steffl37 Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 hallo, habe leider meine gelbeb carbon beläge nur 50 km auf meinen neuen shamal gefahren, jetzt sehen die felgenflaken aus, als wäre ich 3000 km damit gefahren ! sogar das alu hat es an 2 stellen leicht geschgruppt !!! ist das normal ????? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 die gelben neigen dazu abrieb an den bremsflanken zu hinterlassen. (deshalb fahr ich sie auch nicht mehr.) geht normalerweise mit aceton (soweit ich mich erinnere) oder ähnlichen wieder weg. Zitieren
steffl37 Geschrieben 7. April 2014 Autor Geschrieben 7. April 2014 giebs beläge, die man auf alu und carbon fahren kann ???? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 giebs beläge, die man auf alu und carbon fahren kann ???? ja klar. ich wechsle aber auch immer die beläge um zu verhindern das mir ein alustückchen die carbonbremsfläche zerkratzt. Zitieren
thanathan Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 (bearbeitet) soweit ich weiß, fahren manche die "normalen" beläge auch auf carbonfelgen - allerdings sollte da nicht zwischen den felgen gewechselt werden: ähnlich, wie schon von chriz geschrieben --> die "normalen" beläge tendieren dazu, kleine aluteilchen aufzunehmen und die carbon-bremsflanken stärker zu verschleißen. bin mir aber grundsätzlich nicht so sicher, ob das gscheit is ;-) selbst fahre ich kork-beläge und gelbe swiss-stop... welche alternativen verwendet ihr? Bearbeitet 7. April 2014 von thanathan Zitieren
Speedser Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 Ich würde wechseln, fahre zZ die Carbon Bremsbeläge von BBB - meiner Meinung nach Bremsen die einfach super, Sonst fahre ich halt auch Kork. Bei den Alu einfach Standardbrembeläge, die halten eh sowieso!? (Gibts grobe Negativerfahrungen?) Back to Topic: Wechsel einfach! dauert ja nur 5 Minuten Zitieren
outmen Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 ich fahre seit 2008 die normalen serienbeläge von den alufelgen, auch auf den carbonfelgen. carbonfelgen fahre ich nur im rennen und hatte bis jetzt noch keine probleme! Zitieren
thanathan Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 ich fahre seit 2008 die normalen serienbeläge von den alufelgen, auch auf den carbonfelgen. carbonfelgen fahre ich nur im rennen und hatte bis jetzt noch keine probleme! d.h., du wechselst die beläge nicht, wenn du von alufelgen auf carbonfelgen umsteckst? kein stärkerer abrieb an der carbonbremsflange durch die standardbeläge (mit "eingebremsten" alu-teilchen, wie es heißt)? ich nehme mal eine mögliche antwort vorweg: wird aber wohl schwierig sein, hier einen unterschied zu merken, die renneinsätze sind ja doch nicht ewig lang und im vgl. wird in einem rennen viel weniger gebremst als in vielen trainings ;-) Zitieren
Essi Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 ich nehm die BBB, die sind günstig und die fahr ich auch bei den Alus. Tauschen is ma zu blöd.... Zitieren
outmen Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 ich nehme mal eine mögliche antwort vorweg: wird aber wohl schwierig sein, hier einen unterschied zu merken, die renneinsätze sind ja doch nicht ewig lang und im vgl. wird in einem rennen viel weniger gebremst als in vielen trainings ;-) genau das ist der grund warum ich mir diesbezüglich nix antue, in den straßenrennen bremse ich kaum, weswegen die angesprochenen probleme für mich vernachlässigbar sind, beim zeitfahren bremst man naturgemäß noch viel weniger. fahre am rr. zipp 404 schlauchlos und am zeitfahrer hinten zipp scheibe und vorne 808 zipp, alles mit carbon bremsflanken und hatte wie gesagt noch nie eines der angesprochenen probleme, auch die bremsflanken sehen nach 6 jahren noch total unauffällig aus. bei stadtkriterien fahre ich zur schonung der carbonfelgen, die alu trainingsfelgen, erstens wegen den vielen kanten die es bei kriterien immer gibt und zweitens auch wegen der ständigen bremserei, dazu sind mir die carbonfelgen einfach zu schade und zu teuer. Zitieren
NoPain Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 ich nehm die BBB, die sind günstig und die fahr ich auch bei den Alus. Tauschen is ma zu blöd.... Die BBB sind wirklich richtig gut. Nach einer argen Regenfahrt auf Alu würde ich sie aber nicht mehr mit Carbonfelgen fahren. Ansonsten seh ich das mit dem Tauschen auch nicht so eng. Zitieren
steffl37 Geschrieben 10. April 2014 Autor Geschrieben 10. April 2014 Also jedenfalls bin ich nur 50 km mit neuen Alus und den gelben Swiss Carbon Belägen gefahren und meine Felgen schaun aus wie Sau ! Keine Carbon Beläge auf Alu !!! Hab mir jetzt ein 2. Rennrad für Alu gekauft. Basta ! Zitieren
Speedser Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 Hab mir jetzt ein 2. Rennrad für Alu gekauft. Basta ! So geht's auch Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.