.

 

Bei uns kann man aber gut und gern stufenpakl fahren, witti hats ja auch, selbst wenn er schon violette lippen hat am hügel;o)

 

 

@stp

 

3er sprünge wären mir zuviel, da leide ich doch lieber ein bissl unter meinem suboptimalem gesamtgewicht^^

Geschrieben
aber ja, die Jugendsperre ab 15 hatten/habe (gibts die immer noch...?) sinn.

laut ÖRV gibt's die noch, deutlich härter übersetzt als früher, wo für U15 = 52/19; U17 = 52/17 und U19 = 52/15 als Limit galt

 

man kann sich das kaum vorstellen, aber die besten sind mit 52/19 einen 40er Schnitt im ZF gefahren, Florian Wiesinger gewann sogar einmal das Kirschblütenrennen als Schüler (1 Runde) mit einer Solofahrt unmittelbar nach dem Start mit 39 Schnitt

Geschrieben (bearbeitet)
11er und 27er (bei 50/34 vorne) schließen sich eigentlich aus oder man wohnt in der falschen Gegend ;)

 

Erkläre es mir so, dass ich es auch verstehe, es geht echt nicht um recht haben oder so, ich verstehe es einfach nicht auf was du im speziellen hinaus willst.

...........

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

@simplonthepride

 

meine Aussage ist nicht ernst zu nehmen und natürlich gibt es Ausnahmen (viel Kraft, aber hohes Körpergewicht oder Nähmaschine am Berg und Murl in der Ebene), wie du offenbar eine bist

 

es ist halt so, dass auch Profis nur ein 11er zur Verfügung haben, selbst im Wettkampf und etwa Boardman bei seiner Stundenrekordfahrt von 56,375km/h auch nur umgerechnet 50/12 getreten hat

 

mir ist das 11er noch nie abgegangen (und wir haben höllische Rückenstürme im Burgenland ;)) und das 12er würde es auch nicht, man kauft es halt, weil es nichts anderes zu vernünftigen Preisen gibt

Bearbeitet von revilO
Gast User#240828
Geschrieben
laut ÖRV gibt's die noch, deutlich härter übersetzt als früher, wo für U15 = 52/19; U17 = 52/17 und U19 = 52/15 als Limit galt

 

man kann sich das kaum vorstellen, aber die besten sind mit 52/19 einen 40er Schnitt im ZF gefahren, Florian Wiesinger gewann sogar einmal das Kirschblütenrennen als Schüler (1 Runde) mit einer Solofahrt unmittelbar nach dem Start mit 39 Schnitt

 

war der wiesinger der von trink-vit? wenn ja, war der als jugend/junior richtig stark, da hatten es sogar mein bruder und buxi nicht leicht..

Geschrieben
war der wiesinger der von trink-vit? wenn ja, war der als jugend/junior richtig stark, da hatten es sogar mein bruder und buxi nicht leicht..

war jedenfalls dann später auch Staatsmeister und WM-Starter (10. Platz U23; 30. Platz Elite) im Zeitfahren

Geschrieben

mir ist das 11er noch nie abgegangen

 

OK, ich habe das jetzt eine Woche lang auf jeder Ausfahrt sehr genau verfolgt was ich so fahre und mit welcher TF, dazu habe ich mir sogar wieder mal das TF-Set montiert.

 

Also du hast damit Recht, ich brauche den 11er tatsächlich nicht, auch nicht beim 50iger Blatt, bei allen Situationen bei denen ich den 11er gefahren habe ist die die TF doch um so viele Umdrehungen zurückgegangen, dass ich mit höherer Frequenz auch mit dem 12er das Auslangen gefunden habe ohne an Geschwindigkeit zu verlieren und ich habe tatsächlich an ein paar Normstrecken den Vergleich ganz bewusst ausgefahren.

 

Für mich durchaus eine wichtige Sache die ich sonst gar nicht so beachtet hätte und damit werden die nächsten Kränze wohl wieder 12 - 25iger Abstufungen haben und somit, das ist ja der wesentliche Gewinn, die Sprünge wieder harmonischer sein weil der 16ener wieder an Bord ist. Schade ist, dass es 12 - 27 wohl nur noch bei der DA gibt und mir den Preis ein Zahnkranz nicht mehr wert ist.

Geschrieben
Da kann ich euch nur recht geben. War den ganzen Winter am crosser unterwegs, größte Übersetzung 42-12. auch das war selbst auf der Straße ausreichend, erst ab 45-50 Sachen wurde es zur stramplerei. Aber das soll ja auch schnell machen. Kann mich nur an sehr wenige Gelegenheiten erinnern, wo ich mir noch 1 oder 2 Gänge gewünscht hätte

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...