Supermerlin Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Ich kann mich nur wiederholen: An der Vorderachse gibt es nur einen: Smoke Dart 2,1" Classic von Panaracer - vorne noch nie eine Panne gehabt, ist jetzt schon mein dritter Mantel - allerdings fahre ich den Smoke Dart in 2,2" - werden aber nicht mehr gebaut in 2,2", sondern nur mehr in 2,1". (brachialer Seitenhalt und super Bremsperformance). Diesen Reifen hab ich Dir jetzt sicher schon 3 bis 5 mal ans Herz gelegt - und das ist sicher kein CC-Reifen !!! An der Hinterachse wird es dann schwierig - den Punkt lasse ich noch offen. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 also die maxxis highroller sind so ausgelegt das man am vorderreifen bremspower hat und am hinterreifen vortrieb. drum fahrt man beim dn den hinteren in verkehrter laufrichtung. (manche halt) fahre selbst den maxxis minion DH. der is weniger was für dich. der is echt mehr auf bremsen ausgelegt und da hilft auch umdrehen ned viel. (klingt komisch, is aber so.!) mfg Fuxl Zitieren
Komote Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 schau ob du irgendwo tioga psycho findest, (weiss gar net ob´s die noch gibt ), ich find das waren spitzen reifen, vortrieb ohne ende und ich hab nie durchschläge oder durchstiche gehabt.(schon gar keinen stein) oder probier einen IRC backcountry 2,25 (auf die 4mm mehr reifenbreite kommts ja nicht an) bei dem reichen 1,8 bar und nix passiert. Zitieren
andreas999 Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 kann ich nur bestättigen, der minion DH "grippt" wie verrückt. vorne fahr ich gazza, den muss amn zwar mögen aber für meine bedürfnisse reichts vollkommen. aber ich dnke das weder dere minion noch der gazza in 2.1 erhältlich sind Zitieren
Fuxl Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 ich glaub die maxxis gibts alle auch in schmal. der andi is auf seinem cc hardtail gfahren und hats jetzt am giant! mfg Fuxl Zitieren
der andi Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 na , leider....am ht hatte ich die highroller in 2,1, und jetzt am giant die minon dh in der xc version mit 2,35" breite.... Zitieren
Gast bergziege Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 wenn er einen reifen sucht der guten grip hat, aber bei 2,1 nicht durchgeschlagen wird, wenn man einen hop auf einen spitzen stein macht und sich dabei noch mit wenig druck fahren lässt, wär vielleicht ein umstieg aufs schlauchlos-system angesagt, evtl. mit zusätzlicher dichtflüssigkeit oder ein eclipse tubelesskit ich hoffe ich hab nicht übersehen, dass er schon schlauchlos färht, hab im thema noch keinen hinweis gefunden lg bergziege Zitieren
krull Geschrieben 6. September 2004 Autor Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von ruffl Ich würde einfach mit mehr Luftdruck fahren. Hab jetzt seit 1 1/2 Jahren keinen Def. mehr auf Mythos gehabt. (90kg) ich bin der mythos mit 2bar gefahren und hatte so gut wie keine defekte -> das wars aber auch schon mit den vorteilen des Reifens Das erschreckende bei dem reifen war dass ihm (durch sie "steinigen" trails auf denen ich gerne fahr) die Seitenstoppel förmlich rausgeschnitten wurden bis das Gewebe eingerissen ist. Mir haben sicher 5 Seitenstoppelpaare (jeweils 1cm²) gefehlt! So wie es derzeit aussieht wirds wohl ein Maxxis werden. Favorit: highroller Zitieren
krull Geschrieben 6. September 2004 Autor Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von bergziege wenn er einen reifen sucht der guten grip hat, aber bei 2,1 nicht durchgeschlagen wird, wenn man einen hop auf einen spitzen stein macht und sich dabei noch mit wenig druck fahren lässt, wär vielleicht ein umstieg aufs schlauchlos-system angesagt, evtl. mit zusätzlicher dichtflüssigkeit oder ein eclipse tubelesskit ich hoffe ich hab nicht übersehen, dass er schon schlauchlos färht, hab im thema noch keinen hinweis gefunden lg bergziege schlauchlos will ich nicht aus den üblichen gründen und weil bei meiner Fahrweise auch die Felge leidet! Wenn ich bei einer UST-Felge eine Delle hab werd ich sie wohl weghaun können wenn ich mal beim treppen steigen zu kurz bin http://www.wu-wien.ac.at/usr/h02b/h0252821/reifen.jpg jetzt stell dir das mal bei betonstufen vor Snakebite hatte ich übrigens keinen Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von krull schlauchlos will ich nicht aus den üblichen gründen und weil bei meiner Fahrweise auch die Felge leidet! Wenn ich bei einer UST-Felge eine Delle hab werd ich sie wohl weghaun können jetzt stell dir das mal bei betonstufen vor Snakebite hatte ich übrigens keinen wenn die recht hätten nicht: http://notubes.com/images/rim-cut-out.jpg allerdings hab i ja keine schlauchlosen erfahrungen... Zitieren
valley Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 ich würde auch auf UST umsteigen - aber das hatten wir ja schon ...... wie wäre es damit: vorne Maxxis Mobster - hinten Maxxis Larsen TT WTB Weirwolf (der 2.1 entspricht 2.2) Kenda Blue Groove WTB Epicwolf Zitieren
EineDrahra Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 @flo: ist dein reifen jetzt eigentlich schon dicht? Zitieren
valley Geschrieben 6. September 2004 Geschrieben 6. September 2004 Original geschrieben von EineDrahra @flo: ist dein reifen jetzt eigentlich schon dicht? ja - perfekt! das ventil war ursprünglich nicht fest genug in der felge. jetzt passt alles - verliere kaum luft (ca. 0.3 bar in 2 tagen). Zitieren
texx Geschrieben 7. September 2004 Geschrieben 7. September 2004 Original geschrieben von krull Gefragt sind: - GRIP! (vorne bremsgrip, hinten vortrieb) - Pannensicherheit - mit niedrigem Druck fahrbar kann dir nur meine persönliche erfahrung mit maxxis ignitor und dynomite 2.1 (warum heißen die eigentlich unterschiedlich, obwohls gleich ausschauen) erzählen. die reifen waren serienmäßig auf menem merida. fazit: bin sehr zufrieden mit dem grip im allgemeinem. zum ga1-training am asphalt würd ich aber doch lieber slicks montieren nach ziemlich genau 1200 km offroad-fahrt ist der hinterreifen aber hinüber. das profil auf der lauffläche ist nur noch zu erahnen, die stollen für den seitenhalt aber noch ok. fahre aber mit sehr hohem reifendruck. tausche den HR heute gegen einen scott vantage - mal schaun was der kann. der vorderreifen ist noch tip-top. frage: wo bekommt man eigentlich maxxis-reifen in wien? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.